Passt der Reifen?

Hallo Community,

ich hätte eine dringende Frage an Euch:

Meine Freundin fährt einen Ford Fiesta V mit 195/50R15 Sommerbereifung.

Ich habe noch einen Reifen im Keller, der die Dimension 195/60R15 misst.

Im Fz-Schein steht, 175/65R14. Also sind die Angaben im Fz-Schein erstmal nachrangig.

Passt der 195/60R15 auf die Felge, wo die 195/50R15 drauf sind?

Wenn man berücksichtigt, dass das Auto einen Querschnitt von 65 fahren darf, müssten die 60 kein Problem sein, auch wenn er 15 Zoll hat. oder?

Bin Euch jeglichem produktiven Beitrag dankbar.

Gruß

S-tronical

Läßt sich kurz und schnell beantworten:

Die Reifen müssen achsgleich sein…sprich, rechts gleicher Reifen wie links…somit kannst den einen Reifen nicht aufziehen lassen.

Die Angaben im FZ-Schein sind nicht nachrangig sondern bindend…! Die Reifengröße muss (wenn z.B. 4 solcher Reifen montiert werden sollen) auch eingetragen sein…bzw müssen nach Montage eingetragen werden. Zudem darf sich der Abrollumfang nur gerungfügig ändern…! Siehe hierzu auch unsere Wiki…dort ist das erklärt sowie ein Link zum Reifenrechner.

Der Querschnitt (65 bzw 60 und 50) bezieht sich immer auf die Reifenbreite…somit ist eine generelle Aussage über diesen gar nicht in der Form zu machen, wie Du es in Deinem Posting schreibst…

Entschuldige! Mein Fehler! Wie peinlich! :slight_smile:

Ich meine, ich habe einen REIFENSATZ!!!

Also nochmal die Frage: Kann ich 4 Reifen der Größe 195/60R15 aufziehen?

Hab was ergänzt…

Aufziehen kannst die sicherlich…Felge ist ja weiterhin 15" und Reifen ja auch.
Aber es muss eingetragen werden, sprich Auto beim TÜV vorführen…und die Sache mit dem Abrollumfang ist noch zu klären…!

kurz und knapp: 195/50 R15 geht auf keinen Fall, der Abrollumfang wird deutlich zu groß! (+5 bis +6%, zulässig sind +1,5%)

Gruß Mackie

Wenn ich den Reifenrechner benutze, komme ich auf eine Abweichung von gerundet 1,07%.

Das müsste doch in Ordnung gehen,nicht?

0965442001288974362.jpg

Nein, du hast da einen mathematischen Verständnisfehler drin… :wink:

Abrollumfang 2 geteilt durch 1 gibt gerundet 1,07 - das sind 7% Abweichung

Gruß Mackie

Stimmt, hatte ich vorhin über einen zweiten Rechenweg auch rausbekommen, wollte ich aber nicht wahr haben :stuck_out_tongue:

Heißt das jetzt konkret, dass ich die Reifen nicht drauf bekomme oder nicht fahren darf? Der Rechnung zu Folge würde ich diese Reifendimension gar nicht eingetragen bekommen, beim TÜV?

Nein, bekommst du beim TÜV nicht eingetragen.

Gruß Mackie

Eingetragen wirst du sie schon kriegen, aber du musst dann deinen Tacho wegen dem Abrollumfang ändern.

Aber ob es das alles Wert ist? Also eintragen kostet mindestens 40 Euro und dann noch Tacho ändern…

ich vermute ja schon, dass die 195/50 r15 nicht legal fahrbar sind, wenn ich die eingetragene groesse sehe.
da wuerde ich eher auf einen 195/60 r15 oder max. 195/55 r15 tippen.
es sei denn, tachoangleichung wurde durchgefuehrt, aber dann duerfte der 14" nimmer im schein stehen.
bei zeiten mal mit dem tuev gegenchecken, was erlaubt ist. die wissen das!

edit:
grade in meinem schlauen programm nachgesehen.
ab werk darfst du fahren:
175/65R14
195/50R15
195/45R16

gruss,
tom

Schade, das war der endgültige K.O- Schlag.
Die Frage inwiefern es korrekt ist oder einfach nur Kleinkariertheit ist die Andere.

Eines Reifens wegen Bußgeld oder gar Punkte riskieren… Naja…

Hi Tom,

legal oder nicht, weiß ich nicht 100%ig. Weiß nur, dass es sich um einen Neuwagen handelt und mit diesen (originalen) Dimensionen ausgeliefert wurde.

Aber ich denke, dass die Reifengröße schon in Ordnung geht, denn jeder x-beliebige Reifenkonfogurator im I-net spuckt diese Reifendimension aus.

ja, hab ich eben auch nachgesehen.
passt so, wie es montiert ist.

wobei ein hoehenunterschied von 15 punkten bei einer einzigen zollgroesse eher ungewoehnlich ist. in deinem fall aber tatsaechlich so.

die 195/60 r15 sind auf dem fiesta aber dann nicht ohne groessere massnahmen fahrbar.

gruss,
tom

Das es technisch nicht möglich sein soll, kann ich mir fast nicht vorstellen.Schließlich reden wir hier von einem 1cm. Schätze nicht, dass es irgendwo schleift oder anstößen würde.

es geht um den abrollumfang, damit verbunden der tacho und die kilometeranzeige.
deshalb kann man nur bestimmte groessen fahren.

gruss,
tom