Also wir haben festgestellt das ein leergeräumter Corsa mit 2l 15 (150PS)
über 220km/h schafft und die sehr zügig! Aber was da steht ist übertrieben!
@ fReeeK
Der SPINNER war ja nicht auf Dich bezogen.
weis ich doch
:armer:
Da bin ich aber froh…
:respekt:
Hey!
Da gucke ich mal in die Bewertungen und finde das:
[/quote]
Hm, Wiederholungstaeter? Da muss aber ziemlich sicher sein, dass er genug Bargeld daheim hat, wenn „einige Leute“ bei ihm die Probefahrt machen.
Cheers, FlottA3er
Wer weiss, wo der die 285 km/h faehrt? Auf einer Strecke mit 20 % Gefaelle?
Nee im Freien Fall vom Materhorn…
Genug Rostlöcher dürfte er ja haben (wegen der Aerodynamik)
[quote]
Wer weiss, wo der die 285 km/h faehrt? Auf einer Strecke mit 20 % Gefaelle?
[/quote]
Wie will der aus nem Opel 2.) Liter Benziner sowas rausholen???
selbst Porsche braucht dazu 3.2 Liter Hubraum.
Also ich finde, das ist ein riesen Blöff.
Warten wir doch alle mal bis Febr. und kassieren seine 1000 euro. Dafür können wir uns schöne Teile für unsere Babys kaufen
:daumen:
:trampolin:
Hallo Freunde,
finde diese Angabe mit den 285 Kmh Topspeed, bei dieser Motorisierung auch total übertrieben !
Ein Bekannter hat in seinen AstraF einen verstärkten Calimotor (C20LET) mit der EDS-Tuningstufe Phase 3,5 verbaut und schafft mit seinen nun ca. 350 PS + speziellem Getriebe gerade mal die 290-295 kmh !!! Es ist also schon möglich mit einem Opelmotor auf diese Geschwindigkeit zu kommen, aber nicht mit diesen Angaben die der Typ bei E-Bay gemacht hat. Ist schon ein enormer Aufwand der betrieben werden muß, um so einen Motor auch eine so standfeste Leistung zu verpassen !!!
Gruß,
papabeer
Ach ja, zum Thema Opelmotor im Audi:
Wäre bestimmt möglich. Es gibt einen E30-BMW von Vmax-Tuning mit einem einem getunten Opelmotor integriert !
Schaut hier: http://www.vmax.de/html/Flash4.htm
Gruß,
papabeer
Ich bin für Gesichtskontrollen bei ebay
Anmeldung bei Ebay erst nach bestandenem IQ-Test und ein Foto zu jedem Verkäufer.
Gibt leider zu viele Träumer, Schwätzer, Schaumschläger mit mehr oder weniger Realitätsverlust.