Passt Abgeflachte Lenkrad zu Audi A3 8P BJ: 11/2003

Hallo freunde,

Ich möchte zu mein Audi A3 8P BJ: 11/2003, ein abgeflachte Lenkrad einbauen.
Soweit ich weiß wurden die Moderne Abgeflachte Lenkräder ab 2009 bei A3 gebaut, so hatt mir es zumindenst die Audi Kundenservice erzählt, ich möchte einpaar von euch fragen die erfahrung damit haben oder einer von euch die sowas drauf auf sein A3 die unter Baujahr 2005 hatt wie es ist und auf was ich genau drauf achten muss.
Sind die Teilenummer wichtig? reicht es wenn es in beschreibung von dem verkäufer steht das es für "A3, S3, A4, usw." steht? oder brauch ich da ein bestimmte? ich möchte aufjedenfall dieses Lenkrad und zeig mir bitte ein weg wie es am besten funktioniert und eventuell ob ich die Multi-tasten benützen kann, falls ja auf was muss ich achten, braucht man da so ne spezielle Steuergerät? oder ist das schon drauf meine A3 hat keine Multi-tasten kp… aufjedenfall wäre das erste das die Lenkrad zu mein A3 passt, zbsp die hier,

LINK: http://www.ebay.de/itm/261527440211?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

& hier ein foto von diesem Lenkrad damit ihr genauer weißt von welchem Lenkrad ich spreche

Danke im voraus

Liebe Grüße ejaySTN

Bevor ihr mir für diese thema eine hilfe seid, ich glaub ich habe zu mein problem das richtige antwort gefunden, schaut mal dieses link an. das bedeutet doch das es passt oder was meint ihr?
LINK:
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=5558

Da steht doch, dass es zwar passt, dich aber umbringen kann im Fall eines Unfalls.

Meinst du, wenn du das Thema zum dritten Mal eröffnest, sagt dir auf einmal jmd, dass es doch geht?
Du hast doch Antworten und Links zu nem ausführlichen Thread erhalten. Liest du das nicht durch?

Wie weit hast du das gelesen? Den ersten Beitrag? Es wird von mindestens drei Leuten davon abgeraten und ausführlich begründet.

Hier Auszüge aus dem von dir geposteten Link:

"Viel zu schreiben brauche ich da nicht. Der Airbag wird überwacht aber wie er auslösen wird, ist im Prinzip wie russisches Roulette.

Mit der bestehenden Technik (Steuergerät und Verkabelung) wird nur eine Stufe des Airbags ausgelöst! Ist es die erste, wird der Airbag bei einem Unfall aufgehen. Bei einem starken Unfall aber möglicherweise nicht ausreichend stark genug. Das Ergebnis: Dein Kopf verschwindet im großen Luftsack und hat vielleicht sogar Kontakt zum Gasgenerator.

Interessant wird es wenn in dem Moment die zweite Stufe unkontrolliert zündet. Dann wird dein Kopf nämlich Richtung Sitz beschleunigt. Das menschliche Genick ist da aber etwas empfindlich. Möglicherweise nimmt es starken Schaden noch bevor Kopf und Oberkörper wieder die Lehne und Kopfstütze erreicht haben. Vorstellen kann ich mir aber auch das der Gasgenerator beim Zünden der zweiten Stufe soviel Hitze entwickelt, dass dein Gesicht zusätzlich ein bisschen verbrannt wird und deine Atemwege geschädigt werden. Aber das wirst du in dem kurzen Moment bis zum Genickbruch eh nicht mehr mitbekommen."

"Ein Entwickler meinte dass es überhaupt nicht empfehlenswert wäre ein solche Umbau. Er meinte er könne sich das grad vielleicht noch gefallen lassen wenn die beiden Ladungen gleichzeitig zünden und das Volumen des Airbags(2 stufig) gleich dem des 1 stufigen wäre, allerdings fügte er hinzu dass es keinerlei Daten gäbe ob der 2 stufige überhaupt ganz bleibt wenn die ladungen parallel und nicht sequentiell gezündet werden."

Mir wäre das zu riskant… Aber wie du siehst, gibt es Leute, die es verbaut haben. Das musst du selbst entscheiden.

Danke für dein antwort, was ich nicht verstehe ist das es nur ein theorie ist und kein erfahrung und dadurch wie sicher die so reden. Zweitens die airbags sind neuer besser entwikelter wie das ältere von mir und wenn alles richtig eingeschlossen ist wie soll das sich falsch benähmen? Ich weiss nicht also mein kfz elektriker sagte das es kein problem sei, aber ich werde ihn mal fragen ob solche probleme kommen können durch die baujahr unterschied…

Wenn man as so liest, macht ein Umbau ohne Airbag im Lenkrad fast mehr Sinn. :smiley: Ich hatte ebenfalls ein Lnkrad ohne Airbag verbaut bei meinem vorherigen Auto und im FZ-Schein eintragen lassen.

Allerdings würde ich sowas heute wohl eher nicht mehr machen.

Wenn du es probieren willst musst du ein crashtest durchführen lassen, dass ist der einzige Weg herauszufinden ob es funktioniert.
Oder du baust das gesamte Airbagsystem um, also alle Sensoren, die neu verkabeln, Steuergerät und Leitung zum Fahrerairbag

http://www.a3-freunde.de/forum/t139042/8P-Umbau-auf-MFL-im-8P-von-09-2003.html#1380974
(von vorne bis hinten lesen)

Ausserdem ist das Lenkrad aus deinem Link zu Ebay für einen 8V und nicht für den 8P

danke für antwort "A334Q", was meinst du mit crashtest muss ich das bei ein werkstatt nachfragen oder bei wem muss ich mich für so ein crashtest wenden?

"helitrop" kann sein das des für 8V steht aber soweit ich es durchgecheckt habe passen sehr viele, mein einizge problem ist halt ein sicheres airbag "wenn schon den schon"

hier eben dieses hier dann
LINK: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/audi-s-line-lenkrad-abgeflacht-chrom-8jo419091g-neu/304264595-223-6833

Crashtest in Form von NCAP zum Beispiel, http://www.euroncap.com/de/results/audi/a3/15598 dann ist der Versuchwagen zwar hin und man ein haufen Kohle los, aber es ist danach endgültig geklärt ob es funktioniert oder nicht.

Das entspricht dem, was mehrere von uns eingebaut haben, was auch meinem Thread und der Aussage des TRW-Entwicklers entspricht.
Mit dem akzeptierten Rest-Risiko, dass die zweite Zündstufe nicht auslösen wird und korrekter Installation und Codierung - inkl. Ersetzen des Lenksäulen-STG und des Schleifringes - ist das passend.
ACHTUNG: Handhabung von Airbags natürlich nur durch geschultes Fachpersonal.

Siehe hierzu ggf. nochmals meinen o. g. Thread und meine Profilbilder - ursprüngliches und jetziges Lenkrad.

[quote]

hier eben dieses hier dann
LINK: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/audi-s-line-lenkrad-abgeflacht-chrom-8jo419091g-neu/304264595-223-6833

[/quote]

Aber wie gesagt, mir ist das zu joga! Der Optik wegen eventuell mit der Sicherheit spielen? http://audiforum.us/threads/audi-a3-crash-whit-singel-to-dual-stage-airbag-dont-do-it.10870/ der hat es auch gemacht

Keiner weiß, was er wirklich angeschlossen hat, vielleicht ja sogar das alte Airbag-Kabel, ob er das richtige Steuergerät rein hat usw.
Viele offene Fragen.

hab es mir durchgelesen echt mies geloffen. Freunde versteht mich nicht falsch oder so, aber ich muss zu euch offen sein. ich verstehe nix von TRW-Entwicklers, Zündstufe, Installation und Codierung, Lenksäulen-STG, Schleifringes. 2 stufige 1 stufige zündkerzen, usw. ich bin kein kfz´tler habe auch nicht in dieser bereich ausbildung gemacht ihr könnt mich in dem bereich auch toy nennen :smiley: ist ok. kann mir jetzt einer von euch DEUTLICH sagen, was ich alles brauche "Kaufen muss" damit ich das ganze zu werkstatt geben kann. Schließlich werde nicht ICH sondern die Werkstatt alles machen weil ich in dem bereich ein 0 bin. Also ich will nur wissen, was brauch ich neben Lenkrad zum kaufen? oder muss ich nix weiter als die komplette lenkrad kaufen, aber danach irgendwo hin und es testen lassen? aktivieren lassen oder keine ahnung… bitte ein deutliches antwort für jemand der sich damit garnicht auskennt :smiley: sorry falls das nervig ist aber ich sehe nur euch hier als meine größte hilfe momentan.

Danke im vorraus

PS: mein jetzige Lenkrad die Airbag, kann ich die irgendwie behalten? oder ein kabel davon die den system nicht durchenander bringt?? kp… ich habe momentan so eine lenkrad drauf

LINK: http://www.audi4ever.com/assets/siteContent/fdb/pics/1301_963366998e2a6089e9fed7121a9260b3.jpg