Passiert was wenn der A3 für 3 Monate stillgelegt wird?

Hallo beisammen,



ich bin für ca. 3 Monate im Ausland und habe während dieser Zeit meinen A3 PD in seiner Garage abgestellt und von der Batterie abgeklemmt (wurde von Audi so empfohlen). Nun bin ich bald wieder in good old Germany und meine gelesen zu haben, dass das Steuergerät resettet wird, wenn man es längere Zeit von der Batterie abklemmt. Außerdem meinte ein Freund, dass ein Ölwechsel nach der langen Zeit ganz sinnvoll wäre.



Was meint ihr denn? Muss ich irgendwas beachten, wenn ich mein Wagen wieder anschliesse? Was würdet ihr denn nach der langen Zeit (lechz lechz) tun, sprich erst mal ne vorsichtige längere Autobahnfahrt, einen Ölwechsel, etc.?



Bin für jeden Hinweis dankbar.



Gruß,

Marc

auf jedenf all mal den reifendruck danach checken :wink: oder jetzt schon mal vorsorglich etwas mehr luft reinmachen … oder den wagen aufbocken …


[quote]


On 2002-10-07 23:53, Gerks wrote:

auf jedenf all mal den reifendruck danach checken :wink: oder jetzt schon mal vorsorglich etwas mehr luft reinmachen … oder den wagen aufbocken …



Luft habe ich vorher schon auf maximal gemacht. Aufbocken bei ner Sammelgarage habe ich mir verkniffen da es sonst noch auffällig wird, dass der Wagen nicht benutzt wird.


ich wuerde die batterie nicht abklemmen. mein motorrad steht 6 monate einfach nur so da. eine batterie die in ordnung ist sollte diesen zeitraum locker schaffen.

wenn nicht haette sie keine batterie werden sollen. :smiley:


Hallo,



nichts wird passieren, es ist ja kein Oldi!

Reifendruck ist klar, sollte aber halten, denn meine Winderräder haben nach einem halben Jahr lagern auch noch den richtigen Druck drin.

Batterie abklemmen hättest Du nicht müssen, die hält 3 Monate locker druch wenn Du nichts vergessen hast abzuschalten g

Laß den Wagen 1-2 Minuten laufen bevor Du los fährst, damit sich das Öl wieder richtig verteilen kann, weil die Nockenwellen sind in der Zeit abgetrocknet. Das Kühlwasser muss die absetzungen im Kühler wieder in Bewegung bringen.

Ein Ölwechsel ist nicht nötig! Denn eins sollte man Wissen, gute Öle halten 1-2 Jahre ohne alterungserscheinungen und mindestens 50 tkm, kein Scherz. Diese häufige Ölwechseln macht man nur um seinen Geldbeutel zu erleichtern. Dies haben Tests ergeben!! Ohne dem Motor zu schaden, selbst die Kleinstabriebteilchen bleiben im Ölfilter zurück!

Muss sagen gehöre auch zu den regelmässigen Ölwechslern, man gönnt sich ja sonst nichts.



Gruß Alex :slight_smile:


@ Alex



Danke für die Tipps, werde ich beherzigen. Kann es schon gar nicht erwarten, Ende der Woche wieder von meinem Pontiac Vibe in mein Auto zu steigen.



VG

Marc