passgenauigkeit dietrich ???

Hey alle zusammen, wie schatus mit der Passgenauigkeit bei den Produkten von Dietrich-Tuning aus ???

…würde mich auch mal intresieren - Dietrich tuning , Nowak und Seidl bieten ja alle die RS4 front für den A3 an - wobei es eine Preis-differenz von über 100 euro gibt (bei dietrich nur 307 euro ) !! wie kann das sein ?!



mfg.


auf jeden fall passt bei dietrich der original A3 gill rein und bei nowak der vom S3 - deswegen allein kauf ich mir schon die von nowak…


…naja also wenn ich dann schon die RS4 Schürze nehm - dann wohl die von Nowak… wobei man über die nicht viel gutes hört…


?? hab ich was verpasst? was hört man denn schlechtes über die RS4 Schürze von Nowak?


…nein , jetzt nicht direkt über die RS4 Schürze sondern über die „ABEs“ und die Passgenauigkeit der Nowakteile - hab ich aber nur gehört… - mit Nowak hab ich selbst noch keine Erfahrung gemacht .



mfg.


seidl hat auch eine rs4-schürze? da muss ich ja gleich mal nachschauen. bin derzeit immer noch nicht sicher ob sich die mehrausgaben für die rs4schürze lohnen im verhältnis zu einem „normalen“ schürzenansatz wie z.B. von projekt zwo oder irgendeiner anderen


die seidl-schürze gefällt mir nicht so gut wie die von nowak…







hier die von nowak:






da gefällt mir die nowak auch besser,aber kann es sein dass die seidl den rs2-style nachgemacht ist? ich kenn das foto nämlich schon,und das ist meines wissens nach älter,somit wäre seidl der erste gewesen mit einer rs4 schürze,würd mich wundern,kann aber genauso gut sein, dass ich mich irre,weiß jemand was die nowak schürze kosten soll?(inklusive grill)


naja die gibts zur Zeit nur für den S3 - also wahrscheinlich ohne Grill. Auf der Nowak Homepage steht „Einführungspreis 349,30 Euro“



also mal angenommen die schürze kostet für den A3 gleich viel - dann noch ein S3 Grill um 100 Euro dazu…



is mir aber egal ich kauf sie mir trotzdem die schürze gefällt mir am besten von allem was ich bis jetzt gesehen habe… aus GFK ist sie auch das heisst die seitlichen Lufteinlässe kann man zumachen -> perfekt!


Haste mal ein Foto mit den 2 zugemachten Lufteinlässen, hab ich ja noch nie gehört oder gesehn, hört sich aber gut an.


ich sehs schon kommen :slight_smile:

Ein A3-Treffen und alle kommen mit der RS4 Schürze von Nowak und co. angefahren :wink:

Die Schürze gefällt mir auch, ich weiß aber noch nicht ob ich sie mir kaufen soll, weil ich „nur“ einen 1.6er fahre und da ist es glaube ich ein „bisschen“ :slight_smile: übertrieben


nein foto hab ich leider (noch) keins, werd das aber mal mit photoshop wegretuschieren wenn ich mal zeit hab…

dem nowak hab ich schon mal ein e-mail diesbezüglich gesendet - das hab ich auch schon hier irgendwo gepostet… hier nochmal:



„die Schürze wird in Kürze für den Audi A3 zu Verfügung stehen. Die Lufteinsätze werden

jedoch generell in dieser Schürze integriert sein. Die seitlichen Öffnungen werden sicherlich

die Linien unterstützen… Einfach mal die dann einsehbaren Bilder sichten und ggf. dann ent-

scheiden.



Die Tüvgutachten entsprechen dem Stand 08/2002 und sind auf dem neusten Stand in der

Ausfertigung. Probleme werden diesbezüglich nicht auftreten.



Das Kühlergrill wir ausschließlich nur vom S3 zu verwenden sein.



Bei der Quattroausführung ist eine entsprechende Öffnung zu fertigen.



Ggf. könnten wir eine seperate Auspuffaussparung von der S3 Schürze bei einer Bestellung zulegen.



Das Einbringen müßte dann jedoch von Ihnen erfolgen.



Die Schürzen sind aus GFK und lassen sich deshalb auch gut weiterbearbeiten.



Mit freundlichem Gruß



Carsten Nowak“


Was mich noch interessieren würde ist, welche Nebelscheinwerfer in die RS4-Schürze von Nowak passen. Wie man auf dem Bild ja sehen kann sind die Nebler vorgesehen…



Wenn die auch für den S3 vorgesehen ist - was logisch wäre - kommt für alle mit Nebler auch noch neue Nebelscheinwerfer dazu… (??)






auf der Nowak Homepage steht dass die Serien-Nebelscheinwerfer weiterverwendet werden können…



hier noch das andere Bild von der Schürze, da sieht man die Nebelscheinwerfer ganz gut:






hmm mal eine andere frage,ich fahr ja einen denimblauen a3(das neue perleffektblau,kennt ihr sicher) und wollt mir eigentlich alle gitter in silber reinmachen,wie schauts dann aus mit den gittern,so wie ich das seh,sind ja hier nur schwarze vorgesehen,an der schürze selber dürfte das basteln nicht das problem darstellen,aber was mach ich dann mit dem grill? gibt es einen silbernen s3-grill ohne emblem? weil wenn ich den auch noch basteln darf(bin leider NOCH nicht der profi in solchen dingen) dann entscheid ich mich wohl für die deutlich billigere von dietrich