Hi…
hat jemand ne ahnung obs ne möglichkeit gibt die cup3 in 7,517 5112 vom a4 … zb durch adapter oder so … aufn a3 zu montiern??
gruss DEELITE
Kann ich Dir leider nicht sagen.Schick mal ein Bild von der Felge.
Danke
Hallo!
Das kommt auf die ET der Felge an. Da die Adapterscheiben schon 15mm oder 20mm breit sind kann es eng werden mit der gesamt ET! Zum Beispiel, die Felge hat ET35 dann kommen noch die Adapterscheiben hinzu, also 15mm oder 20mm. Dann sind es ET20 oder ET15 und da wird es knapp die Felge unter die Radkästen zu bekommen ohne Karosseriearbeiten.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 24/06/2002 von einem Moderator bearbeitet
Also das sollte eigentlich möglich sein…
Schau mal unter <a href=„http://www.spurverbreiterung.de“>Spurverbreiterung.de, da gibts solche „Adaptionsspurverbreiterungen“ !!!
@Raoul: Auf der Seite fangen die Adapterplatten bereits bei 5-7mm an…
Aber an für sich gebe ich dir Recht, man sollte sich trotz allem vorher genau erkundigen…
Quote: |
|
Nicht ganz, die Adapterscheiben fangen erst ab 15mm an!! Ich denke du hast bei den normalen Spurverbreiterung nachgesehen.
Raoul
Hallo deelite
ich habe die MM-Cup3 mit Porsche Lochkreis in 7,5x17 ET52 mit H&R Adaptern, je Seite 25mm drauf.
Hast du ne ABE für die Felgen oder nur Teilegutachten?
Gruss
Marcelitto
Quote: |
|
hi…
nee ich hab die felgen noch garnid … n bekannter verkauft die dinger für 900€ … un die sind nurn monat gelaufen… der hat seinen a4 geplättelt…
gibts für die felgen n teilegütachten für a3???
gruss dEELiTE
Die Felgen gehen nicht drauf ohne nen Adapter zu haben (und das kann teuer werden) von 112/5 auf 100/5 der A3 hat nen anderen Lochkreis nie vergessen!!!
Hi deelite,
ich glaube wenn du ne original Rechnung dabei bekommst kannste mal bei MM-Deutschland nachfragen, ohne Rechnung geben die leider keine ABE raus.
@A3-Stefan
türlich braucht man Adapterscheiben, aber habe das ja auch geschrieben.
Gruss
Marcelitto
Oh da habe ich das nicht richtig gelesen sorry aber wird sicher doch sehr teuer…