passen 7Jx15H2 ET 37 am A3

Hallo,

könnte günstig WR kaufen. Habe im moment 6Jx15H2 ET38 Felge drauf.

Kann ich auf 7Jx15H2 ET 37 wechseln?

Gruß

Quote:


On 2002-10-23 11:33, Max123 wrote:

Hallo,

könnte günstig WR kaufen. Habe im moment 6Jx15H2 ET38 Felge drauf.

Kann ich auf 7Jx15H2 ET 37 wechseln?

Gruß




Nachtrag:

Baujahr 10/97 und 195er


Hi !

Da mußt du nur im Fahrzeugschein nachzuschauen, welche Reifen- und Felgengrößen für deinen A3 eingetragen sind. Die von dir genannte ist zumindest bei mir nicht eingetragen. Ob man diese Größe eintragen lassen kann, da bin ich überfragt :frowning:

Gruß ! Mackie


Das „6J“ gibt ja die Breite der Felge an, die „15“ den Felgendurchmesser…! Die 7J-Felge ist also etwas breiter als die Serienfelge. Eintragungspflichtig ist sie dennoch, da sie nicht im Schein stehten wird.



Wichtig ist dann noch der Lochkreis der Felge, sprich der Abstand der Löcher für die Schrauben. Dieser Lochkreis ist bei dem A3 100…sprich 5/100 wg. 5-Loch-Felge.



Felgen vom Golf IV oder Golf III (GTI, VR6), vom Bora oder Beetle, vom Leon oder TT passen auch drauf, die haben alle 5/100…Felgen vom Passat oder A4 passen nicht, die haben ienen größeren Lochkreis.



Also, passen tun die 7Jx15 von der Größe her auf alle Fälle, müssen aber eingetragen werden, beachte dabei aber auch den Lochkreis.



Weiter ist bei den 195er Reifen der Querschnitt zu berücksictigen. Normal für den A3 wäre dabei ein 65er Querschnitt…sprich 195/65 15 …die stehen auch im Fahrg´zeugschein drin…ebenso M+S in der Größe 185/65 15…



Ich hoffe, Dir geholfen zu haben…!


ja super, das war doch mal ne Antwort!

Brauche also nur die ABE für die Felgen und dann noch eintragen lassen.

Vielen Dank

Gruß,Max




Hallo,



musst bei den Felgen aber auch darauf achten, das diese auch eine Freigabe für Schneeketten haben, wäre ja bei Winterreifen evtl. sinnvoll :slight_smile:

Denn durch die breitere Bauart der Felge kann es sein, das die Schneekette dann an der Karosse schleift!!!



Gruß Sven