Hallo!
Ich habe da eine Idee. Ich arbeite in einer Metallindustrie und wir schicken fast jeden Tag etwas zum verchromen weg. Da dachte ich mir, wenn ich meine Spiegel runterbau, den Lack wegschleife und es dann zum verchromen gebe, habe ich auch verchromte Spiegel. Hat das von euch schon jemand gemacht? Wäre doch echt ne alternative, und man müsste nix kleben. Was denkt ihr darüber?
Gruß Tom
Hi !
Hört sich ziemlich gut an und wäre für Dich wahrscheinlich eine günstigere Alternative. Aber wie gut halt das auf Plastik???( Waschstrasse ) Soviel ich weiß sind die orginalen Spiegelkappen aus Metall .
Gruß Sven
Quote: |
|
Hi !
ja aber die Teile von InPro sind auch aus Plastik. Uns so sehen sie auch aus

Gruß
Jack
mmh müsst mich mal bei meinem Meister oder bei dieser Firma mal informieren, aber ich hab Angst, dass ich meine Spiegel liefere…
Quote: |
|
geht verchromen nicht nur auf Metall??
Auf kunstoff lässt sich doch nur Farbe auftragen! so chromfarbe, silberfarbe ect!
Hi !
ja aber die Teile von InPro sind auch aus Plastik. Uns so sehen sie auch aus
Gruß
Jack
Hey Jack!
was meinst Du damit die Teile sind aus Plastik und so sehen sie auch aus? Mach mich net schwach ich hab sie mir bestellt und warte jeden Tag drauf bis die Teile kommen. Hab mal bei Euch gelesen, dass wäre ne günstige gute alternative zu den ORiginalen…
Ich find die Originalen gerade deshalb so schön, weil sie nicht verchromt sondern matt poliert bzw. gebürstet sind. Wirkt wesentlich nobler. Aber ist natürlich Geschmackssache.
Das kannst Du vergessen!
Das wird nicht klappen.
Es ist nicht möglich die Teile einfach so verchromen lassen.
Die von in.pro sind zwar auch aus Kunststoff aber das ist dan ein gezielter Kunststoff der sich für sowas „eignet“ und mit Sicherheit speziell vorbehandelt wurde.
Ich würde es nicht probieren. Den mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit endet das ganze so dass Du dir neue Spiegelkappen kaufen wirst.
Die Idee war aber nicht schlecht.
Liebe Grüße,
Dan
Quote: |
|
Sehe ich genau so! Satz mit X…das wird nix!
@twicey:
…und keine Sorge. Jack78 übertreibt. (Net persönlich nehmen Jacky). Die Spiegel sehen super aus und meine Kumpels haben erst nach dem betatschen der Spiegel gemerkt, dass die gar nicht mettaltypisch kalt sind.

Kunststoff verchromen zu lassen ist natürlich möglich und sogar verhältnismäßig simpel…
Bloß ob die Chromschicht auch alle Belastungen aushält denen der Spiegel ausgesetzt ist (Fliegen, Waschstraße…) weiß ich nicht…
Einen Versuch ists aber sicher wert…
hab bei ebay kunstoffspiegelkappen verchromt ersteigert, dachte es wären die originalen,
und der typ, der sie mir verkauft hat, hat die tteiel auf seinem a6 drauf und die halten da schon eine ganze weile und das auch in der waschstraße.
aber plastik ist plastik, und glänzen tun die teile auc handers poliertes oder gebürstetes alu ist halt matter und sieht edler aus.
meine meinung!
gruss
hy Leutz,
Ich sag nur eins. Es geht nichts über die originalen Spiegelkappen von den S Modellen. Plastik hin oder her. Auf Dauer kann ich mich nicht vorstellen, dass das halten sol!! Hatte auch mal „chromatisierte“ M- Look Spiegel. Nach drei Tagen und einem Steinschlag wars das dann auch schon!!