Original Teil Nachrüsten?

Hi @ll



ich habe vor die originale Funkfernbedienung nachzurüsten.

Ich weiss zwar was ich machen muss, bzw. welche Teile ich dazu brauche aber was mache ich mit der Freischaltung / Wegfahrsprerre?



Also, um die originale FFB nachzurüsten brauche ich eine neue ZV Pumpe FB / Empfänger.´

Entsprechend natürlich auch einen Schüssel / Sender. Die Pumpe möchte ich beim Teileguru kaufen und nicht bei Audi. Wg. Preisunterschied Audi = 65% teurer.



Was brauchte ich / Audi um die originale ZV an die Wegfahrsperre zu programmieren?

Ich habe gehört das die einen code dazu brauchen der bei der neuen Pumpe normalerweise dabei ist?!

Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?

Anmerkung: Meiner hat noch die Festcode Wegfahrsperre BJ04/97. (Zumindest ist auf dem Schlüssl kein „W“ drauf)

Worauf muss ich achten?

Was muss, der Vollständigkeit halber, alles bei der ZV Pumpe dabei sein?







Gruss

Robert W.


Warum rüstest du nicht einfach mit einer von In.Pro oder so nach? das kommt viel günstiger.

Gruss

Flori


So ist es! Warum so ein Aufwand?



Ich habe gezeilt erst später eine Nicht-Audi-FFB eingebaut, weil die teilweise viel bessere Eigenschaften hat.



Neue Pumpe brauchst Du dafür nicht! Gedanken um Deine Wegfahrsperre brauchst Du Dir auch nicht machen!



Es kommt einfach eine kleine Elektronicbox in den Audischaltkreis gebaut und fertig ist! Meine, ist heisst irgendiwe „Gemini…“ oder so, hat eine viel besser Reichweite, Fenster und Schiebedach lassen sich auch, wie bei Audi-Original, öffnen und schließen. Blinkeransteuerung, automatische Veriegelung aller Türen nach erstem Anfahren (Option), damit Dich an der roten Ampel keiner klaut! U.s.w! Alles dabei, was ein Audi halt so braucht!



Gruß




Selbst wenn Du den teureren Weg gehst und die Original-FB einbaust, brauchst Du an der Wegfahrsperre nichts zu ändern und auch nichts an der Pumpe einzustellen. Es ist nicht wie bei Mercedes, wo die WFS über das Öffnen der ZV entsperrt wird. Der Transponder sitzt weiterhin im Schlüssel und überträgt erst die Entsperrdaten beim Startvorgang an die WFS. Passen die Daten nicht, geht der Motor nach etwa 3 Sek. wieder aus.


Thx für die Antworten.



Schon richtig, ich könnte eine z.B. inPro FB holen. Aber das möchte ich nicht weil ich schon eine von VOTEX habe. Und die auch nur weil Audi mir damals ('97) gesagt hat das es mit dem Nachrüsten der originalen FFB nicht geht. grrr Somit habe ich quasi seit Anfang an die VOTEX FFB drin.



Eigendlich ist die soweit auch ganz ok. Aber mich stört der zusätzliche Sender,- und da ich eh einen Klappschlüssel haben möchte, aber das Innenleben der Votex FFB nicht in den Klappschlüssel hineinbekomme… somit möchte ich dann gleich alles auf original umbauen und keine Kompromisse mehr eingehen.

Ich hoffe nur das ich es auch verwirklichen kann. Ich habe nämlich bei http://www.audi4ever.at gelesen das es schonmal jemand gemacht hat, aber leider was dies ein Facelift A3. Somit nicht Komartibel zu meinem A3…



Gruss

Robert W.


Schon richtig, ich könnte eine z.B. inPro FB holen. Aber das möchte ich nicht weil ich schon eine von VOTEX habe. Und die auch nur weil Audi mir damals (\'97) gesagt hat das es mit dem Nachrüsten der originalen FFB nicht geht. *grrr* Somit habe ich quasi seit Anfang an die VOTEX FFB drin.

rofl!!! :lol:
geil, ganz genau so war es bei mir auch. ich bin auch ziemlich sauer deswegen. irgendwann will ich mir auch noch die originale fb nachrüsten.
ich kann dich verstehen inspi.

zv pumpe mit empfänger würde ich auch bei teileguru kaufen, den schlüssel mit klappbart brauchste halt noch. der schlüssel muss noch angepasst werden. aber mehr weiss ich auch noch nicht.
wenn du die neue fb dann hast, wär´s cool wenn du mal die kosten hier auflisten könntest. denn wie schon gesagt, ich spiele mit demselben gedanken. :-D

Hi,



habe die in-pro FFB im Original-Klappschlüssel. Bin folgendermaßen vorgegangen:

Habe mir einen kompletten Klappschlüssel (Schlüssel EUR 41,00 + Sendeeinheit EUR 35,00) beim Audi-Händler bestellt. Nach Eingang der Bestellung bin ich zur Werkstatt gefahren und habe mir ALLE Schlüssel codieren lassen (wichtig: alle Schlüssel mitbrigen inkl. Anhänger mit Schlüsselnummer).Die dumme Frage vom Werkstattmeister nachdem er die erfolgreiche Codierung durchgeführt hatte und der neue Klappschlüssel keine Funktion hatte : „Warum bestellen Sie sich einen Funkklappschlüssel, wenn Sie gar keine drin haben?“ habe ich einfach überhört.

Zuhause unter www.a4-freunde.de/faq nach der Anleitung Original AUDI-Sendeeinheit rausschmeißen (auch mit Gewalt) und die von in-pro mit Doppelklebeband einbauen. Danach alles wieder zusammenbauen und sich über das neue „Statusteil“ freuen. Mal ehrlich, der Schlüssel-Container schindet manchmal ganz schön Eindruck.



Also viel Spaß beim Funken.