Original Subwoofer im Kofferraum wie anschließen?

Hallo

ich habe beim Wechseln den Birnen im Rücklicht entdeckt das ich da einen Subwoofer habe der angeschlossen ist aber nicht geht. Das liegt wohl daran das ich das Original radio ausgebaut habe und ein neues eingebaut hab. Jetzt habe ich einige kabel die vorher angeschlossen waren nicht mehr angwschlossen. d.h. Die Boxen im Auto werden direkt ohen endstufe angesteuert. Kennt jemand den Schaltplan von dem Subwoofer? Oder kann mir jemand sagen welche Kabel ich anschließen muß damit der Woofer wider geht?

Du brauchst einen Aktivadapter, wenn du ein anderes Radio angeschlossen hast. Ich glaub ich habe zuhause sogar noch einen Rumliegen, den ich nicht unbedingt brauche, muss ich mal nachsehn.

so wie ich das sehe ist der Subwoofer mit ca 8 Kabeln angeschlossen und ich glaube auch das davon ein Plus und ein Minus pol ausgeht kann das sein? Mein problem ist das das ich leider nicht weis welche kabel im Radioschacht zu dem Woffer gehören und welche nicht ein paar sin denke ich mal auch noch vom FIS. Ich habe zudem bemerkt das die Boxen die hinten drin waren auch nicht mehr gingen als ich das Radio gewechselt habe hängt das irgen wie zusammen?

so wie ich das sehe ist der Subwoofer mit ca 8 Kabeln angeschlossen und ich glaube auch das davon ein Plus und ein Minus pol ausgeht kann das sein? Mein problem ist das das ich leider nicht weis welche kabel im Radioschacht zu dem Woffer gehören und welche nicht ein paar sin denke ich mal auch noch vom FIS. Ich habe zudem bemerkt das die Boxen die hinten drin waren auch nicht mehr gingen als ich das Radio gewechselt habe hängt das irgen wie zusammen?

so wie ich das sehe ist der Subwoofer mit ca 8 Kabeln angeschlossen und ich glaube auch das davon ein Plus und ein Minus pol ausgeht kann das sein? Mein problem ist das das ich leider nicht weis welche kabel im Radioschacht zu dem Woffer gehören und welche nicht ein paar sin denke ich mal auch noch vom FIS. Ich habe zudem bemerkt das die Boxen die hinten drin waren auch nicht mehr gingen als ich das Radio gewechselt habe hängt das irgen wie zusammen?

Baue wie BMW_Overhauler schon schrieb, einen Adapter zur Lautsprecheranpassung ein. Dann sind die Lautsprecher und der Sub automatisch wieder Angeschloßen. Wenn Du die originalen Stecker nicht zerpflückt hast . Die Kabelfarben und die Steckerbelegung findest Du über die Suche. Die sind in letzter Zeit öffter gepostet worden.

Falls Du auch noch schlechten Radioempfang hast, liegt das daran, das Dir der Phantomspeiseadapter für den Antennenverstärker fehlt. Der wird sonst direkt aus dem Audi-Radio mit Strom versorgt.

Viele Grüße



hi
ich war heute mal beim Audi Händler und der hat mir zwei Kabel gegeben einmal ein Antennenverstärker und ein Kabel das an der einen Seite Chich Eingänge hat für die Aktiv Boxen. Ich hoffe das das alles so einfach klappt wie er mir erklrt hat. Ach übrigens der Spaß hat mich 29 Euro gekostet.

hab miur vor 2 tagen den aktiv adapter eingebaut. seiddem funzt alles perfekt :wink:

BMW_overhauer hat noch einen rumliegen ! Kostet auch 10€ weniger als das was dfu da bekommen hast ^^

Sollte nicht mehr alles korrekt verkabelt sein hier die Belegung
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=29901

MfG Andreas

habe heute morgen die 2 Kabel eingebaut ging echt eingach, das war ne Sache von ner halben Stunde und jetzt geht alles wunderbar. Der Sound ist eigendlich auch ganz ok für eine Standartanlage. Und nicht zu vergessen ist der Radio empfang, der ist jetzt viel besser dank des Versärkers.

Mein fazit die 29 Euro haben sich echt gelohnt.

hi ich habe nochmal ein Problem.
Ist es möglich das sich der Aktiv Subwoofer nicht in der Lautstärke regulieren lässt? Wenn ich bei mir am Radio den Suwoffer voll einstlle macht das keinen Unterschied wie wenn ich ihn voll raus drehe woran kann das liegen? Habe ein Alpne Radio mit seperatem Subwoofer ausgang und da ist auch das Aktivkabel angeschlossen.
Kann mir jemand helfen?

Das kann auch so nicht funktionieren.
Du hast die falschen Kabel von Deinem Freundlichen bekommen.
Die hinteren Lautsprecher werden mit dem SUB über die selben, gemeinsamen Leitungen angesteuert.
Im SUB sitzt eine seperate Endstufe, die die beiden hinteren Lautsprecher und den Doppelspulen-SUB versorgt.

Bei Ansteuerung über die Cinch-Kabel geht nicht richtig, weil die für die Endstufe einen zu niedrigen Ausgangspegel haben. Den Sub-Ausgang am Alpine-Radion kannst Du wegen fehlender Anschlumöglichkeiten am SUB nicht verwenden.

Um die hintern Lautsprecher richtig anzuschließen, brauchst Du einen Aktivadapter vergleichbar mit dem Dietz Aktivsysteminterface MINI-ISO, Artikel-Nr. 17017, Aktivsysteminterface 10pol-ISO Artikel-Nr. 17015 oder Aktivinterface MINI-ISO Artikel-Nr. 17005.

Viele Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 19.02.2006 bearbeitet

der sub hinten filtert sich selbst die informationen für tiefen raus,

wenn es dir eingebaut wurde, solln sie nachbessern :wink:

+ Dieser Beitrag wurde von Audisteve am 20.02.2006 bearbeitet

ich habe für die Hinteren Boxenseperate Kabel gelegt und auch andere Boxen eingebaut. Mir geht es nurnoch darum das ich den Subwoofer einstellen will das der mehr Leistung bringt was muß ich dafür machen?
Verstehe ich das richtig das der Subwoofer sich automatisch die lautstärke einstellt oder wie soll ich das verstehen?

Damit hast Du die hinteren Lautsprecher mit dem Sub abgeklemmt.

Alles wieder richtig (mittels Adapter) anschließen und die Basseinstllung in Klangregelmenue entsprechend einstellen.
Die Endstufe im Sub-Gehäuse wird bei Deiner Verkabelungsversion nicht mehr mit Strom versorgt und kann deswegen nicht arbeiten.
Der SUB-Ausgang bei Deinem Radio kann nicht verwendet werden.

Die Lautstärke des Sub ist abhängig von der Lautstärke der hinteren Lautsprecher und der Einstellung im Klangregelmenue.
Die Basssignale werden hinter der oben genannten Endstufe durch eine Frequenzweiche aus dem rechten und linken Kanalsignalen herausgefiltert. Also ohne die im Sub befindliche Endstufe kein (oder nur wenig) Bass.

Der Nokia-Sub ist ein sogenannter Doppelspulenlautsprecher, der für den rechten und linken Kanal jeweils eine Erregerspule hat, die aber nur auf eine Lautsprechermembran wirken. Elektrisch gesehen ist der Sub zwei, mechanisch aber nur ein Lautsprecher.

Schließe einfach die neuen hinteren Lautsprecher und das Radio (über den Adapter) an die originale Verkabelung an und alles wird funktionieren.

Viele Grüße

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 20.02.2006 bearbeitet

jetzt muß ich nochmal was dazu sagen.
Mein Subwoofer ist angeschlossen und funktioniert auch aber ich kann ihn in der Lautstärke über das Menü im Autoradio nicht regulieren (d.h. er ist an aber kaum Höhrbar). Er ist über ein Chich Kabel am Autoradio angeschlosser.
Die Hinteren Boxen gehen wunderbar, für die habe ich neue Kabel gezogen un sie direkt an das Radio angeschlossen.

Das einzige Problem was ich habe ist das ich den Sub in derLautstärke einstellen will damit ich ein besseres Klangbild bekomme. Mein Autoradio bitet mir auch die Möglichkeit die Sub Lautstärke einzustellen, aber der Sub wird nicht lauer egal ob +/-0 oder +15 bei der Sub einstellung es ist keine Lautstärken änderung zu höhren.


Akzeptier es doch einfach ! !

Der Sub ist ohne die originale Verkabelung und ohne den passenden Adapter nicht voll einsetzbar.

Das ist eine Spezialanfertigung für nur Audi-Radios. Wenn du ihn richtig betreiben willst, mußt du ihn auch richtig anschließen. Sonst kann die Endstufe darin nicht richtig arbeiten.
Die Endstufe versorgt den Sub und normalerweise die hinteren Lautsprecher.

+ Dieser Beitrag wurde von OBUR am 20.02.2006 bearbeitet

Soll ich das einfach mal ausprobieren und die 2 Hinteren Lautsprechen einfach mal an das original kabel anschließen.
Geht das auch wenn die Lautsprecher nicht mehr original sind?
Werden die Boxen dann auch ordentlich mit Leistung versorgt oder haben die mehrLleistung wenn ich sie direkt an das Radio mit 45 Watt Ausgängen anschließe?
Ich frage mich ob sich der ganze aufwand wegen den Subwoofer überhaupt lohnt macht der denn ordentlich wums oder ist der eher shit?

bei der sprache bist du wohl eher shit.

hättest du dir vorher anhören sollen…
das kann dir keiner beantworten, das geschmackssache.
ich trauer ihm ein bisschen nach, der war so schön leicht …

leistungsmäßig wirds das radio verkraften.

+ Dieser Beitrag wurde von Audisteve am 24.02.2006 bearbeitet

ich melde mich nochmal um euch zu sagen das jetzt alles geklapt hat. Ich habe die neuene hinteren Boxen an die bestehenden Boxenkabel angeschlossen und jatzt geht alles und lasst sich auch wunderbar in der Lautstärke regulieren. Der Sub ist leider nicht so gut wie ich es mir vorgestellt hatte aber man kann ja von einer Standard Anlage nicht erwarten das sie so Laut ist wie ne Disco.

Danke an alle die mir Tips gegeben haben