Hi ! Habe seit neuestem einen original 6 fach CD wechsler von audi und würde ihn gerne am original einbauort im A3 einbauen ! Kennst sich da jemand aus ? Weiss jemand wo der einbauort ist und hat evtl jemand fotos oder zeichnungen dazu ?
Hi Jan,
hab in meinem A3 auch nen 6-fach CD-Wechsler drin >>> ist bei mir in der linken Seite der Kofferraumseitenverkleidung auf dem "Subwoofer" montiert.´
Ich behaupte mal, das er da auf- bzw. angeschraubt ist.
Hi,
der Original-Wechsler ist in der linken Seitenverkleidung über dem Subwoofer montiert. Es gibt von Audi eine spezielle Halterung (ziemlich ‚wilde‘ Konstruktion aus Blech, danach hängt der Wechsler über dem Sub). Die Halterung kostet ca. 30 DM
Halterung 30 DM ??? Bitte? Nein ehrlich die kannst du dir sparen … habe zwar keinen Original Sub von Audi aber einen von JVC und den mit heisskleber und Silikon befestigt … und das geht ohne Probleme - nur beim Ausbauen musste halt wieder kraeftig ziehen - aber einen original Audi Wechsler baut man ja auch net zum ausbauen ein …
na, über die 30 Mark kann man sich streiten… Wäre beim original Audi-Wechsler zumindest eine Alternative zum Heißkleber. Wechsler anderer Hersteller sind häufig breiter, die passen sowieso nicht in den Blechhalter. Was aber auch gut geht, ist Klettband. Gibts bei Conrad als Matte ca. 10x50cm.
HAT MAN ES HIER MIT BAURÜLBSEN ZU TUN ? WIR FAHREN AUDI !
DA WERDEN KEINE WECHSLER MIT HEISSKLEBER UND SILICON BEFESTIGT, DIE 30 DM HAT WOHL JEDER FÜR NE ORIGINALHALTERUNG.
ICH BIN ENTTÄUSCHT VON SOLCHEN VORSCHLÄGEN. MFG SVEN
ich habe zwar noch keine Navi-Steuergeräte gesehen, allerdings sind am Blechrahmen noch zwei weitere Halterungen vorgesehen, eine rechts des Wechslers, und eine oberhalb. Vielleicht sind die für die Navi gedacht…
was macht es für einen unteschied ob das Teil mit Heisskleber und Silikon oder mit der Halterung für 30 DM befestigt ist? Ausserdem war es nur eon Vorschlag und ich meine mit Heisskleber und Silikon ist es in Ordnung weil es bei mir so ist und ich keine Probleme hatte - natürlich kannst du dir auch gerne die Halterung kaufen aber bis bei Audi jemand kapiert was du willst und bis es da ist und bis du den Wechsler einbauen kannst vergehen wohl Wochen.
Klar, muss jeder für sich wissen aber fakt ist das es dort auch niemand sieht und die bei Audi verwenden auch normalen Kabelbinder und nicht Original-Audi- Kabelbinder und bisher war es in der Auto-Hifi Branche recht normal das man eben Sachen einfach an ihren Platz klebt…wieso denen das Geld in den Rachen werfen?
… das hab ich nämlich auch schon gemerkt. da hinten beim subwoofer ist nämlich für gar nix mehr eigentlich platz. ich bring nicht mal den blöden verbandskasten unter (wo habt ihr den eigentlich?)… da bleibt ja dann nur noch das handschuhfach übrig, oder? oder vielleicht was unschönes an die heckablage ranbasteln (will ich aber eigentlich nicht)…