Original Audi radio nicht ersetzbar?

Tach alle zusammen, ihr müsst mir unbedingt mal helfen.

War heute bei meinem Freundlichen, um all die Sachen zu bestellen, um mein neu gekauftes JVC-KD LH70R in den A3 (8L/11.99 aber 2000er Model/ Radio= Concert)einbauen zu können.

Das war ein absolutes Shockerlebnis!!!

Aber von Anfang:

Ich wusste erst nicht ob ich teil- oder vollaktives System habe, er musste raus und sich das anzuschauen (Radio ausbauen etc.)

Nach langen Diskussionen mit seinem Kollegen meinte er, dass der Umbau auf ISO-Radio viel zu kompliziert sei, weil da ja jetzt viel mit CAN-BUS sei und so weiter.Hat mich mit so einem Fachchinesisch zugestammelt.

Auserdem müsse man auch für die Antenne irgend einen Adapter haben etc.

Am Ende meinte er nur, die nehmen auch keine Umbauaufträge mehr an, weil es zu kompliziert sei und sie nur Ärger damit hätten.Hätte ich ein Model bis ´98, wäre alles viel einfacher.

Ich sofort nach Hause und mein Originalradio-anschlusskabel untersucht.

Typisch der 20pol-Anschluss (LR-RR-Com-Plus geschaltet-CLK=?-DATA=?-ENA=?).

Antennenanschluss is wohl anders aber sonst nix besonderes.Gut hab keinen gelben stecker, von dem ich hier im Forum gelesen habe.Is bei mir braun.

Ich bin jetzt etwas durcheinander.Is der Freundliche ein absoluter Depp oder is was mit meinem auto anders?

Kann ich den jetzt mit irgend welchen adaptern mein JVC trotzdem anschließen oder nicht?

Hab noch SUBWOOFER Chinkabel am JVC. Kann ich die vielleicht verwenden?

Da muss es doch eine Möglichkeit geben. Hab schon vieles nachgelesen. Bei vielen anderen geht es doch auch.

Bitte helft mir sonst bin ich für immer verfdammt das original zu behalten.







Noch was anderes.

Wollte mir eine ZV-Pumpe mit der Teilenummer: 8L0 862 257 N für ne Funkfernbedienung nachrüsten. Also normale ZV-Pumpe raus und diese rein. Hab da auch meinen Freundlichen um Rat gefragt.

Er meinte an dieser nachzurüstenden ZV-Pumpe fehlt trotzdem noch der Empfänger? Stimmt das oder labbert er wieder müll?

Dachte dieses Relais oder Empfänger wär schon an der Pumpe dran oder so.

Hab da eine bei teileguru gesehen.


Nee, oder ?? Such dir als erstes mal 'nen anderen Freundlichen… :slight_smile:



Also, Anschluß des Radios ist kein Problem. Wichtig wäre nur zu wissen, ob du nun Teil- oder Vollaktivsystem hast. Can Bus gibt es im A3 erst seit 9/2001 !!



Der Rest ist in der FAQ-Hifi beschrieben.



Oder in vielen Topics, z.B. h i e r.



Wegen ZV Pumpe: Für die funkfähige ZV Pumpe brauchst du nur noch 'ne Wurfantenne, der eigentliche Empfänger ist schon drin.



Gruß Mackie


jo danke ich dachte schon, ich wär verloren.

Mittlerweile bin ich der Überzeugung das bei mir in der Umgebung nur Vollidioten beim Freundlichen arbeiten.

Bin gerade zurück von einem anderen gekommen.

Und dieser meinte sogar das er diese Möglichkeit mit dem Auswechsel der ZV-Pumpe gar nicht kennt.

Hab ihm sogar die Teilenummer der Funk-ZV-Pumpe zeigen wollen, doch er kenne angeblich nur die Variante mit Votex.Sei ja sogar auch ein original teil von audi.

Was genau wird denn bei der Freischaltung der Steuereinheit der Funk-ZV-Pumpe gemacht und wie teuer wäre das wohl?

Weiß einer wo ich ne gebrauchte herbekomme. bei eb** is momentan ebbe.