Original Audi "Calito" Alufelgen

Hallo,weiss jemand ob ich folgende Felgen und Reifenkombination auf meinem Audi A3 8P 2.0 TDI Bj.05/ 2004 ohne Eintragung fahren darf ?

Original Audi Zubehör Alufelgen
" Calito "
7.5Jx18 ET 54 LK 112/5
Audi Teilenummer: 8P0 071 498
Reifen:Dunlop SP Sport 9090 MFS
225/40 ZR 18
Max Load 560 kg pro Reifen
Achslast 1120 kg
Traglast Index 88

Gruss
Volker



Weiss keiner was ???



musst du eintragen,wenns so nicht im fahrzeugschein steht

  • Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 28.04.2005 bearbeitet

Hallo, habe aber schon dieselbe Felgengrösse im Fahrzeugschein stehen…was muss ich denn da noch eintragen lassen ???

Gruss
Volker

Also ist dann die Marke der Felge egal…hauptsache dir Grösse passt ???

Gruss
Volker

also mal ganz gesetzestreu:

du musst jede andere felge vom tüv eintragen lassen

und jetzt mal im alltag:

wenn du bereits andere audi-felgen in dieser größe im schein stehen hast,und jetzt nur das „andere design“ fährst,wer will den kontrollieren,bzw dir beweisen,von welchem im schein die rede ist?



Denke ich mir auch und vor allem glaube ich, da es ja eine von Audi Original angebotene Felge ist, das sie eine KBA Nummer hat oder irgendwo bei Audi hinterlegt ist das man diese Felge fahren darf…wie sieht es denn mit den Reifen aus::::habe 225/ 40-18 92Y eingetragen und die Reifen bei den neuen Felgen haben einen 88 Lastenindex…

Gruss
Volker

auch hier wieder das gleiche spiel:

jede änderung muss eingetragen werden,bloß wer schaut so genau hin?

andererseits kannst das auch einfach einmal komplett eintragen lassen und du bist auf der sichereren seite

Danke, und wo bekomme ich das Gutachten für die Felge her ???

Gruss
Volker

die bekommst du vom freundlichen , hast du dir die felgen gekauft??

die sind doch schweine teuer die calito felgen oder nicht

peace manu

tja und jetzt kommt das problem,jetzt brauchst du einen guten freundlichen,der sich deines problems annimmt oder aber einen guten tüv,der sich die mühe macht und einfach nach der kba-nummer nachguckt und damit sieht,dass die serienmässig für den audi 8p gemacht sind.

denke aber,das sollte hier nicht so das problem sein,bin mir noch nichtmal sicher,ob du die felgen wirklich eintragen lassen musst,ist ja nur arbeit und den unterschied kann eh keiner erkennen.die reifendimension mit dem neuen index musst aber abnehmen lassen (leider)

@dandy_a3
ich tipp mal auf ebaykauf :wink:

  • Dieser Beitrag wurde von dipol3 am 28.04.2005 bearbeitet

Genau…danke für die antworten. Werde mal Morgen meinen Händler anrufen, der soll sich dann darum kümmern…denke mal das ich die Felgen nicht eintragen muss. Mit den Reifen mal schauen was er dazu sagt !!!

Gruss
Volker

Hallo, habe jetzt ein Gutachten für die Felge…blicke aber da nicht so ganz durch !!!

Steht oben drüber:
Gutachten zur Erteilung eines Nachtrages zur ABE 455550…
und weiter::::
Gegen die Erteilung einer Allgemeinen Betriebserlaubnis nach §22 StVZO bestehen keine technischen Bedenken…
zu den Reifen steht folgendes drin::::
11B) Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengrösse verwendet, die nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrössen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der ABE berichtigen zu lassen.

Was muss ich jetzt tun…für mich liest sich das so, das ich nichts eintragen lassen muss…oder ???

Gruss
Volker

  • Dieser Beitrag wurde von formel1 am 30.04.2005 bearbeitet

Wenn die Felgen- und Reifendimensionen bereits im Fahrzeugschein stehen, brauchst du nix eintragen zu lassen. Wenn nicht, reicht es die ABE mitzuführen.

Gruß Mackie

Felgengrösse ist eingetragen und Reifen der Grösse
225/ 40 R18 92 Y…
die neuen haben die Grösse 225/ 40 ZR 18 88

Also reicht es wenn ich die Bescheinigung mitführe und mir von Dunlop eine Bestätigung über den Geschwindigkeitsindex der ZR Reifen besorge !!!

Gruss
Volker

  • Dieser Beitrag wurde von formel1 am 30.04.2005 bearbeitet