8,5 x 20 Zoll ET 45 in das machbar?
Ich brauche natürlich einen Lochkreisadapter 100/112 is mir schon klar.
Doch damm sollte es eigentlich passen, oder?
Hat jemand diese Felgen drauf oder Fotos von diesen Felgen auf nem 8L. Konnte mit der Suchfunktion nichts brauchbares finden.
225 oder 235 kommt hin aber es gibt für die felge glaub ich kein gutachten das du die reifengröße auf der felge fahren darft und dann kann es teuer werden mit dem eintragen
weil der Rollwiderstand größer wird und weil die Felgen in der Größe dementsprechend auch was wiegen. Wenn du dann noch nen kleinen Benziner hast mit wenig Drehmoment dann taugt das alles nicht mehr. 20 Zoll passen aber ohne bearbeitung unter den a3.
ich würd ma sagen, es kommt mehr auf den radumfang an(sollte ja eigentlich mehr oder weniger der selbe wie vorher sein)
solang du keine breiteren reifen fährst, bleibt der rollwiderstand auch der selbe und gewich is zu vernachlässigen, wie ich finde.
ein voller tank mach da einiges mehr aus.
Wenn die Originalfelge mit Reifen 20 Kilo wiegt und Du dann welche mit gleichem Umfang und Größe Fährst, aber mit 3 Zoll größerer felge, dann bleibt er fast stehen.
Das liegt an dem Gewicht, was bei den Größeren Felgen erstens weiter außen ist und dann auch noch das Mehrgewicht der großen Felgen erst mal beschleunigt werden will.
Ich merke den Unterschied selbst bei mir zwischen leichten 18ern und schweren 19ern mit fast 370ps.
Was sind Einschlagsbegrenzer? Sorgen die dafür, dass der Reifen in der Innenwand im Radhaus nicht schleift? Weil das ist bei mir der Fall wenn ich voll einlenke. Habe 225/35/19.
Um noch mal ein paar Worte zum Gewicht zu verlieren. Ihr könnt das mit dem Mehrgewicht nicht vergleichen mit z.B. das gleiche an Zuladung durch z.B. einen Beifahrer, oder Sprit.
Es gibt ein physikalisches Gesetz, nennt sich Massenträgheit. Heißt allgemein umschrieben, dass sich die Felge dagegen wehr, in Rotation gebracht zu werden, da die Masse träge ist.
Die Massenträgheit, also die Kraft, die der Kraft, die das Rad dreht (also dem Motor) entgegenwirkt, steigt zum Quadrat.
Somit macht sich hier beim Sprung von 16" auf 20" wahrscheinlich ganz schon bemerkbar.
Hoffe, dass ich das jetzt alles richtig wiedergegeben habe :).
Habe momentan meine Winterreifen drauf 195/65/15 und wenn ich im Sommer meine 225/35/19 drauf schnalle, ist es wirklich wie Tag und Nacht.
Das zieht so enorm an Leistung, habe erst gedacht, der Motor sei kaputt oder so. Der kommt im hohen Drehzahlbereich nicht mehr so aus den Puschen. Naja, dafür siehts aber geil aus
Muss man halt gucken, auf was man eben mehr Wert legt.
Habe vorne auch Spurplatten drin, 13mm pro Seite, die Felgen sind 8x19 und haben ET 35, das ist gerade im Grenzbereich.
also 8,5 mit ner et von 25 und nem 215er oder 225er reifen „müsste“ eigentlich passen! ob 18 oder 20" macht da keinen allzu großen unterschied!
ich fahr vorne 9,5 ET 20 ohne arbeiten an den kotflügeln, also sollte 8,5 schon passen!
mit dem gewicht das is natürlich wieder ne ganz andere sache!