Wie kann ich denn am einfachsten den originalen Subwoofer im hinteren Seitenteil abschalten, ohne ihn zu beschädigen. Ich habe momentan eine Basskiste drin, d.h. der orig. Sub wird eh übertönt, frisst nur Leistung (bestimmt nicht viel :-)) und verfälscht das Klangbild. Kann man da einfach so nen Stecker vom Chassis abziehen? Ich möchte nicht alles lahmlegen, da die hinteren LS ja über den int. Verstärker getrieben werden!
Hi,
den Deckel im Kofferaum aufmachen auf dem Sub zuschauen und dann ist linkst neben den Sub (zu den Rücklichern hin) ein Schwarzer Stecker den einfach auseinanderziehen.
Der Bass geht nimmer die hintern Boxen schon
Cu
Alfi
Danke für die schnelle Antwort! Werds morgen gleich mal ausprobieren…
ähh… ich glaube, das funktioniert nicht bei allen systemen!
bei mir z.b. sind die hinteren LS tot, wenn ich den stecker abziehe.
das signal für die hinteren LS wird nämlich in dem niedlichen verstärker im sub erst verstärkt und wieder rausgeleitet. so war es bei mir zumindest.
hat viell. was mit bose/aktiv/etc. u.d.unterschieden zu tun.
ciao,
anteater
anteater hat leider recht. Ich habe glaub ich das sogenannte Halbaktivsystem (nix Bose) wo nur die hinteren LS und der SUB verstärkt werden. Es geht halt alles aus wenn ich den Stecker ziehe, bis auf die vorderen LS (is ja logisch). Blöd blöd, hat jemand ne andere Idee?
Es müsste doch gehen, wenn Du die Verbindung zw. Verstärker und Chassis kappst. Dazu muß das ganze eben nur mal von innen betrachtet werden wo man den Schnitt machen kann. Und vielleicht einen Schalter einbauen, dann kann man das Chassis auch mal wieder zuschalten.
ja, oder einfach den sub herausnehmen und aufschrauben (ist nicht schwer) und die kabel (4 stück)abziehen vom sub-lautsprecher!
oder viell. reicht es auch, den stecker an der platine (verstärker) abzuziehen.
gruß,
anteater
tja leute auch mal ne frage wie krieg ich den sub raus ich krieg n zwar lose von den schrauben her nur muss ich die heckinnenverkleidung abnehmen?