weiß jemand von Euch, ob die Möglichkeit besteht ein orig.Audi Navi (Audi Navi Plus) in einen 8L ohne FIS/Canbus zum Laufen zu bekommen?
Würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
LG
Marty
ich weiß ich weiß…
…aber die Suche habe ich schon laaaange durchforstet. Nachrüstungen bzgl.Navi habe ich nur bei neueren 8L Modellen mit FIS gefunden. -also alle die meinen mir jetzt einen Hinweis auf die Suche geben zu müssen…schont Euer Keyboard-
Plug&Play-Adapter (zum Anschluss des Gala-Signal ans Navi)
Fertig! Ohne FIS kannst du dir den externen TMC-Tuner "sparen"… auf was geachtet werden muss: Das NaviPlus ohne zusätzlichen CD-/Wechsler-/Emulator macht wenig freude, denn das CD-Laufwerk ist nur für die NaviCD!
Du brauchst lediglich die RNS-D, möglichst die DX-Version (ab 12.99), die DX-CD, GPS-Empfänger, möglichst den TMC-Tuner mit Kabelsatz (hat nichts mit FIS zutun!), CD-Wechsler ist Geschmacksache (wirklich nötig?). Richtig ist, dass im Navi-Laufwerk nur Navi-CDs laufen.
Oder die RNS-E, Navi-DVD, Kufatec-CAN-Adapter auf RNS-E, BT-Einheit mit Antenne und Mikro (wenn Tel. über Navi möglich sein soll), GPS-Antenne.
Für all das ist kein (!!!) FIS nötig.
Umbau auf Doppel-DIN entweder mit neuer Konsole oder Eigen-Umbau, z. B. wie ich es gemacht habe.
CD-/Wechsler-/Emulator = sowas wie XCarLink (siehe google.de).
In Summe (Konsole+Navi+TCM…) ist es ein sehr teurer Spaß und man hat dann doch "nur" ein RNS-D.
Achso… was ich natürlich vergessen habe… wenn du deine vorhandene Mittelkonsole nicht selbst "anpassen" willst musst du dann noch deine Klimaautokatik (soweit vorhanden) umbauen (Anschlüsse anpassen).
Und das Doppel-Din-Klimateil ist auch nicht ganz billig und auch als Auktion recht selten!
Und so scheint mir ein RNS-E auch als das Sinnvollere.
ca. 600 Euro RNS-E, meist mit DVD
ca. 100 Euro Kufatec-CAN-Emulator (ist nötig !!!) und Kleinkram
ca. 200 Euro BT-Einheit komplett - wenn im Wagen telefoniert werden soll.
abzügl. der Dinge, die Du dann z. B. bei eBay verkaufen kannst.
Alles andere habe ich selbst gemacht, d. h. keine weiteren Kosten verursacht.
Und habe größte Freude damit. Ich nutze die Navi und das Telefonieren fast täglich mehrfach.
Da ich zunächst die FIS-Navi hatte, dann die RNS-D und inzwischen die RNS-E, habe ich einen guten Vergleich dieser 3 Systeme.
Viel Erfolg beim Entscheiden.
Ach ja - nochmals - für beide RNS-Systeme ist kein FIS erforderlich.
also wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es das RNS-E mit einem Laufwerk, welches sowohl für die Navi-CD als auch für das Abspielen von DVD's geeignet ist, richtig?
Klimaautomatik hat mein A3 und da wäre dann bei der Wahl eines RNS-E kein Umbau der Anschlüsse nötig?
Das Klimabedienteil bleibt doch nach wie vor drin.
Wegen des Anpassens in der Mittelkonsole mache ich mir keine großen Sorgen. Ähnliche Anpassarbeiten habe ich schon in anderen Autos gemacht.
Achso…und das mit der BT-Einheit (habe inzwischen nach xcarlink gegooglet) sollte auf jeden Fall rein. Möchte gerne mein Handy mit Bluetooth daran koppeln.
Ab wann (Bj) konnte das RSN-E denn DVD's abspielen?
Ist sicherlich auch nicht einfach an das Teil zu kommen
Und das:
"…Kufatec-CAN-Adapter auf RNS-E…"
ist dann also auch nötig. Wo wird dieser Adapter denn zwischen "geklemmt"?
Laufwerk für Navi-DVD und Musik-CD und 2 SD-Karten-Slots.
Mit der Klima-Automatik hat das nichts zutun.
Fotos sind massenhaft in den Profilen,
bei meinem ist das ganz rechte das aktuellste.
BT-Einheit ist auch einfach einzubauen und anzuschließen.
RNS-E läuft nur mit Navi-DVDs (und Musik-CDs).
Meine RNS-E hatte ich über eBay ersteigert und eine Polizei-Anfrage gemacht, ob diese Serien-Nr. als gestohlen gemeldet ist - alles war klar.
Der Kufatec-Adapter kommt zwischen die alten Radio-Stecker und die RNS-E.
Dort wird auch der Zündplus (automatisches EIN/AUS), das Lichtsignal (Hintergrundbeleuchtung) usw. angeschlossen.
Vielen Dank für die Info, Ihr zwei,
also wenn ich das richtig verstanden habe, gibt es das RNS-E mit einem Laufwerk, welches sowohl für die Navi-CD als auch für das Abspielen von DVD's geeignet ist, richtig?
Klimaautomatik hat mein A3 und da wäre dann bei der Wahl eines RNS-E kein Umbau der Anschlüsse nötig?
Das Klimabedienteil bleibt doch nach wie vor drin.
Wegen des Anpassens in der Mittelkonsole mache ich mir keine großen Sorgen. Ähnliche Anpassarbeiten habe ich schon in anderen Autos gemacht.
Achso…und das mit der BT-Einheit (habe inzwischen nach xcarlink gegooglet) sollte auf jeden Fall rein. Möchte gerne mein Handy mit Bluetooth daran koppeln.
Ab wann (Bj) konnte das RSN-E denn DVD's abspielen?
Ist sicherlich auch nicht einfach an das Teil zu kommen cry
Und das:
"…Kufatec-CAN-Adapter auf RNS-E…"
ist dann also auch nötig. Wo wird dieser Adapter denn zwischen "geklemmt"?