Hallo !
Hab da mal ne Frage , hat einer von euch schonmal den Orginalsubwoofer von Audi seperat per Endstufe angesteuert? bzw. kommt da was bei herum? und wenn ja weiß jemand die Belegung des Steckers? mein Radio hat ne seperate Subwooferregelung und da meine Serienlautsprecher sehr schnell verzerren wollte ich damit Abhilfe schaffen , d.h die Basseinstellung der Serirenlautsprecher runter regeln und mit dem A3 Sub den Bass "produzieren " wenn das denn möglich ist!
Gruß Stefan !
Hat das noch keiner probiert?
Hier findest du die Belegung vom Stecker am Subwoofer:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=29901
Aber meiner Meinung nach bringt es nix.
Erstens, weil im Sub der eigentliche Verstärker sitzt - du würdest also dein verstärktes Signal noch durch den original Verstärker jagen…
Zweitens ist der Nokia sub die Bezeichnung „Sub“ in meinen Ohren nicht wert.
Gruß Mackie
[quote]
Hier findest du die Belegung vom Stecker am Subwoofer:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=29901
Aber meiner Meinung nach bringt es nix.
Erstens, weil im Sub der eigentliche Verstärker sitzt - du würdest also dein verstärktes Signal noch durch den original Verstärker jagen…
Zweitens ist der Nokia sub die Bezeichnung „Sub“ in meinen Ohren nicht wert.
Gruß Mackie
Danke für deine Antwort , ja so richtig was raus kommt aus den Sub nun wirklich nicht ,nur finde ich es schön das man von dem ganzen nichts sieht . Wollte nicht unbedingt meinen Kofferraum ausbauhen, aber trotzdem guten Klang haben.
Gruß Stefan!
-
Dieser Beitrag wurde von audimann am 13.04.2004 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von audimann am 13.04.2004 bearbeitet
Hi!
Wollte nur mal mitteilen das ich es getan habe . Der Subwoofer wird nun seperat von meiner endstufe angesteuert .Das Ergebnis hat mich erstaunt…das aus einem 13er doch ein wenig Tiefbass herrauskommt!Zum normalen hören völlig ausreichend.Klingt um Welten besser .
Grüße Stefan!
Wäre nett, wenn du eventuell Interessierten ein paar Details hinterläßt, wie und wo du das angeschlossen hast.
Vielleicht ein Foto o.ä. …
Gruß Mackie
Ich habe den Subwoofer ausgebaut (linke hintere Verkleidung mußte ich dafür demontieren) und dann den Latsprecher rausgeschraubt , die Leitung die am Sublautsprecher war abgeklemmt und das Lautsprecherkabel von der Endstufe direkt an den Lautsprecher angeklemmt.Das Kabel habe ich durch das Baßreflexloch gezogen.Die Leitung die vorher am Lautsprecher war habe ich natülich isoliert , somit kein Kurzschluß entstehen kann.Danach wird der Audi wieder zusammengebaut.Noch als kleiner Tip die Rücklehne vom hinteren Sitz läßt sich ganz einfach herrausnehmen(damit läßt sich die linke hintere Verkleidung einfacher aus und einbauen).
Gruß Stefan!
- Dieser Beitrag wurde von audimann am 23.07.2004 bearbeitet
Hallo,
hast du mal auf die Impedanz des Subs geschaut ? Glaube mich erinnern zu können, dass der irgend nen komischen Wert hatte.
Die Impedanz des Subs sollte auf die der Endstufe angepasst sein, ansonsten gibts u.U. Probleme mit der Endstufe.
MfG
A3-Schumi
Das ist schon okay , meine Endstufe ist 2 Ohm stabil.
Dann ist´s ok. Was hatte der nochmal für ne Impedanz (glaube es waren 3 oder 6 Ohm) ?
Was gibst du an Leistung drauf ? Ist doch soweit ich weiss eine Doppelschwingspule, oder ?
Achso, von welchem Sub reden wir denn überhaupt (Nokia oder Bose) ?
Gruss
A3-Schumi
- Ist ne kleine Endstufe glaube 50W Sinus
2 Impedanz war glaube ich 3 Ohm - Richtig ist eine Doppelschwingspule wobei ich nur eine Seite angeklemmt habe.
- Es ist kein Bosesoundsystem.
Gruß Stefan!
Gehts eigentlich wenn man einfach die 13er teller im woofer gegen andere tauscht??? Bei dem Bose meine ich!
- Dieser Beitrag wurde von Velocity am 24.07.2004 bearbeitet
Naja das was da rauskommt ist ein Frequenzgemisch bei dem ganz bestimmt auch Anteile dabei sind die unter 500Hz liegen also Sub
[quote]
Hier findest du die Belegung vom Stecker am Subwoofer:
http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=29901
Aber meiner Meinung nach bringt es nix.
Erstens, weil im Sub der eigentliche Verstärker sitzt - du würdest also dein verstärktes Signal noch durch den original Verstärker jagen…
Zweitens ist der Nokia sub die Bezeichnung „Sub“ in meinen Ohren nicht wert.
Gruß Mackie
[/quote]
Wo hast du denn die Leitungen für Endstufe hergenommen? Alles vom Stecker hinter der linken Seitenverkleidung? Da ist ja normalerweise alles drauf, was man braucht, oder?