Hi,
ganz im Ernst , ich hatte heute die Zeit und muse , meinen neuen A3 mal richtig innen und aussen sauber zu machen und vor allem mal zu wachsen , soll ja bei Neulack im Winter nicht das schlechteste als Schutz sein
Zuerst hatte ich zwar bedenken bei den Temperaturen zu wachsen ( heute Mittag bei uns um die 5° bei herrlichem Sonnenschein ) aber pustekuchen !!!
noch nie konnte ich so mühelos den Wachs auftragen und vor allem so easy und absolut Streifenfrei rauspolieren , zumindest für A1 Speedwax scheint das die optimale Temperatur zu sein . Der Wagen ( ebony schwarz perl.) sieht besser als bei der Werksabholung aus…cool
Ach so und noch einen guten Tip hab ich , dieses echt porige Armaturenbrett ( war schon am verzweifeln ) bekommt man genial mit einem Microfaser Tuch sauber !
Wahrscheinlich wissens aber hier eh schon die meisten …
gruß aus dem Westerwald
Quote: |
|
…klar weil das Wachs bei den Temperaturen wohl nur eine Verbindung mit dem Lappen eingeht, nicht aber mit dem Lack.
hatte ich anfangs auch befürchtet , ist aber nicht so
der Wachs ist eindeutig auf dem Lack , und nicht zu knapp , habs getestet .
Abgesehen davon , warum sollte der Lack bei Sonnenschein und Temperaturen zwichen 5-10° keinen Wachs annehmen…
ich hab 00 muse meine schrottkiste zu wachsen… viel zum thema beitrag