klar war diese Forderung total übertrieben, aber ich bin sicher es zeigt in welche Richtung es gehen wird. Das Tempolimit in D wird kommen! Zwar nicht über unsere Regierung, weil die Lobby hier zu stark ist, aber über die EU. Wir sind eh die einzigen ohne Tempolimit und es wird dann eine EU Regelung geben und das war es.
Zur Klimadiskussion, meiner Meinung nach kann heute KEINER sagen ob und wie es sich entwicklen wird! Die Temperaturmessmethoden waren vor einigen Jahrzehnten einfach zu schlecht, um genau sagen zu können wie der Trend ist. Die können heute nicht mal das Wetter von nächste Woche sagen, aber das in 100Jahren die Erde um 2,2378° wärmer wird?!? Man sollte auch mal darauf schauen von wem die wissenschaftlichen Arbeiten bezahlt werden. Dann kann man sich schön raus suchen ob es wärmer wird oder nicht.
NUR: Das Autofahren schlecht für die Umwelt ist sollte jedem klar sein.
Solange es noch geht werde ich es auch genießen mit über 200PS über die Autobahn zu düsen, aber ich rechne nciht damit, dass man in 10Jahren noch so schnell fahren darf wie man will.
Hier liegt der große Unterscheid zwischen den Wörtchen sollen und können.
Man kann auch mit einem schnellen Auto nur 130kmh fahren oder eben schneller und ein Ticket riskieren. Wenn das Auto aber nur eine Geschwindigkeit von 162kmh erreichen kann, ist auch nichts mehr mit schneller Beschleunigung etc. Dann müsste jedes Auto so 40-50PS haben, super.
Die sollten lieber sehen das die Alternativen Energien in den nächsten 10 Jahren ordentlich gepusht werden, die Benzinpreise nerven eh. Es gibt doch in Amerika schon diverse Elektrosportwagen die richtig schnell sind und 0,0 Schadstoffe ausstossen.
Es gibt doch in Amerika schon diverse Elektrosportwagen die richtig schnell sind und 0,0 Schadstoffe ausstossen.
[/quote] Ja, bloß ist das einfach nur eine Verlagerung. Statt selbst Kraftstoff zu verbrennen, wird dann der Strom aus der Steckdose zum aufladen verwendet. Dann steht der Auspuff halt nicht in der Garage sondern am Kraftwerk und pustet Dreck in die Luft…
Wer jetzt mit Solar etc. kommt, klar gibt es sowas. Leider macht das aber nicht mal 5% des Gesamt-Stromverbauches aus. Die Möglichkeit wird nicht ausgeschöpft.