könnte durchaus passen. Bei meinem APF verändert sich der Motorlauf schon, wenn ich den Stecker abziehe. Fährt sich dann sehr zäh und verschluckt sich, ruckelt…
Im LMM ist auch ein Temperatursensor für die Ansaugluft integriert, das könnte vielleicht erklären, dass es erst bei 10-12°C Außentemperatur auftritt.
Neu kaufen würde ich den nicht, entweder zum Testen einen gebrauchten vom Schrottplatz oder du kannst dir z.b. mal dieses Angebot anschauen. Neuwertig, unbenutzt und original VW/Audi bzw. Hitachi… Meinen aktuellen LMM habe ich aus genau so einem Angebot bei eBay auch für 40-50€ bekommen (Teilenummer aber bitte nochmal abgleichen)
Also ich würde nur den originalen kaufen (musst du schauen ob es Bosch oder Hitachi ist).
Ich finde diese Philosophie immer witzig „was passiert wenn man den abzieht“.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie n Schema gefunden aber ich denke, wenn er ohne nicht gut läuft, dann passt was nicht.
Auf der anderen Seite hatte ich mal, dass er ohne besser läuft weil er den Turbo überdreht that im die Leckage auszugleichen.
Ich würde das daher nicht wirklich pauschalisieren.
1.) Gebe ich bestimmt keine 550€ für einen von Audi aus, kannst du gerne machen
2.) Habe ich Hitachi mit der selben Nr. Usw.
3.) Bin ich auch immer für Original Hersteller, aber es muss in Relation liegen
Der Wagen ist 1000€ (wenn überhaupt) Markt wert.
Ich fahre ihn bis Karosse ne sagt.
Habe erst 1250€ TÜV+Rep. Bezahlt und vor kurzem Dichtungen+Kleinteile für 160€ verbaut.
Mir ist es in dem Sinne egal was ich reinstecke weil es einfach mein zuverlässiges Auto ist.
Aber 550€ für’n lmm sehe ich nicht ein… Zumal der vor 15 Jahren ca. 90€ gekostet hat…
Wenn ich den lmm abstecke bei laufendem Motor, passiert rein gar nix, habe ich oben aber auch beschrieben.
Mit Philosophie hat dass nix zu tun, es geht hier rein darum, eine Möglichkeit zu haben, ein Bauteil ganz einfach zu testen ob es kaputt ist oder nicht.
Mein Laptop Akku ist leider so tot dass er am Kabel bleiben muss… Da kostet der Akku auch 120€ , aber das Laptop ist 12 Jahre alt.
Also lohnt sich dass nicht weil es nicht in Relation dazu steht was es wert ist und/oder wie oft es benutzt wird… Viel zu wenig.
Bitte nicht böse nehmen, aber habe aktuell keine Zeit mich mit unnötigem Geplänkel um Meinungen oder Ansichten zu beschäftigen, sondern will Lösungen/Ansätze und mögliche wege.
Wie kommst du auf 550€? Meiner hat vor nem Jahr 70-80€ (oder so) gekostet, auch Hitachi. Den alten für 20€ auf eBay Kleinanzeigen dann wieder verkauft.