Offener Luftfilterkasten

Hallo, mein Kumpel hat gestern seinen Luftfilterkasten auseinandergesägt. Das gibt einen Mordssound, aber nun frag ich mich, schadet das den Motor nicht?



Danke, Tom

Da scheiden sich die Geister. Die einen meinen ja, die anderen nein.

„Gut“ ist es auf jeden Fall nicht.

Der eigentliche Nachteil liegt daran, dass Dein Kumpel Sound gegen Leistung eintauscht. Durch die warme Luft, die er jetzt aus dem Motorraum saugt geht auf jeden Fall Leistung verloren.


und ich mein der klang sollt doch nicht von vorne kommen oder


Fakt ist, daß ohne Fiterpatrone die Dreckpartikel in den Ansaugtrakt gesogen werden. Folglich also auch in den Brennraum gelangen und verbinden sich dort mit dem Motoröl. Größere Partikel werden in den Ventilsitz „gehämmert“ odr beschädigen auf Dauer die Zündkerzen. Desweiteren wird bei Turbomotoren die Ladeluftstrecke(speziell der Ladeluftkühler) verdreckt, der Turbolader könnte auf diese Art und Weise stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Dreckpartikel können ebenfalls den Katalysator beschädigen(ausbrennen des Monolithen). Leistungsverlust ist klar, wie Tim schon erwähnte.

Gruß

sport-quattro :slight_smile:


Quote:


On 2002-08-18 20:59, Sport-quattro wrote:

Fakt ist, daß ohne Fiterpatrone die Dreckpartikel in den Ansaugtrakt gesogen werden. Folglich also auch in den Brennraum gelangen und verbinden sich dort mit dem Motoröl. Größere Partikel werden in den Ventilsitz "gehämmert" odr beschädigen auf Dauer die Zündkerzen. Desweiteren wird bei Turbomotoren die Ladeluftstrecke(speziell der Ladeluftkühler) verdreckt, der Turbolader könnte auf diese Art und Weise stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Die Dreckpartikel können ebenfalls den Katalysator beschädigen(ausbrennen des Monolithen). Leistungsverlust ist klar, wie Tim schon erwähnte.

Gruß

sport-quattro :slight_smile:








Hallo,

trifft das ganze dann auch auf die offenen K&N 57i Performance Kits zu, oder is die ganz Situation dort etwas anders zu betrachten? Denn laut der Homepage sollen die Dinger ja eine Leistungssteigerung bringen.



Vielen Dank schon mal!



Gruß,

Thomas


Wenn der Luftfilterkasten von unten Aufgesägt wird ist die Filterleistung genau dieselbe wie mit dem geschlossenen Luftfilter, da die Luft oberhalb des Filters zum Motor geht. Der offene Luftfilter 57i selber filtert die Luft genausogut wie die Filterplatte. Es ist eigentlich nichts anderes wie die Filterplatte nur ohne Gehäuse.

Gruss Frank


Hatte das 57 i Kit auf meinem 1.8 war überhaupt nicht zu frieden . Der Sound war zwar laut aber nicht kernig hat halt nur gedröhnt beim Gasgeben . Aber die Leistung war weg er ging nur noch 190 , Durchzug war total für scheisse und Sprit ging hoch auf ca.12-14 Liter !!!



Hab den Scheiss wieder verkauft und mir Tauschfilter geholt merkt mann zwar eigentlich nicht aber naja. Hab zumindest wieder meine Leistung !!!


ich hatte bei meinem alten auch den kasten unten aufgemacht… der filter tut ja trotzdem seine arbeit… von einem leistungsverlust habt ich nichts gemerkt. auch bin ich damit 40000 km gefahren und ich hatte keine probs damit:-)