offener Luftfilter

Ich weiss , hier im forum wurde schon des öfteren über Austausch-luftfilter etc. gesprochen aber zu diesem Thema habe ich auch in der Suchfunktion des Forums noch nichts genaues gefunden - ich fahre einen 1,8l -> ohne turbo :frowning: um den klang des Ansaug-geräusches zu verbessern habe ich vor mir in der nächsten Zeit ein 57i Kit von K&N zu besorgen (hierbei handelt es sich um einen offenen Luftfilter) mit TÜV man muss lediglich eine Matte an der Unterseite der motorhaube montieren ; Komplett für ca. 110 Euro ; Hier also meine Frage(n) :



-ich habe hier im Forum schon öfters Beiträge über die Montage von offenen Filtern beim Turbo gelesen - hierbei ist ja darauf zu achten , dass der Filter keine warme luft ansaugen kann - Ich gehe mal davon aus , dass dies für alle Motoren und deren Leistung empfohlen /besser ist



- gibt es Anleitungen für eine Trennung z.B. durch Alu oder Plastik „Abschirmungen“ ?!



- sind vieleicht Fahrer unter euch , die solch ein Kit in ihrem A3 eingebaut haben ? …wenn ja : seid ihr zufrieden… ?



-ich wäre für Empfehlungen , Kritiken , Berichte oder Ratschläge bezüglich des filters und dessen Einbau… sehr dankbar !!



MFG. Blackmail

->Hier<- findest du ne \"etwas eigenartige\", aber anscheinend effektive Art, die Warmluft vom Lufi abzuhalten... das Eimamobil



Quote:


On 2002-08-12 22:21, Fayba wrote:

->Hier<- findest du ne "etwas eigenartige", aber anscheinend effektive Art, die Warmluft vom Lufi abzuhalten… das Eimamobil








Mann, bist du fies !


ICH DANKE EUCH FÜR EURE QUALIFIZIERTEN BEITRÄGE !