Wer von euch hat denn eine Oettinger Front auf seinem A3? Wenn ja, habt Ihr euren A3 auch tiefergelegt? Fahr seit Donnerstag mit ner Oettinger Front rum, bin 40 mm tiefer und muss sagen das die Front schon recht tief runtergezogen wurde. Ich schleif fast überall an. So schön das Teil ist aber Komfort bleibt da nimmer allzuviel
Will mal eure Meinungen hören
Als mein Kumpel seinen A3 gekauft hatte war eine tiefe Riegerschürze dran und er saß auch überall auf, an Bremsen war gar nicht zu denken da schliff die schon und er liegt nur 20mm tiefer. Hat nun eine andere von Rieger dran. Scheint aber bei Oettinger nicht an der Schürze zu liegen denn 40mm tiefer ist schon ein Stück
halloooo
hier das teil um das es geht
<img border=„0“ src=„http://www.oettinger.de/images/produkte/produkteinzelbilder/184.jpg“ width=„479“ height=„357“>
<img border=„0“ src=„http://www.oettinger.de/images/produkte/a3/a3_sub3.jpg“ width=„388“ height=„278“>
aber ich denke, laut diesen bildern ist eine tieferlagung von 20 auf jedenfall möglich
40 ist schon an der schmerzgrenze
mfg
cyber
An alle die mit der oettinger-schürze liebäugeln: 40 mm ist eindeutig zu tief für das teil wie ich leider zugeben muss. Schade dabei macht sich das Teil hammergeil. Viel besser als auf dem Bild
Hallo…
seht mal in der Bildgalerie nach.
Ich (Knoepfchen_AC) hab auch so eine Oetinger dran. Könnt ihr auf den Bildern sehen. Meiner ist 20 tiefer und ich setze fast überall auf. Die Schürze muss ich jedes Jahr neu lackieren lassen.
Sieht aber Hammerhart aus. :-))))
mfG
Knoepfchen_AC
Quote: |
|
Ich denke man muß dazu sagen, dass es von Rieger eine flache und eine tiefe Ausführung der Frontschürze gibt.