östereichisches problem

hallo

wieviel mm darf ein fahrwerk tiefer sein damit ich unsere vorgeschriebenen 11cm nicht unterschreite?auto ist ein Bj.97 66KW TDI

gewinde mag ich keines weil das bei uns bei der typisierung verplompt wird und ich dann erst recht wieder nichts verstellen kann

also auf keinen fall tiefer als 45mm, weil du da prob. mit dem originalfahrwerk wegen der unzureichenden vorspannung bekommst !"!!!



ich hab zu zeit eibach 35mm und bin am tiefsten punkt gerade noch 11cm weg !!!



mfg


Ein Freund von mir hat sienen a3 auch mit KW Gewindefahrwerk tiefergelegt, wird erst in 2 wochen typisiert, aber hat von Plomben noch nichts gehört!






Also das mit dem Gewinde typisieren in Österreich is so:



du schraubst das Fahrwerk so weit hin dass du mind. 11cm Bodenfreiheit hast, es darf NICHTS tiefer sein. Maximal eine Schaumstofflippe die sich mitbiegt die darf 9cm Bodenfreiheit haben. Aber wer hat schon so ne Schaumstofflippe? g



Dann ist da beim KW Gewinde so ne Schelle mit ner Abrissschraube darin, die wird festgemacht und die Abrissschraube „abgerissen“ somit ist das Gewinde fixiert.

Plombe kommt da keine rauf. :-))

wenn alles vorbei ist kann man diese Abrissschraube einfach wieder rausbohren und man dreht sich das Gewinde hin wo man will.

Ob man mit einem 40er Fahrwerk nicht doch unter 11cm kommt ist fraglich, ausserdem ist jedes Fahrwerk anders, auch wenn 40 draufsteht heissts noch lange nicht dass er 40 runter geht.

ich würde mir trotzdem ein Gewinde kaufen.

Ich weiss nicht woher du bist, aber bei uns hier in NÖ ist am besten zu TÜV Wien fahren, die machen einen nicht grad billigen gesamt TÜV Bescheid, da kannste alles reinschreiben lassen, vom Grill, über Felgen, Reifen, Spoiler, Fahrwerk… etc.

Mit diesem Gutachten fährst du dann zur Landesregierung und lässt es eintragen, die sehen dann nur noch nach ob auch wirklich dies alles verbaut ist. Fertig.!

Gerry


das weiß ich eh schon alles

hab ich bei meinen fiat gemacht

das problem ist nur das die kieberei als erstes immer nach der abrißschraube schaut und wenns sehn das die aufgebohrt ist wars das mit den taferln

oft genug schon mitgemacht

trotzdem danke für die ausführlich antwort


ist doch ganz einfach.

stell dich auf eine gerade fläche mit deinen auto.schau wie tief der tiefste punkt unter deinem auto ist (bzw:auspuff,ölwann,getriebe oder sonst was) mess das ab.zeih dann die 11cm ab,und die differenz kannst du tieferlegen.