Ölwechselservice bei Audi oder nicht??

Hi, hab jetzt fast 90.000km drauf un der nächste Ölwechselservice blinkt schon in der Kilometerabzeige.

Sagt mal, mein A3 ist jetzt 4 jahre alt. Soll ich den Ölwechsel bei Audi machen? Kostet mich doch wieder so um die 150€. Oder soll ich den Wechsel bei einem Bekannten machen lassen, der mir dafür vielleicht die Hälfte abrechnet, aber ich dafür auch keinen Stempel mehr in mein Serviceheft bekomme?

Was würdet ihr mir raten?

Hat der fehlende Stempel Auswirkungen beim Wiederverkaufen des Wagens?


Der fehlende Stempel hat Auswirkungen auf den Verkauf,das Fahrzeug ist dann nicht mehr scheckheft gepflegt.Ich glaub,dass sich die AUDI-Investition lohnt.


Ich mache schon seit langem den Ölwechsel selber… - Den Rest der Inspektion lasse ich beim Freundlichen machen…



Nun habe ich das Glück, dass ich einen guten Bekannten bei Audi habe, der mir immer hinter vorgehaltener Hand einen Stempel in mein Schechheft reinmacht.



Haste nicht auch einen Bekannten bei Audi???



mfG



Skeleton


Wenn du ein scheckheft gepflecktes Auto hast kannst du beim Verkauf ca. 300€ mehr verlangen. Das bringt dir nicht wirklich etwas, die Inspektionen, Reperaturkosten und Werkstattkosten bei AUDI werden dich auf längere Sicht mehr kosten als wenn du das z.B. bei einer freien Werkstatt oder A.T.U. machen lässt. Ich würde mal pauschal sagen die ersten 60.000 km bei Audi und danach bei A.T.U. oder ähnlichem.



mfg


Der Ölwechsel kostet bei ATU bis 1,6 Liter Hubraum nur 16€ sonst 18,50€, ich habe es vor kurzem bei meinem machen lassen, er hat danach aber noch ca 14 Stunden lang Öl verloren! Allerdings nicht aus dem Motor sondern es war Öl was beim ablassen über alle möglichen Schläuche und sonstiges drübergeflossen ist! Will heissen ATU arbeitet nicht so sauber wie andere!


Ich würde den Ölwechsel bei Audi machen lassen, es ist ja auch nicht der Wiederverkaufswert, der dadurch ansteigt, aber du bekommst das Auto schon leichter los, wenn alle Stempel im Scheckheft drin sind.


Hallo,

ich klinke mich zum Thema ein.



Bei dem ATU Ölwechsel für 18.50€, ist da alles dabei, also Arbeit, Öl, Filter und Kleinmaterial? Stellen die auch die Anzeige zurück und stempeln die im Heft ab oder hättet ihr lieber keinen ATU Stempel im Serviceheft?



Andere Frage, ich habe hier im Forum schon mal gelesen, dass man zum Audiölwechsel eigenes Öl mitbringen kann. Was kostet dann die Arbeit bei Audi und stempeln die dann auch ab?

mfg




Eigenes Öl kannst du mitbringen! Habe ich auch grad gemacht, gar kein Problem! Die Rechnung habe ich allerdings noch nicht, kann daher auch noch keinen Preis nennen!

Mein Vater hat für seinen A6 2.5TDI mit Eigenöl 20€ bezahlt…


20€ nur? Und ohne Öl??



Ich zahl beim Ölwechsel grundsätzlich so um die 150€.


Was würde mich das Eigenöl kosten?







Quote:


On 2003-05-05 00:45, schoko wrote:

20€ nur? Und ohne Öl??



Ich zahl beim Ölwechsel grundsätzlich so um die 150€.







Wie siehts jetzt aus…Was kostet ein Audi Ölwechsel wenn ich mein eigenes Öl mitbringe??



Was kann ich sparen??


…Schekheftgeplegt, und dann kommen Leute, die sagen,ob du nicht auch Beziehung hast, um dir den Stempel rein zu Stempeln. TOLL!!!

Genau so scheiße wie am Tacho zum zu stellen!


Hi,



150 EU ist definitiv zuviel, ich lasse es aber trotzdem gern beim Freundlichen machen… nach ein bisschen rumtelefonieren hatte ich einen VAG-Betrieb, der es für 85,- gemacht hat (inkl. Öl natürlich) Ist immer noch viel, aber dafür gabs den Stempel und noch ein paar kleinere Checks.

Höchstes Angebot war damals übrigens 120,-.


Wie siehts jetzt aus wenn ich mein Öl mitbringe. Was kostet mich dann der Ölwechsel bei Audi?


Hallo,



habe meinen bei ATU machen lassen. 40 € inklusive Öl und Ölfilter + Stempel + kleinere Checks. War dabei und es wurde alles sehr sauber und gewissenhaft ausgeführt. Bei Audi hatte die mir einen Wechsel für 150 €!!! angeboten? Der Stempel von ATU hat die gleiche Wirkung, da die von Audi anerkannt sind.