Hallo zusammen,
würde gerne einmal eure Meinung darüber hören, ob man bei einem Neuwagen (A3 PD) nach den ersten 3.000km einen Ölwechsel machen sollte?! Ändern sich dann automatisch die Serviceintervalle? Macht es heutzutage überhaupt Sinn? Welches Öl würdet ihr mir dann empfehlen?
Danke und Gruß,
Marc
Hi Mac,
Quote: |
|
Das Thema hatten wir vor kurzem erst. Schau mal in den Thread http://www.a3-freunde.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=4300&forum=7
Ich lass den Ölwechsel morgen nach 2000 km machen. Sinnvoll ist es auf alle Fälle. Die weiteren Serviceintervalle verschieben sich nicht. Empfehlenswert auf alle Fälle MARKENleichtlauföle. Ob 0W40 unbedingt sein muss, weiss ich nicht.
Viel spass

MM
Also ich halte den frühen Ölwechsel beim TDI-PD für reine Geldvernichtung, weil jeder Liter 21,43 € kostet plus Arbeitslohn. Ich habe meinen ersten Ölwechsel nach Anzeige bei 31.000 km gemacht.
Anfangs brauchen die TDIs bis zu 0,5 l/1000 km Öl. Der Verbrauch geht dann nach etwa 10.000 km auf nahezu 0 herunter. Insofern hast Du indirekt durch das ständige Nachkippen schon einen Ölwechsel gemacht.
Die Motoren werden im Werk nach dem Zusammenbau getestet und laufen zur Probe. Danach wird das Öl abgelassen und erst beim fertigen Auto wieder eingefüllt. Produktionsrückstände werden auf diese Weise rausgespült.
Hallo!
Ja, ich würde das Öl wechseln lassen.
Denn dieser kleine Leistungstest im Werk enspricht nicht der Einfahrphase.
Produktionsrückstände z.B. Späne konnen sich auch später noch lösen.
Und daß der Abrieb in der Einfahrphase am höhsten ist, ist ja wohl klar. So lange sich der Öl- und Benzinverbrauch noch nicht „eingependelt“ hat, ist der Motor auch noch nicht wirklich eingefahren. Durch das ständige Nachschütten macht man keinen „Ölwechsel“ sondern die Ölqualität wird konstant auf einem Mindestniveau gehalten.
Eine Ölempfehlung kann ich Dir eigentlich nicht geben, denn der PD TDI bekommt ein spezielles PD-Öl.
Das ist leider sehr teuer; hier liegt somit auch das Problem des zusätzlichen Ölwechsels: Der Preis.
Aber ich muß Dir mal ehrlich sagen, das wäre es mir an einem nagelneuen Auto wert.
Ob man beim PD TDI die Intervalle auch auf 15 Tkm zurückstellen kann weiß ich nicht. Schlecht wäre es nicht. Man könnte „normale“ Öle verwenden und hätte für 8-10€/Liter noch immer ein Spitzenöl. Und natürlich alle 15 Tkm neu.
Gruß Micha
Ob man beim PD TDI die Intervalle auch auf 15 Tkm zurückstellen kann weiß ich nicht. Schlecht wäre es nicht. Man könnte „normale“ Öle verwenden und hätte für 8-10€/Liter noch immer ein Spitzenöl. Und natürlich alle 15 Tkm neu.
[/quote]
Hey,
ich habe auch einen 130 PS PD BJ2001 und bei mir war der erste Ölwechsel nach 15tkm fällig und der nächste ist bei 30tkm! Es gibt anscheinend unterschiede bei PD, soviel ich weis gibt es den Longlife -Service erst seit diesem Jahr für PD
Sven
Mach deinen Ölwechsel, wenn er im Cockpit danach verlangt. Habe noch keinen einzigen PD gehabt, der vorm ersten Service nen Motorschaden hatte. Nur immer regelmäßig öl nachgucken und nachfüllen, meiner Meinung nur Original PD Öl - G 052 167 A2 - verwenden. Kannst nix falsch machen.
Gruß, Schoerni
Hallo
Es geht ja nicht um einen Motorschaden vor dem ersten Service.
Ich sehe das auf lange Zeit. Warum sollte man das Öl, das während der Einfahrzeit den maximalen Abrieb bindet 15 oder 30 Tkm durch den Motor nudeln?
Gruß Micha