Ölverbrauch!

Hi

Mal kurz ne Frage,

bei meinem A3(Bj 5/2000) ist bei 52000 km die Ölwarbleuchte angegangen und es musste fast 1 Liter Longlife-Öl nachgeschüttet werden, ist das normal?

War das bei euch auch schon mal?

Ich fahre so ca. 20000 km im Jahr, die letzte Inspektion ist also gerad mal knapp über ein Jahr her.

Ist das normal?





MFG

:-?

Also ich habe jetzt bei 10000 KM 1/2 Liter Longlifeöl nachgeschüttet. Muß allerdings sagen das meiner jetzt gerade eingefahren ist.


Mein TDI genehmigt sich knapp 1l auf 10Tkm. Ich finde, dass ist nicht zuviel.

cu




Hallo!

Ich habe einen 1,6er mit Longlife und musste noch nie Öl nachfüllen! Ich habe zwar einen Liter noch zu Hause stehen und kucke regelmäßig nach, aber es hat noch nie was gefehlt.


ich hab jetzt mit meinem 1.8T 90000km drauf. öl musste ich noch nie nach füllen. außer bei den inspektionen natürlich. fahr 20000km im jahr überwiegend BAB.


Mein 1.6er hat auch noch keine Nachfüllung gebraucht.



Aber sag doch mal, was Du für einen Motor hast…es gibt Unterschiede bei Benziner und Diesel.



Wenn er Öl säuft, müsste man es evtl. hinten am Auspuff sehen (blauer Rauch).


kann mich nur den anderen 1.6 besitzern anschliessen.



bei meinem 7/2000 1.6er musste ich noch nie nachfüllen.

beider 30000er wurde es halt komplett gewechselt.


Mein A3 ist auch Bj. 5/2000 und hat ebenfalls 52000 km. Hab bisher die Long-Life Intervalle eigentlich nicht gemacht, will das aber jetzt mal probieren. Zwischen den einzelnen Ölwechseln (alle 15000 km) hab ich bisher minimal (vielleicht 1/4 Liter) nachgefüllt. Interessanterweise dürfte er aber auf 1000 km 0,5 Liter brauchen (lt. Betriebsanleitung). Würd mir dann aber auch schon so meine Gedanken machen…


ich kenne das problem nur vom a6. der 1.8 bei meinem vater hat zwischen den 15.000 intervallen sich das komplette öl von max bis min gezogen. der 1.9 tdi (auch a6) longlife braucht nicht ganz so viel aber auch noch genug.



mein 1.6 aggregat im a3 braucht fast nichts


Hallo



Man sollte beim „Ölverbrauch“ auch die Viskosität des Öls beachten. Normalerweiße braucht ein Motor, der mit einem 0W-30 fährt mehr Öl als einer mit z.B. einem 10W-40.

Aus eigener Erfahrung mit dem 98er 1.6er (nicht Longlife):

Auf 15 Tkm mit Castrol SLX (0W-30): 3/4 Liter

Auf 15 Tkm mit LM 10W-40: Nicht meßbar.





Gruß Micha