Ölverbrauch

Hallo Zusammen,



mein TDI (EZ 7/02) schluckt jede Menge Öl. Das erste Mal musste ich nach 9.000 km auffüllen und gerade musste ich bei 15.000 km schon wieder auffüllen, da er kaum noch Öl hatte. Es ist mir klar, dass sich das bei einem Neuwagen erst noch einspielen muss, dennoch kommt es mir spanisch vor. Bei meinem vorigen TDI war das nicht so extrem, da habe ich lediglich etwas Öl nach den ersten 10.000 km nachgeschüttet.

Was habt Ihr da so für Erkenntnisse?



Gruß

Claudia

Hallo!



Mein TDI PD 114kw verbraucht ca. 1l Öl auf 15000km.



Gruß



Raoul


1l/15.000 km schön wär’s! im Autohaus sagte man mir , dass Audi selbst von 1l/1000 km spricht


Als ich meinen A3 TDI-PD letztes Jahr gekauft hatte, brauchte er auch nach etwas über 8.000 km einen Liter neues Öl. Danach ging der Ölverbrauch aber runter und nach 20.000 km hat er kaum noch Öl verbraucht.

Sofern Du den Wagen im Neuzustand nicht übermäßig getreten hast, sollte der Ölverbrauch auch bei Dir noch weiter sinken. Mir ist nämlich ein Fall bekannt, bei dem der Fahrer seinen neuen TDI von Anfang an „getreten“ hat, weil er angeblich nicht mehr eingefahren werden müßte und es ohnehin „nur ein Firmenwagen“ war. Dieser Mensch ärgert sich auch heute noch nach über 60.000 km mit einem übermäßigen Ölverbrauch herum.


Hi,



Bei meinem TDI EZ 11.02´ mußte ich bisher auf knapp 3.000km ca. 0.4 L nachschütten .

Hm…also so besonderst erfreut bin ich darüber auch nicht , vor allem da der Liter Veedol 21 Eur kostet , aber mir wurde gesagt , daß das bei den ersten 10.000km sogar noch erfreulich wenig sei .

Na ja mal abwarten , laufen tut er wie ein Lottschen bei einem konstanten Verbrauch um die 5.5 Liter , darüber zumindest gibts nichts zu meckern :slight_smile:



gruß aus dem Westerwald


Hi,



mein Kleiner 96kwPD hat auf den ersten 12000 km ungefähr 0,75l geschluckt.



Aber selbst der Liter auf 8000km klingt nicht nach übermäßig viel…


mein guter alter golf benziner hat seit dem letzten ölwechsel (vor 6000 km) nicht merklich öl verloren,. obwohl der öldeckel oben leicht undicht ist und deshalb ventildeckel und umgebung versifft sind…

immer diese hightechautos :stuck_out_tongue:


Hi,



mein A3 PD 96 KW BJ 10/2002 hat auf den ersten 5000 km 1/4 L Öl gebraucht.



Gruß



Stefan


mein 96 kW PD genehmigt sich auch seine 1l auf ca. 5000km. Find´s in Ordnung.


Ich habe bei meinem 1/2002 jetzt 16000 KM drauf und hat 0,75 Liter Öl bis jetzt gebraucht. Muß allerdings sagen bin ihn die ersten 2000 KM nicht über 3000 u/min gefahren.


Hmm wenn ich das hier so lese. Kleine Frage wie habt ihr eure Autos eingefahren? Nur mal so aus Neugier.



MFG


Bei meinem 90PS TDI hab ich das erste Mal nach etwa 12000 km etwa 1/4 Liter Öl nachgefüllt. Bei 15000 km wurde dann der Ölwechsel gemacht. Hätte ich zwar nicht machen müssen, da Long-Life, mir war aber nicht wirklich wohl bei dem Gedanken, das erste Öl 40000 km drin zu lassen. Danach hab ich wieder nach etwa 12000 km was nachgefüllt. Seitdem der Wagen 40000 km hat braucht er nahezu gar kein Öl mehr. Ich fülle minimal bis gar nichts nach. Ich habe meinen bis zirka 1500 km folgendermaßen gefahren: Ich habe immer bei etwa 2000, maximal aber 2200-2300 Umdrehungen hochgeschaltet. In dieser Zeit bin ich nie mehr als 130 km/h gefahren und ich bin auch nie nur auf der Autobahn gefahren, das heisst: Mein Weg zur Arbeit verläuft zu 100% auf Autobahn und Autostrasse, d. h. konstante, relativ hohe Motordrehzahl, um die 3000 U/min. Bin dann immer auf der halben Strecke von der Autobahn abgefahren und auf normalen Landesstrassen und durch Ortsgebiete gefahren. Erst nach etwa 1500 km fuhr ich meinen A3 „normal“ und ich glaube, das war auch gut so, denn ich bin sehr zufrieden.