Hallo,
ich habe das Gefühl daß bei meinem A3 TDI, 96 kW Bj. 09/01 das Öl nach dem Abstellen des Motors zu langsam in Ölwanne zurückfließt. Wenn ich sofort nach dem Abstellen des Motors messe ist der Ölstab auf Minimum, nach 5 Minuten auf halb, nach 15 Minuten auf 3/4, nach 30 Minuten auf 7/8 und erst nach ca. 6 Stunden auf voll und ändert sich dann nicht mehr. Ich war jetzt schon bei 3 Freundlichen: Der erste sagt das sei normal, der 2. findet es ungewöhnlich - weis aber nicht was man tun kann. Der 3. (bei dem ich das Auto neu gekauft habe) sagt ich soll das weiterbeobachten. Auf die Aussage, daß das Problem schon seit dem Neukauf existiert (jetzt 24000 km) geht er nicht ein. Ich sei erst jetzt gekommen und müsse trotzdem noch 5000 km abwarten, bis der sich bereit erklärt da nachzusehen.
Habt Ihr auch so etwas schon mal gehabt ?
Was kann das sein ?
Was für eine Plürre fährst Du denn???
servus ich meine das das bei mir auch so ist …
… werde die tage eventuell nochmal nachschauen so weil ich eh mal den ölstand wieder checken sollte
grüsse
göks
#göks
Danke für die Bereitschaft, wenn Du das hier posten könntest, wäre ich Dir sehr dankbar, da ich u.a. befürchte dass hier ein Kanal oder eine Ölleitung verstopft sein könnte, vielleicht verursacht durch einen Dichtungsgrad ab Werk oder sowas ähnliches.
An alle mit 96kW TDI: Wie lange dauert es bei Euch, bis sich der Ölstand nach Abstellen des Motors nicht mehr ändert ?