Hallo !
Ich muß bei meinem A3 so langsam an den Ölwechsel drann - das sagt der A3 jedenfalls !!
Jetzt stellt sich ja die Frage welches Öl ich fahren „darf“ also welches Öl durch die VAG abgesegnet ist ?! - Die originalen VAG Nummern 501 01 oder 500 001 sind ja gut und schön, aber ich will das öl ja nicht grad beim freundlichen kaufen ! Also muß es ja noch irgendeine Bezeichnung bzw. Freigabe wie - was weiß ich „Castrol GTX 3 10W-40“ oder so was geben ??
Oder darf man als Audi fahrer auch nur das „natürlich sehr berechtigt wesenlich teurere“ original Öl verwenden ??
1000 Dank für eure Hilfe
Gruß Scotx !! :-?
Hups - jetzt hab ich vor lauter schreiberei ganz vergessen noch was evtl. wichtiges zu sagen !
Also - es ist ein Benziner 1.8 T
So - tschöö - Scotx
Du kannst verwenden ws Du willst. Es kommt darauf an ob Du Wert auf Deine Mobilitätsgarantie und Scheckheftpflege legst. Auch wenns teuer ist, ich lasse es beim Freundlichen machen. Hast Du Longlife?
Wenn Du schon die Longlife-Inspektionen machen mußt, dann kannst Du nicht soviel sparen, denn es muß die Norm 506 00 erfüllen. Dieses Öl gibts bei Dea, Shell und Aral für etwa 18,50 €/l. Bei Audi kostet der Liter 3,- € mehr. Bei 4,5 Litern sind das 13,50 € Ersparnis. Ob das bei einer „großen“ Inspektion über 350,- € so sehr ins Gewicht fällt, daß Du evtl. die Mobilitätsgarantie aufs Spiel setzt, mußt Du wissen.
Wenn Du noch keine Longlife-Intervalle hast, dann kannst Du auch preiswerteres Öl wie z.B. 5W30 oder 10W40 nehmen.
Was is denn „longlife“ ??
Ich habe jetzt so ca. 40.000 am Zähler
und das Auto ist etws über vier Jahre alt ! Aber mobilitätsgarantie hilft ja auch nix, wenn mir was auseinanderfliegt - oder wie ?? Garantie is eh keine mehr drauf
Nach genauen Garantiebestimmungen musst Du mal den Freundlichen fragen. Bei 40.000 km gibt es aber immer noch Garantie Anteilig.