Ölschlamm spülung mit Diesel

Hallo zusammen,

wollte mal fragen, was ihr von der Ölschlammspülung(Motorreinigung) haltet die man so im Zubehörhandel kaufen kann. Um z.B. Ablagerungen rauszuholen!
Ist nicht für mein Auto sondern für nen 1.6l Benziner!

Mir hat ein Bekannter erzählt, dass diese Dinger viel versprechen aber nur sehr wenig halten.

:verwirrt:

Jetzt hat mir jemand erzählt, das er bei seinem 80er Audi diese Reinigung mit Diesel gemacht hat.
Klingt komisch-ist aber so.
Das heißt: Motoröl raus
Ölfüllmenge des Motors als Diesel rein,also ca.3,5l
und unter wenig Last warm fahren
sogar 2 oder 3 mal
dann wieder Öl rein → FERTIG

Soll viel besser sein als diese Mittelchen, vorallem weil Diesel ja ne Schmiereigenschaft hat und trotzdem im Zusammenhang sehr aggresiv!!!

Jetzt wollt ich mal fragen was ihr davon haltet, und ob es nicht sogar schädlich sein könnte?

:verwirrt:

Gruß

Nullu

Wird heute immernoch gemacht nud alte Hasen kennens noch.
Ich habe es mir allerdings beim letzten mal gespart, weil ich innerhalb von einer Woche 2x Ölwechsel machen musste.
Somit wurde eh viel rausgewaschen…

Aber wenn man eh dabe ist, dann kann man es durchaus machen.
Wobei es dann wieder darauf ankommt wann man immer sein Öl wechselt und ob der Wagen viel steht, viel AB gefahren wird etc pp…
Wenn er gut genutzt wird und man ihn nett behandelt, dann ist es eher naja… man kann es sich sparen.
Was sagen die anderen dazu?

+ Dieser Beitrag wurde von heuchler am 21.11.2006 bearbeitet

Hm, warum wollt ihr das denn machen ??

habt Ihr so versiffte Motoren oder habt Ihr schon fast ne Million KM drauf ? Dann könnte sich sowas lohnen aber nicht unbedingt mit Diesel, denn Diesel ist dünnflüssig und wenn der Ölfilm dann reißt… Man könnte als erstes mal die Ölwanne abmachen und nachschauen, wieviel Dreck da so rumschwimmt. Danach kann man immer noch entscheiden, ob´s man wirklich machen sollte.

Hallo,
Es war letztens noch ein Bericht im Fernsehen. Gerade je älter das Fahrzeug ist so gefährlicher soll so eine Motorspülung sein. Wenn sich nämlich größere Ablagerungen lösen und das Sieb in der Öllwanne verstopfen oder sonst wo hängen bleiben kann es zum kapitalen Motorschaden kommen.

Diese Motorreinigung und Ölsschlammspülungen sollte man dann von Anfang an regelmäßig so bei jedem zweiten Ölwechsel machen.

Übrigens ist es wohl so das wenn einem eine Werkstatt das anbietet sie nicht für eventuelle Folgeschäden haften muss.

Also ich mache regelmäßig Ölwechsel und lass den quatsch lieber bleiben.

Gruss Dirk

Geht rein darum den eventuellen „Dreck“ rauszubringen.
Hab nämlich ein Problem bei dem Wagen, (nicht bei meinem) da ist nämlich der Öldruck zu niedrig. Wurde damals bei Ölpumpenerneuerung schon ne Spülung gemacht. Und jetzt wollte ich es halt mal so versuchen.
Hat mir wie oben schon erwähnt ein alter „Hase“ geraten.
Ich hab es dann a mit eigenen Augen gesehn, lief alles glatt.
Werd es wohl einfach mal probieren.
:rob:

gruß

Nullu

hey nullu…

wann kommst denn in der werkstatt vorbei? diesel hab ich genug!
:raucher:

hau rein,

schaumi