Öl Wechsel nach 15000 oder 30000? Voran longlife erkennen?? ÖL- SENSOR??

Hey jungs hab da mal ne Frage an euch!!! HALLO ERST MAL !
Wann oder besser gefragt woran erkenne ich ob ich einen Longlife Intervall habe oder nur nen „normalen“ ???
Hat das auch mit dem Öl zu tuhen also gibt’s da welches für 15000 und welches für 30000??
Bin echt überfragt!!
Wann wechselt ihr immer euer Öl??
Und ich hab hier was gelesen von nem Sensor, der die Qualität überprüfen soll! Wasen da dran?? Haben nur die neuen das??

Danke schon mal

Mit freundlichen Grüßen
Rene


Hallo,
wie du im Profil siehst habe ich auch einen A3 BJ 12/99. Bei mir erkenn ich im FIS kurz nach dem Start (glaube linken Rückstellknopf drücken - Bedienungsanleitung macht schlauer)
in wieviel km ich zum Service muss. Schau außerdem mal ins Wartungsheft und in den Motorraum. ich habe 0W-30 Öl, ist speziell für longlife ausgelegt.

[quote]

Hey jungs hab da mal ne Frage an euch!!! HALLO ERST MAL !
Wann oder besser gefragt woran erkenne ich ob ich einen Longlife Intervall habe oder nur nen „normalen“ ???
Hat das auch mit dem Öl zu tuhen also gibt’s da welches für 15000 und welches für 30000??
Bin echt überfragt!!
Wann wechselt ihr immer euer Öl??
Und ich hab hier was gelesen von nem Sensor, der die Qualität überprüfen soll! Wasen da dran?? Haben nur die neuen das??

Danke schon mal

Mit freundlichen Grüßen
Rene

[/quote]

Hey!!

Du hast, ebenso wie ich, einen TDI aus dem Modelljahr 2000. Mit dem Modelljahr 2000 hatten alle A3 TDI die Möglichkeit, Long-Life-Intervalle anzuwenden. Zu diesem Zweck sind in der Ölwanne Sensoren verbaut, die die Ölqualität ermitteln. Beim Ölwechsel kann wahlweise der 15.000er Intervall oder der flexible Longlife-Intervall bei der Serviceintervallanzeige eingestellt werden. Beim Longlife ermittelt der Bordcomputer, aufgrund der Messwerte der Sensoren in der Ölwanne, die verbleibenden Kilometer bis zum nächsten Service. Dies ist je nach Anforderungen an den Motor unterschiedlich. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines Long-Lifeöls. Ich habe das Castrol SLX Longlife II. Ich kenn auch nur das, weiss nicht, ob andere Hersteller auch ein Longlifeöl anbieten. Es ist eine spur teurer, dafür sparst Dir mindestens einen Ölwechsel pro Longlifeintervall. Spätestens nach 2 Jahren solltest Du aber auch beim Longlife zum Service.
Ich wende dan Longlife Intervall an, weil ich finde, dass das eine super Sache ist. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Ölnorm findest Du übrigens in der Betriebsanleitung.

Gruss Andi

Ich würd gern auch mal kurz ne Frage einschieben weil ich irgendwie bei mir ned durchsteig…

Hat mein A3 schon Longlife oder nicht?
In meinem Bordheft ist so ein Beipackzettel wo drauf steht normales Öl da PD aber meine Service-Anzeige verwirrt mich…

Hab mit 90.000 nen kompletten Service machen lassen mit Zahnriemen usw. + Öl-Wechsel… da haben sie mir 0W30 eingefüllt und dann gesagt sie hätten dann erst drauf geschaut und gesehn das ich gar kein Longlife habe aber das nichts macht weil das Öl ja besser ist… na gut hab denen mal vertraut… dann ging nach 15.000 die Service-Warnung an und ich bin hingefahren… da meinten sie ich brauch noch nicht wechseln da sie ja das Longlife Öl eingefüllt hatten beim letzten Wechsel… haben dann einfach nur was zurückgestellt dann war wieder Ruhe… so aber jetzt geh ich bald auf die 120.000 km zu also 30.000 schon wieder gefahren, musste nur minimal Öl nachfüllen auf die Zeit, aber meine Service-Anzeige zeigt mir an noch 25.600 km zu fahren… dann würd ich ja gut 50.000 km mit einer Öl-Füllung fahren, die noch dazu laut Anleitung nicht für meinen Motor geeignet ist und der eigtl. kein Longlife hat… bin etwas verwirrt…
Ich fahr aber fast nur Langstrecke 65/65km hin/zurück in die Arbeit, 20 km zu meiner Freundin, sonst eigtl. keine Unnötigen fahrten…

Was soll ich jetzt machen?? Normales Öl??
Danke schonmal!

Gruß Markus

Hallo!

LongLife

Gruß

Raoul


Danke erst mal.
Wie kann ich das denn im Fis einstellen ob 15000km oder 30000 (mit sensor)?? oder kann ich am fis nur normal 15000km einstellen. Und mit der einstellungssache 30000 mit Sensor bei Audi an den Laptop??

Danke noch mals

[quote]

Hey!!

Du hast, ebenso wie ich, einen TDI aus dem Modelljahr 2000. Mit dem Modelljahr 2000 hatten alle A3 TDI die Möglichkeit, Long-Life-Intervalle anzuwenden. Zu diesem Zweck sind in der Ölwanne Sensoren verbaut, die die Ölqualität ermitteln. Beim Ölwechsel kann wahlweise der 15.000er Intervall oder der flexible Longlife-Intervall bei der Serviceintervallanzeige eingestellt werden. Beim Longlife ermittelt der Bordcomputer, aufgrund der Messwerte der Sensoren in der Ölwanne, die verbleibenden Kilometer bis zum nächsten Service. Dies ist je nach Anforderungen an den Motor unterschiedlich. Voraussetzung dafür ist die Verwendung eines Long-Lifeöls. Ich habe das Castrol SLX Longlife II. Ich kenn auch nur das, weiss nicht, ob andere Hersteller auch ein Longlifeöl anbieten. Es ist eine spur teurer, dafür sparst Dir mindestens einen Ölwechsel pro Longlifeintervall. Spätestens nach 2 Jahren solltest Du aber auch beim Longlife zum Service.
Ich wende dan Longlife Intervall an, weil ich finde, dass das eine super Sache ist. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden. Die Ölnorm findest Du übrigens in der Betriebsanleitung.

Gruss Andi

[/quote]