Öl Rücklaufleitung gebrochen

Hi!
Hab heute Nachmittag mal mein Deckel vom Motor unten gehabt, dabei ist mir aufgefallen das eine Leitung komplett durchgetrennt ist, siehe Bild.
Ich geh mal davon aus dass das irgendwie die Ölrücklaufleitung ist??? Hab nicht wirklich viel Plan vom Auto…! Naja jedenfalls hab ich mir das dann mal angeschaut, was das wohl für ein aufwand ist das ding zu wechseln und dabei ist mir aufgefallen dass das Ende welches auf die Ölwanne geht kein besonderen verschluss hat. Weiß jemand wie man das Ende von dem Schlauch vom Motor abmontiert? Hat das Ding schon einmal jemand gewechselt? Auf was ist zu achten??

Ach der Ölverbrauch von 1L auf ca. 2000Km ist der in Ordnung?
Die 2000km waren Autobahn und zu 80& mit Vollgas, je 1000km am Stück.
Denk da darf der so hoch sein oder?!

Danke für eure Hilfe!!!

MFG Alex

Hey hat keiner ne Ahnung? Irgendwer hat doch sicher mal sein Motor schon ein mal soweit auseinander gehabt um zuwissen wie das ding befestigt ist oder???

also das ding aufm bild oben sieht aus wie ne klemmschelle, das kreigst ja mit ner zange hin. wennd as idng an der andre seite das gleiche ist sollte das ja kein problem darstellen, wei das nun aussieht weiß ich leider nicht und ich finde es schon sehr interessant, das es so glatt gerissen ist, also nicht nur eingerissen sondern komplett durchgerissen

Das müsste zur Kurbelgehäuseentlüftung gehören

06A103217A - ROHR

Preis: 34,93 € incl. 19% Mwst - ohne Gewähr

Ölverbrauch solltest du deswegen keinen nennenswerten haben.
Ein Liter auf 2tkm ist nicht berauschend, bei viel Vollgas und je nach Öl aber auch nicht sonderlich beunruhigend.

Ja das ist mein Problem das das ding auf der anderen Seite keine klemmschelle hat. Kann ja mal ein bild machen bzw versuchen, das sitz ziemlich versteckt…
Kein Plan wieso das Ding so reißen kann, wird ja nicht wirklich bewegt, aber vielleicht bei der herstellung schon was schief geloffen…

Was muss da schief gelaufen sein.,…???

Da ist Öl drin, dazu warm, Öldämpfe sozusagen…sprich eine hervoragende Mischung zur Erweichung von Plastik, denn Öl-Produkte sind Weichmacher…

Dazu die ständige Vibration des Motors…aloso zum Kaputt gehen veruteilt. Da muss man sich keinen Kopf machen.

Tausch es aus und gut. Der Freundliche wird Dir alle nötigen Kleinteile zum Verbinden dazu besorgen…das kriegt der hin.

Wohl eher bei der Konstruktion oder bei der (Material / Einkaufs-)Planung ??

Hatte diesen Schlauch auch defekt und eher zufällig bemerkt. Ich hatte nur ein schwarzes, schmieriges "Etwas" in der Hand. Vom Gummi war nicht mehr viel da.

Ist leider nicht das einzige Teil mit ungeeignetem Material - vor allem im Motorraum.

Und selbst gewechselt?

Ja, das Teil ist bei mir aber ganz anders auf- & eingebaut.

ja klar hast ja au nen Trubo…
Naja habs jetzt bei audi mal bestellt, dann schau i nächste woche mal wies klappt mit dem wechseln…