Öl mischen (Longlife)

Hallo zusammen,

der nächste Longlife-Service ist in 3000km erreicht. Leider erreicht der Ölstand schon jetzt bedrohlichen Tiefstand (unter der Riffelung).

Jetzt möchte ich mir aber nicht extra das teure-Apotheken-0W30-Longlife-Öl kaufen (welches dann nach 3000km Fahrt sowieso mit entsorgt wird). Laut Servicebuch ist es erlaubt, bis zu 0,5Liter Öl der Norm 50200 (?) nachzufüllen.

Ich habe noch einen Kanister Öl, welches die erforderliche Norm erfüllt. Es ist aber kein 0w30, sondern 5w40. Darf ich dieses Öl trotz unterschiedlicher Viskosität nachfüllen ?

Wie schon geschrieben: Es ist nur für 3000km.
Also rein damit oder nicht ?

An Deiner Stelle würde ich schon das gleiche Öl nachfüllen. Ich mein, ich hab immer ein Gebinde mit Reserve-Öl im Kofferraum dabei, welches ich zum Nachfüllen verwende. Das Castrol SLX 0W-30 gibts auch als nicht-Longlife. Nimm das, das geht sicher. Sonst würd ich aber nix anderes nehmen.

Gruss Andi

Hallo!

0,5l nicht Longlife Öl sollte man nur in Notfällen einfüllen!!!

Ich würde die ~10€ für die 0,5l Longlife Öl investieren, das wäre mir mein A3 auf jeden Fall wert.

Gruß

Raoul

Versteh das nicht ein Auto fahren und sich dann nicht die paar €uro leisten. Ist jetzt net bös gemeint. Aber sowas les ich hier immer wieder. Ihr könnt ja nicht auch ein Kind zeugen und euch dann ankotzen wenn es hunger hat oder ? Also das sollte man davor immer wissen
:daumen:

GENAU!

:daumen:



und selbst wenn Du dir jetzt nen Liter LL Öl kaufst - musst ihn ja nicht komplett reinschütten …
Der Rest ist halt wieder Reserve für das nächste Nachschütten …
sehe auch das Problem nicht, wegen zwofuffzisch anfangen öle zu mischen …

Servus,
Audi_Tom

oder warte halt bis du ne meldung vom Kombi bekommst … dann MUSST du ja nachfüllen … vielleicht reichts ja noch für die 3000

@Ulrich

Wenn dein Ölstand schon unter der Riffelung ist leuchtet dann die Ölanzeige im FIS noch nciht auf???

Meine hat schon aufgeleuchtet als das Öl noch 1-2mm im der Riffelung war. Bin saumäßig erschrocken als die Meldung im FIS aufleuchtete. Naja aber lieber zu früh als zu spät.

Was meint ihr nimmt der Motor schaden, wenn das Öl schon unter der Riffelung ist?
:verwirrt:

chris


naja also ich weis ja nicht ich kann das problem schon verstehen… hatte dasselbe auch schonmal kurz vor meiner 30.000er insp. habe die 0,5l „nicht“ longlife auch voll augenutzt und solches nachgefüllt… geschadet hat es nicht jedenfalls merk ich gar nichts und bin mir auch sicher das da nichts kommt… selbst in den 0,5l wird noch eine sicherheitsreserve drinn sein…

-> ist wie bei allem wenn die tanknadel auf null steht und das FIS noch 30km anzeigt habe ich nie mehr als 48-50L nachgetankt lt. handbuch ist der tank aber 55L groß (ist zwar OT aber soll mal deutlich machen das ich die panik die hier wg. irgendwelcher vorgaben gleich manchmal geschoben wird nicht ganz nachvollziehen kann)

also ich würde für die läppischen 3000 ein ersatzöl reinschütten… fährst halt ordentlich weiter und nicht wie sau - was soll da passieren…?! ich kanns verstehen, ums wegzuschmeissen habe ich auch gerade nicht genug kohle… :cool:

soweit ich das weiß sollte man unterschiedliche öle nicht mischen da es dann zur schaumbildung kommen kann und die ist nicht gesund!

Nein, im FIS leuchtet noch nichts auf.
Ich denke, knapp unter der Riffelung ist noch ok, kritisch wird´s, wenn der Ölstand den geknickten Bereich des Stabs unterschreitet… denke ich mal.