Hallo!
Ich möchte mal meinen Frust ablassen und euch hier mal schildern was ich bis jetzt alles mit meinem A3 1,6 (8L) alles so erlebt hab. Meinen A3 5-türig/Facelift (Bj. 11/00) fahre ich seit Januar 2004, habe ihn mit 38.000 km gekauft. Nun habe ich erst!!! ca. 65.000 km auf dem Tacho und so wie ich finde eine ganze Menge Probleme gehabt oder noch vorhanden. Ich mag das Auto ja sehr und habe es mir auch deshalb gekauft, weil ich nur gutes und wenig Probleme über dieses Auto gehört habe. Inzwischen bin ich nicht mehr der Meinung ein zuverlässiges, deutsches Auto, mit Qualität „Made in Germany“ zu fahren. Ich habe das Gefühl das mich die Elektronik nur noch ärgern will und sich Bauteile verabschieden, an denen immer Sensoren defekt sind und diese Teile auch nicht gerade billig sind!
Gestern wurde ich dann noch sehr unfreundlich von dem Niederlassungsleiter bedient. Ich bin nun wirklich sauer. Habe meinen A3 bei einer großen VW/Audi Kette gekauft und nun werde ich mich auf den Weg zu dem Händler begeben wo ich meinen A3 gekauft habe und da berichten wie unzufrieden ich mit dem Auto und der Freundlichkeit der anderen Vertragswerkstatt bin.
Bevor ich meinen A3 hatte, habe ich einen alten Alfa Romeo 145 1,4L Boxer (Bj. 95) mit 90 PS gefahren (2 Jahre) und der hatte nur übliche Reparaturen/Verschleißteile wie z.B. Radlager. Die Elektronik hat da bestens funktioniert. Obwohl man ja laut Statistiken und Mundpropaganda mit einem Alfa Romeo nicht weit kommt ohne große und teuere Reparaturen.
Naja nun habe ich Genug geredet. Schaut euch einfach mal meine Mängelliste an.
Das habe ich so in den 27tkm erlebt:
04.05.2004 Lambdasonde defekt (ging noch auf Gebrauchtwagengarantie)
05.01.2005 Kühlmittelsensor defekt (ging noch auf Gebrauchtwagengarantie)
22.03.2005 Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch gerissen
27.06.2005 2 Fehler im Fehlerspeicher
- Geber 1 für Bremsdruck-G201 (unplausibles Signal)
- Bremslichtschalter-F (unplausibles Signal)
Fehler sind nach dem löschen nie wieder aufgetreten. Seitdem ist mir aufgefallen das dass Bremspedal etwas ölig ist.
11.07.2005 Klimaanlage defekt (Klimakompressor kuppelte ein und aus, später dann keine Reaktion mehr) (Leider noch nicht repariert)
29.08.2005 1 Fehler im Fehlerspeicher
- Sensor Drosselklappe? LMM?
Sonstiges: Sehr oft gehen bei mir die EPC und ESP Lampe an und gehen dann auch wieder von alleine aus. Sehr toller Lichtorgeleffekt, der mich tierisch aufregt. Manchmal muss ich den Wagen dann einfach nur neu starten und die Lampen sind dann wie von Geisterhand nicht mehr an. Kommt aber wieder…
Ab und zu steht nach dem Motorstart im Kombiinstrument eine Warnmeldung: "Kühlmittel (als Symbol) Sensor"
Von hinten habe ich Mega "iku iku" Geräusche, keine Ahnung woher die kommen. Habe auch schon einiges dagegen unternommen, aber bisher ist keine Besserung eingetreten bzw. ich weiß ja nicht genau woher diese Geräusche kommen.
Schreibt doch mal eure Meinungen dazu! Danke!
MFG
A3Kenny