Hi!
Hab ein Ordner, bei dem es mir nach doppelklick anzeigt „Zugriff verweigert“. Denke das liegt am NTFS.
Wenn ich die Platte jetzt auf FAT32 konvertiere, müsste ich an die Daten doch rankommen, oder? (muss die favoriten holen)
Hi!
Hab ein Ordner, bei dem es mir nach doppelklick anzeigt „Zugriff verweigert“. Denke das liegt am NTFS.
Wenn ich die Platte jetzt auf FAT32 konvertiere, müsste ich an die Daten doch rankommen, oder? (muss die favoriten holen)
Also wenn du von WinXP aus darauf zugreifst, kommt die Meldung eigentlich nur, wenn du entweder keine Admin-Rechte hast oder das Verzeichnis - wenn es das Profil eines anderen Admins ist, vor fremden Zugriff geschützt ist.
In ersterem Fall, brauchst du eben Admin-Rechte, im zweite Fall bin ich überfragt. Sehr wahrscheinlich wird der Schutz durch’s kovertieren aufgehoben, weil FAT solche Berechtigungen nicht kennt.
Wenn du kein WinXP, NT oder 2000 verwendest, muss du die Platte zwingend auf FAT32 konvertieren.
„Partitionmagic“ kann das soviel ich weiß ohne Datenverlust.
Hab den zweiten Fall.
Werde berichten.
naja, ob das mit dem konvertieren gefahrlos geht, da bin ich mir nicht sicher.
ich hatte da schon leidvolle erfahrungen mit Partition Magic.
ich schlage folgende wege vor.
Mit der Knoppix (Linux) CD booten. Ntfs-Treiber einbinden und die Partition mounten. Daten ohne Beschränkungen retten.
Dos-Boot-Cd erstellen mit ‚Ntfs for Dos‘ + LFN for Dos.
In Dos booten und Daten ohne Beschränkungen retten.
Hallo,
im Eigenschaften Dialog des Ordners muss man unter Sicherheit den Besitz übernehmen. Danach kann man Rechte vergeben damit man wieder Zugriff hat.
Grafisch geht das nur unter XP Pro - wer XP Home hat muss mit der Kommandozeile und cacls vorlieb nehmen.
Vorraussetzung sind natürlich Administrationsrechte auf dem Rechner.
Das Problem hatte ich auch schon und habs so wie bei Robs erstem Vorschlag gemacht. Hat wunderbar funktioniert.
Allerdings hatte ich eine zweite Partition in FAT32 auf die ich die Daten kopiert habe. Bei Koppix hat man auf NTFS nur Lesezugriff. Zumindest war es bei der damaligen Version so.
[quote]
naja, ob das mit dem konvertieren gefahrlos geht, da bin ich mir nicht sicher.
ich hatte da schon leidvolle erfahrungen mit Partition Magic.
ich schlage folgende wege vor.
Mit der Knoppix (Linux) CD booten. Ntfs-Treiber einbinden und die Partition mounten. Daten ohne Beschränkungen retten.
Dos-Boot-Cd erstellen mit ‚Ntfs for Dos‘ + LFN for Dos.
In Dos booten und Daten ohne Beschränkungen retten.
[/quote]
Hi,
also von NTFS auf FAT32 konvertieren geht meines wissens nach nicht ohne Datenverlust. Zumindest nicht mit Windows Bordmitteln.
Als Alternative zur Knoppix CD kannst du auch den ERD-Commander nehmen. Der ERD-Commander ist ein pseudo Win XP, das von CD gebootet wird. Damit hast du dann auf alles zugriff
Die Möglichkeit mit NTFS 4 DOS, wie es rob bereits beschrieben hat ist aber in deinem Fall vieleicht die schnellste und einfachste Lösung.
gruß
Grasi
Dieser Beitrag wurde von grasi am 11.07.2005 bearbeitet
Dieser Beitrag wurde von grasi am 11.07.2005 bearbeitet
nur zur ergänzung.
man kann in knoppix auch einen schreibzugriff-treiber für ntfs einbinden. dieser ist zwar ‚experimentell‘, ich hatte jedoch noch nie probleme damit. aber das ist zum daten retten sowieso nur dann nötig, falls du diese wiederum auf ntfs schreiben willst. rettest du sie jeoch auf eine diskette oder cd-rom (favoriten sollten ja kaum viel platz benötigen) reicht der lesezugriff völlig.
erd-commader ist auch gut. hatte ich ganz vergessen.
ps:
wenn du da wichtige daten drauf hast und mit all solchen sachen ‚rumprobierst‘, dann vergiss niemals ein backup vorher zu machen.
am besten die komplette platte imagen. dann bist auf der sicheren seite. es ist absolut ärgerlich wenn wichtige daten verloren gehen. denn datenrettungslabors sind teuer, eine festplatte dagegen heute fast geschenkt.
wegen dem ‚besitz übernehmen‘
ich ging hier davon aus, dass dies bereits versucht wurde und nicht funktioniert.
Hi @Synamic
kannst Dir auch bei mir mal eine PE-CD holen. Ich habe mir die mal gebaut. PE heisst Preinstalled Environment, d.h. es startet ein lauffähiges XP von der CD aus. Damit ist ein sicherer Schreib-/Lesezugriff gewährleistet. Ansonsten hab ich noch paar tolle CDs. Ich habe bis jetzt alles gerettet bekommen.
Alternativ bring halt einfach mal das NB oder PC mit, wenn das geht.
CU
walkAbout
Heyhey da geht ja was :-))))
Cool, dass es doch soviele Lösungen für den Datenverlust gibt
Ich sichere meine Daten eigentlich regelmäßig und sogar professionell auf Band, aber die Favoriten und das Desktop hab ich bis jetzt immer vergessen… grrr
Ich werd wohl erstmal @rob 's erste Lösung (Knoppix) versuchen.
Mal schauen, ob ich da zu recht komme.
Rob, könnte ich dich sonst evtl. mal kurz anrufen? Das mit dem mounten scheint sowas spezielles zu werden… =)
gern geschehen.
ich war leider heute den ganzen tag unterwegs.
morgen hättest du mich gerne anrufen dürfen.
aber wenns eh schon gefunzt hat passt ja alles.