Ich würde meine NSW gerne nach unten in die Stossstange verlegen.
Im Moment kenn ich nur die von vmax.
Habt ihr noch andere vorschläge?
Wie läuft denn der einbau? hat das schon mal jemand hier gemacht?
(Hallo Icke, ich hab gesehen, dass du die eingebaut hast. biste zufrieden??)
Einfach nen teil des Gitters wegflexen? Setzt das nicht massiv den LLK zu? da ist ja dann die hälfte der einlassöffnung verbaut, und warm wird das teil ja auch noch…
danke schonmal.
–chris–
Ich war auch kurz davor mir selber welche reinzubasteln in die Frontschürze, kam dann jedoch ein Unfall dazwischen (sehr gelegen gg) und ich hab mir die Schürze und NSW vom Facelift reinbauen lassen. Is zwar teurer, aber ich denk das ist die vernünftigste Lösung, denn dann passt die Befestigung 100%ig, und sie leuchten auch dorthin wo sie solln…
MfG, Manu
Da hast du recht, ist die eleganteste Lösung
Ist auch noch nicht ganz so eilig, vielleicht kommt ja noch nen Rempler dazwischen. Bei meinem Glück aber wahrscheinlich erst, wenn gerade die neuen Nebler drin sind…
Weisst du den Preis noch von Schürze und Scheinwerdern??
–chris–
Hi,
wie das mit LLK aussieht würde mich auch interessieren. Ich habe vor am Samstag meine S3 Stoßstange mit NSW zu montieren und wie ihr bereits vorher erwähnt habt ist dann die öfnung für den LLK nur noch halb so groß. Macht das irgentwelche Probleme? Ich habe mir auf alle fälle einen flexieblen Schlauch besorgt um wenigstens ein wenig Luft von der Mitte der Stoßstange auf den LLK umzuleiten.
Würde mich aber interessiern wie das beim S3 aussieht. Ist der LLK an der gleichen pos. wie beim 110PS TDI??
Wünscht mir glück für den Umbau. (Hoffe es funzt alles)
Paßt der Stoßstangenspoiler vom Facelift 100%-ig?
Ich habe mal Bilder gesehen, da stand der neue Spoiler ein bißchen über!
Wie ist das mit dem LLK bei 1.8T? Kann man da die neue Stoßstange ohne weiteres montieren?
Hi CountZero,
mit den Vmaxx Neblern bin ich sehr zufrieden. War zwar ein bischen arbeit aber es hat sich gelohnt.
Fahren nicht allzuviele damit rum.