will mir ein neues Notebook zulegen. Für mich käme das Asus G1-AP001M in Frage.
Nun bin ich nach längerem stöbern auf das Asus G1-AK005P gestoßen. Es is ansich das haargenau gleiche Notebook, nur dass das AK005 ne bedeutend höhere Auflösung hat…und es kostet auch das gleiche!
Der Haken daran ist, dass es nur in der Schweiz erhältlich ist und in D noch net aufm Markt ist.
Hat von euch schon jemand mal was in der Schweiz bestellt? Versandkosten, etc…? Zoll?
will mir ein neues Notebook zulegen. Für mich käme das Asus G1-AP001M in Frage.
Nun bin ich nach längerem stöbern auf das Asus G1-AK005P gestoßen. Es is ansich das haargenau gleiche Notebook, nur dass das AK005 ne bedeutend höhere Auflösung hat…und es kostet auch das gleiche!
Der Haken daran ist, dass es nur in der Schweiz erhältlich ist und in D noch net aufm Markt ist.
Hat von euch schon jemand mal was in der Schweiz bestellt? Versandkosten, etc…? Zoll?
ich hab nur mal sachen in die Schweiz verschickt. da kamen dann nur versandkosten. Vom zoll weiss ich also nichts, weil die schweiz in der EU ist vielleicht?!?!?!?
Möchtest du tatsächlich ein Asus bestellen?
Dann noch aus einem Nicht-EU Land und dann noch nicht in D erhältlich? Ich würde mich vorab über die Garantiebedingungen informieren! Was bringt es dir wenn du es, wenn es defekt ist, in die Schweiz senden musst? Wenn es überhaupt funktioniert… hm…
Frage mal nach bitte, interessiert mich auch
Haben gerade wieder ein Teile eines ACERS seit ca 2 Wochen VOR Silvester eingeschickt… die Platte ist immernoch nicht da…
Die neuen Acer-Notebooks sollen ja net so der Brecher sein hab ich gelesen! Vor allem der Acer-Support…?!? Aber von Asus hab ich noch nix schlechtes gehört.
Und mit der Garantie… Im Endeffekt schickst du dein in D gekauftes Notebook ja auch zum Hersteller, falls etwas defekt ist! Und in der Schweiz hat man auch 24 Monate Garantie!
Klar is es doof, was in der Schweiz zu bestellen…aber wie komm ich sonst an das Teil?
Ja mir ist es auch klar dass man es dann dort hin schicken kann
Aber ich erinnere mich an ein Motorrad welches ich kaufen wollte… Import aus Buxdehude und dann habe ich beim Händler gefragt ob es ein Problem sei in D dann den Service machen zu lassen etc… und irgendwas war dann da… mir fällt nur nicht mehr ein was das war ^^
Der Reparaturservice von Asus ist laut einer großen Umfrage der Zeitschrift c’t (Heft 6/06) genauso grottenschlecht wie der von Acer oder Gericom. Wenn Du dann noch ein Gerät aus dem EU-Ausland kaufst, ist der Super-Gau wohl vorprogrammiert wenn mal was kaputt geht. Nun ja, ich will Dir in Deine Entscheidung nicht reinreden, aber die zufriedensten Kunden und zuverlässigsten Notebooks hat immer noch IBM/Lenovo.
Nur mal so nebenbei weil hier alle so über ACER schimpfen…ich hab mir jetz im Dezember ein ACER bestellt und bin bis jetz rundum zufrieden…aber war ja auch noch nix kaputt zum Glück.
Und ich hoffe das bleibt so!!!
ich bin oft beruflich in der Schweiz, aber günstige Laptops sind mehr eher fremd dort ;-)…
ich habe gerade für einen Freund bestellt…es ist sogar das T-Modell von IBM/Lenovo (Businessreihe). 1469 Dollar–> 1130 Euro+Steuer aus USA… nur nicht erwischen, dann spart man 19% aus D.
CoreDuo, 100GB HD, 1GB RAM, 128 ATI 1400, 1400er Display…der Widescreen ist im Angebot. Die Qualität ist nicht vergleichbar mit Mediamarktware al a Acer…T-Modelle haben Magnesiumgehäuse etc.