Was ist eigentlich unter den Lufthuzen? Das hat mich schon immer interessiert ob die nur Show sind oder ob da auch was drunter ist das dort ansaugt oder gekühlt werden muss?
Lol, kann ich Dir sagen: Da gings zu nem Kasten für den Innenraumluftfilter. Also ne Mischung aus Show und Sinn!
Die Weiber stehen auf jeden Fall auf den Wagen… So kann man immer gut Punkten
Danke, jetzt weiß ich das wenigstens. ^^
Das mit den Frauen stimmt, ich kenn auch eine die hatte erst so einen und jetzt das neue Modell.
Joa, kann ich bestätigen. Meine Freundin hat den geliebt. Meine Werkstatt aber auch, daher mußte der irgendwann wech!
Jetzt echt so schlimm? Eigentlich wollten wir den auch ende "nächsten" Jahres holen! Meine Freundin braucht nen neuen…
Aber hatte mich schon kundig gemacht, der soll viele Macken haben?
Ich finde die Form auch sehr gelungen gibt nur wenige Autos von den man das sagen kann. Hab selbst nen 106 als Winterauto aber ganz ehrlich bekomm jedesmal nen breites grinsen wenn ich damit fahre…
Allerdings, ist gegen nen A3 ein absolutes Spielzeugauto. Viele gute Ideen drinne, aber nix ausgereiftes. Wobei ich ein Modell der ersten Serie hatte (BJ. 98), die neueren waren nich mehr ganz so schlimm. Hab aber noch nie ein Auto mit so schlechtem Lack, so viel Rost und schlechterer Verarbeitungsqualität gesehen. Ein echter Franzose eben!
Ich finds nach wie vor ein wunderschönes Auto, aber Design ging hier klar vor Qualität. Ohne das Design wäre der auch nie so erfolgreich gewesen. Weiß nur das ich nie wieder ein französisches Auto bekommen werde, höchstens mit "All you can repair-card" vom Händler!
Ja gut mit nen Audi kann man das nicht vergleichen von der Quallität her gar keine frage. Muß aber sagen mich hat er noch nicht stehen gelassen und ich geh mit den auch nicht grad pfleglich um.
Ja is halt die Frage ob Du das Dingen als Erst- oder Zweitwagen hast. Als Zweitwagen wären mir die Macken auch nich so auf den Nerv gegangen, aber wenn Du nix anderes hast, nervts. Vor allem wenn Dir in einem Jahr 3 mal das Schiebedach fetzt, die Kupplung klappert, der Lack abplatzt und der Zylinderkopfdeckel rostet usw.
ja gut das dann schon ärgerlich aber wie gesagt ist ja bloß mein Winterauto da spielt das nicht so die rolle ob da ne beule oder nen bissl farbe fehlt. Hatte mir aber schon ernshaft überlegt den nochmal aufzubauen…Winter ist ja noch lang …
ne Freundin von mir hatte auch so nen 206. Nachdem ich es genauer geshen hab, weiß ich warum die billiger sind als vergleichbare Audis oder VW's…
Ich sach doch Matchboxauto, is nich umsonst ein Wagen den Frauen lieben. Klein, süß, knuffig, Plastik! Also in meinem Audi fühl ich mich 1 Mio mal wohler!
A3 Forum!!!
Falsch, A3 Freunde Seite! Außerdem gibts hier ohne Ende Leutz die gar keinen A3 haben, sondern A4, Focus oder was auch immer fahren und diesen auch einstellen. Ich fahre einen A3 und hab halt früher mal nen 206 gefahren!
Wenn Du das nicht sehen willst, geh halt nicht auf die Fotos!
Meine Mutter fährt den auch. Einmal Franzose, nie mehr Franzose!! Nur Ärger mit dem scheiß Ding! Man ist sich nur am aufregen über die Schüssel, weil da von Qualität keine Rede sein kann! Man kann an allen Ecken und Enden über das Auto meckern…
Angefangen beim zu lauten Motor, über das zu dünne Blech, über das scheiß Fahrverhalten… Ich könnt noch Stunden weiter erzählen…
Jupp das unterschreib ich mal komplett. Der Audi is halt jeden Cent den er mehr kostet gegenüber dem Dingen wert. Obwohl ich damals für den 206 genauso viel bezahlt hab wie für meinen A3 später!