In Deutschland bekommt man das ja nicht genehmigt, aber ich hab viele getunte amerikanische Autos mit NOS ausgestattet gesehen.
Ist es denn in Amerika legal?
Oder ist es in Deutschland auch legal und man darf so eine Anlage eingebaut haben - nur nicht benutzen ? g
Klärt mich ma auf, würd mich ma interessieren
:verwirrt:
ich glaube das hauptproblem ist einfach, dass du mit dem gas gefahrgut transportierst, und das darfste nicht so einfach mehr weiß ich leider auch nicht.
Wie ist das eigentlich wenn man so einen Ami Schlitten nach Deutschland importiert? Bekommt man dass denn hier alles so zugelassen?
Wenn man einen Wohnsitz in den USA hat und auch sein Deutsches (!!!) Auto da angemeldet hat, darf man ja bekanntlich in Deutschland mit schwarzen Scheiben vorne rumfahren.
Klar kannst du es einbauen!
Auch anschliessen!
Die Pulle darf nur nicht offen sein wenn die Bullen dich anhalten!
Nur das benutzen ist illegal, der Einbau kann ja zur Show Zwecken dienen!
also hier gabs schonmal so nen thema, und ich glaube es war einfach schon der transport an sich, sonst könnte ja jeder das zeuch umherschippern.
wennst ein auto importierst wird es haargenau dem deutschen tüv angepaßt, alles was anpassbar ist (z.b. ami audi muss mit dt. blinkern ausgestattet werden) was nicht anpassbar ist, kann so bleiben, gibt extra genehmigung, und was nicht nötig ist (NOS) fliegt dann wohl raus.
jepp… selbst der einbau is schon haarig… und der transport der flasche auch da gefahreguttransport oda so… ganz so einfach is das leider immer alles net…
also wir haben einen Kunden dem machen wir immer Schläuche für NOS den werde ich mal fragen was die Rennleitung dazu sagt.
wenn er das nächste mal kommt.
Selbst wenn es eingetragen ist, kann ich kein Gas kaufen.
Habe extra mal bei unserem Gas-Lieferanten angefragt, der hat gemeint, mit einer Bescheinigung von einem Krankehaus, das ich es zu Nakose zwecken oder so benötige, kann ich welches bekommen, ohne nichts!
Man kann zwar NOS auch übers Internet bestellen, wird dann aber nicht legal sein, sonst könnte ich es ja im Gashandel auch kaufen.?
Ist denn NOS Gefahrengut?
NOS brennt ja nicht, es unterstützt ja nur die Verbrennung. Also wenn der Tank explodieren würde, passiert nichts. Wenn das Auto natürlich Feuer fängt und die Flasche geht hoch, gibt es eine schöne Stichflamme.
Bei jeden deutschen Händler der NOS anbietet kann man seine Flaschen auch auffüllen lassen
[quote]
Selbst wenn es eingetragen ist, kann ich kein Gas kaufen.
Habe extra mal bei unserem Gas-Lieferanten angefragt, der hat gemeint, mit einer Bescheinigung von einem Krankehaus, das ich es zu Nakose zwecken oder so benötige, kann ich welches bekommen, ohne nichts!
Man kann zwar NOS auch übers Internet bestellen, wird dann aber nicht legal sein, sonst könnte ich es ja im Gashandel auch kaufen.?
Ist denn NOS Gefahrengut?
NOS brennt ja nicht, es unterstützt ja nur die Verbrennung. Also wenn der Tank explodieren würde, passiert nichts. Wenn das Auto natürlich Feuer fängt und die Flasche geht hoch, gibt es eine schöne Stichflamme.
den Link oben lesen g und sich die Seiten anschauen und lesen g
Zitat:
Service - Reperatur - Einbau - Abstimmung
Alle nachfolgend aufgeführten Preise sind incl. 16% MWSt.
Alle von uns geliefertten NOS-Anlagen sind speziell für den
deutschen Markt zusammengestellt und weichen z.T. erheblich von den
orginal NOS-Anlagen ab.
NOS - Flaschen + Flaschenfüllung
eigentlich sind es 3 Verstöße die NOS Aufweist bei einbau bzw. nutzung im Fahrzeug.
Das hier hab ich aus einem anderen Forum wo es einige User schon einbauen wollten an PKW’s.
Zitat:
NOS-Einspritzung
Hallo xxxx
Es gibt soviel Gerede über Lachgas-Einspritzung , ob sie eingetragen werden können usw.
Die Einen sagen , wenn das System drucklos ist z.B durch ein Magnetventil vor der Gas-Flasche könnte es eingetragen werden .
Die Anderen sagen Mann bekommt gleich 3 Anzeigen auf einmal ,( Gefahrgut,BTM und Rennsportteile) wenn man erwischt wird !
Es ist zu 100% erlaubt die gefüllte Flasche mit „NOS“ in einem Fahrzeug zu transportieren, aber es ist zu 100% nicht erlaubt das teil am Motorblock bzw. mit der Einspritzung in einem KFZ zu „vereinen“.
Es wäre theoretisch möglich wenn man eine Tüv bzw. Dekra abnahme bekommt und somit dieses als Zusatz in den Fahrzeugschein und Brief eingetragen bekommt, dieses ist aber wohl zu 100% unmöglich (zu heutigen Tüv Anforderung).
Der „nette“ Prüfer beruft sich mit Sicherheit darauf das der Motor zu einen Unkalkulierbaren „Risiko“ entwickelt, denn es kann ja etwas im „NORMALEN“ gebrauch passieren wie z.B. Motor geht hoch oder ein unkontrollierbares einspritzen des Gemisches kann zu gefährlichen Schäden und oder zu großen Umweltbelastungen kommen.
Hmmm das soll aber nicht heißen das es niemand machen kann (wer viel Geld hat), denn wie schon andere erwähnten: KEINE VERSICHERUNG mehr.
Falls aber jemand eine solche abnahme erfolgreich bekommen hat soll er doch mal kundtun Wo und wann und vor allem mit was er diese erlangt hat, Interessiert höchst wahrscheinlich sehr viele „NORMALE“ Leute.
so der Kunde war heute mal wieder bei uns im laden.
er hat mir gesagt er habe ein spezialgas was nicht mehr unter das beteubungsmittelgesetzt fällt.
er hat ausserdem tüv abgenommene flaschen.
nur ist der betrieb im strassenverkehr verboten, das heist der schlauch darf nicht mit der flasche verbunden sein.
wie gesagt ich gebe nur das wieder was er mir gesagt hat.
er hat mir auch diese http://www.nos1.de adresse gegeben.