Nordmann Bremsen

5 Liter Durchschnittsverbrauch mit fu*kin’ Sommerreifen (mit Winterreifen habe ich 46 L/100km), Bremsen nur im Notfall, 5 km vorausschauend fahren. Geht alles, bloss die Dinger rosten ja auch, deshalb mal ein Paar neue pro Achse.

also wenn du damit meinst, daß sie auf der oberfläche rosten kann ich dich beruhigen. denn wenn’s danach geht bräuchte ich jedesmal nen kompletten satz neue scheiben, wenn mein auto bei regenwetter zwei tage nicht bewegt wird :wink:

Das ist Flugrost, sind Randoxidationen der Bremsscheibe die durch die Wärme entstehen. Nur in dem moment wo du den Teilen exotherme Energie zu führst, sprich in dem Moment wo sie heiss sind können die Teile mit O2 reagieren. Nur mal so für den Chemiker unter uns hehe :cool:

würde mich auch an ner sammelbestellung beteiligen!!!

Ich fahre EBC Beläge von denen!
Bremsbeläge sind top!
Kaum Bremsstaub und Abnutzung sehr gering!
Dazu solltest du aber auf jeden Fall die passenden Scheiben fahren, denn die gelochten Teile von Nordmann sind dreck, die sind zu weich dafür! Habe meine Scheiben innerhalb von wenigen Monaten im A. bekommen!

  • Dieser Beitrag wurde von BlackDevil am 28.01.2004 bearbeitet

Hallo !

Welche Scheiben würdest du denn in Kombination mit den Nordmann-Belägen empfehlen ?

Sind die auch mit den originalen Scheiben empfehlenswert ?

Gruß
A3-Schumi


Hatte am alten A3 zum Schluss brembo scheiben, die fand ich so nicht schlecht

Hehe, klar ist das mit dem Rost schon, nur wenn ich am Rand den Rost 5 mm dick abrubbeln kann, dann ist das ein bisschen viel Flugrost. Ach ja, Rost ist nichts anderes als Eisenoxid verschiedener Wertigkeit, also hat es schon mit Sauerstoff reagiert, wie Du ja schon gesagt hast. Aber diese Oxidation laeuft schon bei normaler Temperatur und mit Wasser bei der grossen Oberflaeche ab, dann bildet sich naemlich ein Lokalelement. Deshalb ist auch nach Regen die Scheibe so schoen rostig. Einmal gebremst, Scheibe wieder sauber. Aber durch den Randrost wird die Scheibe unrund und kann das Bremspedal zum Vibrieren bringen. Ist nicht so toll.

ich wär auch bei ner beläge sammelbestellung dabei wenn´s dann mal soweit is! :slight_smile:

gruß

hab die heut früh mal wegen sammelbestellung angeschrieben… sobald ich was hör, sag ich euch natrülich bescheid

Ich wäre au bei ner Bestellung dabei!


Für ne sammelbestellung wär ich auch dafür!
(Brauche bis spätestens Juni neue Scheiben)

Also da würde ich mal bei Nordmann anfragen und denen dann wenn die mit ihren Scheiben anfangen sofort sagen das die Dreck sind!
Würde dann lieber Serienscheiben fahren mit den EBC Belägen!
Brembo Scheiben kämen da wohl auch noch in Frage, werde aber versuchen nie mehr an der bremse zu sparren, ist aber bei mir jetzt eh vorbei! jetzt kommt was großes und damit habe ich hoffentlich Ruhe!

also, hab grad die antwort bekommen.
ne rabatt auf sammelbestellung bekommen nur gewerbetreibende. hat da jemand die möglichkeit?

Welches Gewerbe muss es denn sein? :wink:

Mein Onkel hat eine Autolackiererei, mein Vater ein Malergeschaeft, dann ist da noch eine Tierarztpraxis und ein Steuerbuero. Ich waere ja fuer die Autolackiererei. Ist nur bloed, weil ich erst ab Maerz wieder in Deutschland bin. Waere schoen zu wissen, wie hoch der Rabatt ist.

Das waere aber jetzt nur fuer Kloetze und keine Scheiben, oder wie?

  • Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 29.01.2004 bearbeitet

Wie siehts aus, hat schon wer von euch die Aramidfaserbeläge mit der Serienscheibe verbaut ?

Ich brauch auch neue Scheiben/Beläge für hinten und würd die gern bei Normann kaufen da sie auch recht günstig sind. wie siehts mit erfahrungswerten aus :wink:

Warum willst du hinten so was ändern!
Vorne spielt doch die Musik!

Hallo ,

sind die Zimmernann scheiben besser als Nordmann oder gleicher Hersteller nur anderer Name ???

:party:

Jose-Luis

keine andwort ??
:trampolin:



[quote]

keine andwort ??
:trampolin:

[/quote]