moin zusammen, habe mir jetzt das Nokia 6230 bestellt und möchte mir in den nächsten Monaten die dazu passende Freisprechanlage Nokia 610 einbauen lassen.
Ich habe bereits die originale Freisprechanlage von Audi drin und benutze diese problemlos mit meinem Nokia 6310i an dem Becker traffic pro high speed.
Nun meine Fragen:
was wird der Einbau überschlagsweise kosten. - so viele Tätigkeiten sollten ja wohl nicht anfallen, weil die Grundtechnik (Mikro, Verkabelung mit Lautsprecher, Aussenantenne) schon vorhanden ist.
Das Nokia 610 läßt einen dualband Betrieb zu (GSM 900- und GSM 1800-Netze). Wenn ich mich nicht völlig irre, dann ist die Antenne, die original von Audi verbaut wurde aber nur für den alten D-Netz-Standard.
sollte man da eine andere Antenne verbauen?
wenn ja welche? Und was wird das kosten?
Oder gibt es einen anderen Bluetooth- Adapter, den ich an meine jetzige FSE anschliesse um dann mit dem neuen Handy im Auto zu telefonieren?
Die FSE 610 ist von Nokia und ich glaub nicht, dass die Verbauten Stecker von deiner FSE mit der 610er FSE zusammenpassen (da mußt bestimmt noch nen Paar Stecker Zerlegen und andere Anbauen) ausser dem Antennenstecker… der ist Standartisiert.
Die Original Antenne war beim 8L nur ne D-Netz Antenne.
Bei der 610er hast eigentlich auch keine Handyhalterung mehr und somit auch keine Ladefunktion.
deshalb wollte ich ja wissen, was an Aufwand (Effektivkosten ) zu erwarten ist
deshalb meine Frage ob man ggf eine neue einbauen soll und wenn ja welche z.B. in Frage käme - gleich noch die Frageerweiterung ob man das Antennenkabel auch wechseln müsste.
[Zitat] Bei der 610er hast eigentlich auch keine Handyhalterung mehr und somit auch keine Ladefunktion.
[/quote]
dieser Tatsache bin ich mir durchaus bewusst und es stört mich nicht wirklich, weil der Sinn der Bluetooth-FSE ist ja, dass ich es nicht mehr aus der Jacken- oder Hosentasche herausnehmen muss und trotzdem übder die FSE telefonieren kann.
Eine einfache Halterung (z.B. von Arat) kann man sich auch später noch an die Mittelkonsole montieren und darauf eine simple Handyhalterung montieren. Das 6230 muß zum Glück keine Kabelverbindung zum 610 haben.
Die Antenne und das Antennenkabel kannst Du mit 99%iger Wahrscheinlichkeit drin lassen. Ich habe auch die Audi-FSE in meinem Wagen, die eigentlich nur fürs D-Netz geeignet ist, kann aber mit meinem e-Plus-Handy darüber problemlos telefonieren und habe guten Empfang.
Bei meiner Golf IV-Werks-FSE, die eigentlich auch nur fürs D-Netz gedacht war, hatte ich auch keine Probleme mit dem e-Plus-Handy.
Der Antennenstecker muß evtl. geändert werden, aber das siehst Du dann beim Umbau. So ein Stecker läßt sich recht einfach umcrimpen, den passenden Adapter gibts in Elektronikbastelläden.
Laß die alte FSE im Wagen drin schließe das Nokia 610 separat ans Bordnetz an. Das alte Mikro kannst Du wahrscheinlich nicht verwenden wegen unterschiedlicher Eingangswiderstände der beiden Hersteller.
nachdem es ja anscheinend doch ein rechter Aufwand ist das Nokia 610 einzubauen, habe ich mich noch mal umgesehen
bin mittlerweile am Überlegen, ob ich nicht den Bluetoothadapter von lintech http://www.lintech.de/german/index.html nehmn soll - muss nur noch rausfinden, ob es kompatibel zu meinem bisherigen Adapter ist.