Nochmal was zu Versicherungen! Angebotsvergleich!

Hallo, hab gerade mal im Internet verglichen. Da hier viel über die Huk24 gesprochen wird.



Ich hab einen A3 PD 96kw. und bin in den KLassen 14/14 mit VK 150€, da über meinen Papa versichert ;-)) sonst könnt ich mir das gar nicht leisten!

Also ich zahl bei der Bayrischen VK 1036€, was schon ziemlich krass ist, da unser E 430 von meinem Pa ca. 1200€ kostet!

Bei der HUK würd ich mit Insassenunfallschutz 800€ zahlen!! Schon krass.

Hab gestern mal für unseren Benz verglichen, da schwankten die Tarife zwischen 800€ und 1800€!!



Wenn jemand noch ein günstigeres Angebot für beide hat, dann her damit, auch ja Audi ist natürlich Zweitwagen.



Grüße und schonmals Danke im vorraus



Joss

ich glaub ich habe meine Versicherung gefunden!

798€ bei der HUK24!

Mit Auslandsversicherung und Rechtsschutz!


Jo so auf 800€ bin ich auch gekommen inkl. Insassenschutz. Rechtsschutz brauch ich net :wink:



Grüße



Joss


war bei huk24 versichert und habe nun eine noch günstigere versicherung gefunden…

www.ontos.de

ein vergleich lohnt sich!!!


Also bei mir ist die HUK 24 gut 60€ billiger?! Kommt halt immer auf die SF KLassen an!



Grüße



Joss


hi!

war bis jetzt beim hdi und habe knapp 400 euro im halben jahr (mit vollkasko) bezahlt…

habe mich im net mal umgeschaut und auf der hompage vom wdr einen guten versicherungsvergleich gefunden (www.servicezeit.de)

habe mich dann durchgeklickt und 5 minuten später wußte ich, daß ich ca. 200 euro pro jahr zu viel bezahle…

die europa-versicherung ist audi-fahrern wohl gesonnen :slight_smile:

vergleichen lohnt sich also sehr


Hallo,

zum Thema www.ontos.de

Wenn ich dort 0588 & 641 für meinen 1.8T eingebe, erscheint:



Ein Online-Angebot können wir leider nicht erstellen, da für Ihr Fahrzeug im Rahmen unserer Zeichnungsrichtlinien eine individuelle Risikoprüfung vorgesehen ist.



Das ist seit September bei denen, was soll das?


Also ich bin bei LVM die schneiden eigentlich immer (meist) mit Test GUT ab. Aber naja, die HUK ist meist günstiger,doch bitte seit vorsichtig bei einer Schadensregulierung da hatte ich mit denen schon einigen Ärger bis die mal Zahlen und wieviel usw.



Mein A3 PD 96KW läuft bei 45% SF12, da zahle ich halbjährlich so 399 Euro inkl. Teilkasko ohne SB und Vollkasko mit 300 EUro SB. Gruß






an alle mit insassenunfallversicherung (iu)!



die würde ich kündigen und den beitrag sparen

in deutschland hat sich das straßenverkehrsrecht soweit geändert, daß die iu hinfällig geworden ist (zumindestens in den sachen wie sie die versicherung gern verkauft)



im übrigen ist der vgl. der angebot wg. der vielen unterschiedlichen rabattmerkmale, die sich bei jeden versicherungsnehmer anders auswirken, sehr schwer…



bei einer beitragserhöhung hat man auf alle fälle 1monat zeit zu kündigen, auch wenn die rechnung erst im dezember kommt bis ins nächste jahr!


@chris2: sicher liegt es daran, daß das model überdurchschnittlich viel ausgaben bei der versicherung verursacht hat… warum? keine ahnung… vielleicht zuviele unfälle oder geklaut oder aufgebrochen etc… wer weiß… frag doch einfach mal nach… ich habe nur den 1.6er und da haben sie keine probs gemacht:-)


Moin,



falls sich jemand für meine neuesten Geschichten mit dem Volkswagen Versicherungsdienst interessiert…

Habe denen vor Wochen schon mein Kündigungsschreiben geschickt. Nach unendlichen Nachfragen stellt sich nun heraus, dass ich NICHT (!!!) zum 31.12. kündigen kann, weil mein Vertrag Ende April 2000 begann. Und Verträge gelten bei denen immer 1 Jahr und sind somit nicht pauschal zum 31.12. kündbar. Somit muss ich jetzt noch 4 Monate bei diesem sauteuren Scheißladen versichert bleiben. Einzige Chance: sie lassen mich kulanterweise aus dem Vertrag… Da fällt mir doch echt nichts mehr zu ein!



Horsti


so ziemlich alle versicherer erhöhen die beitragssätze zum 1.1.2003



dann hast du ein sog. Sonderkündigungsrecht