Hallo, ich schon wieder mit diesem Thema …
Habe bald Urlaub und fahre dann zum Freundlichen, aber vorher nochmal dies:
Steckerbelegung gängiger Radios
Für die Richtigkeit keine Gewähr, kann im Einzelfall abweichen
Anschlußhinweise zu VAG-Fahrzeugen ab 05.98:
Diese Fahrzeuge haben eine sog. phantomgespeiste Antenne. Diese wird direkt über das
Antennenkabel mit Speisespannung für den integrierten Antennenverstärker/Weiche versorgt.
Da zusätzlich die Steckerbelegung des Versorgungssteckers (Kammer A) auf den Pins 1-3-4-5-7 nicht <BR>mit der Belegung der gängigen Zubehörradios übereinstimmt ist es hier nötig einen Adapter <BR>(Bestellnummer im Shop: 7607621129) zu verwenden. <BR>Das einfache Umstecken der Pin
s im Stecker ist nicht ratsam, da Fehler hier zu (Zer)störungen sowohl
in der Fahrzeugelektronik wie auch am Gerät führen können.
Beachten Sie auch hierzu unsere PAC-Angebote, dort sind alle benötigten Teile direkt enthalten.
Bei den neueren Audi-Fahrzeugen mit Generation 2-Geräten ist die Adaption der Antenne (Scheibenantenne)
nicht mehr nötig. Allerdings sind hier am Radiostecker nur noch die Klemmen 7+8
und 3 (Diagnoseleitung - darf nicht angeschlossen werden !) vorhanden. Alle anderen Anschlüsse
wie Zündungsgesteuertes Plus und Beleuchtung müßen selbst hergestellt werden.
Meiner ist aber aus 1997 (EZ 01/97, daher vielleicht auch 96) … hat der so eine Phantomeinspeisung vielleicht noch gar nicht!!! Höre mit meinem neuen Radio so gut wie NIX! Bekomme nur NDR2 und FFN während der Fahrt, sonst nix … Stadn genauso …
Werde das wohl auch beim Freundlichen ansprechen, aber vielleicht weiss ja einer nochmal ein bis zwei Tips oder Lösungen …
vorher: Audi beta cc
bis vor kurzem: Opel Blaupunkt casssette (ging wunderbar der radio empfang)
jetzt: medion aldi mp3 radio (so gut wie null radio empfang)
(alte) Opel & Audi Radios sollen "gleiche Bauweise sein zwecks ISO VErkabelung und auch Strom) … meinte Jochen zumindest vor ein paar Wochen per Private Mail. Daher vielleicht auch guter Empfang im Opel Radio …
Na ja … viele Fragen und Daten.
Falls wer was weiss …
Hat das Aldi-Radio auch ISO-Stecker? In der Beschreibung steht doch sicher ws von Anschluß für elektrische oder automatische Antenne, ist das Kabel mit angeschlossen? Hatte eine 02/97er der hatte auch keine Phantomspeisung. Da war das Kabel im ISO-Stecker PIN5, auf diesen Pin muß auch der Antennenstrom. Damit solltest Du eigentlich dann auch wieder Empfang haben. Kannst ja mal so zur Probe, ob es nicht am Radio liegt, in den Antenneneingang ein Stückchen längeren Draht reinstecken, damit sollte schon ein Empfang möglich sein. Oder wenn vorhanden mal ne andere Antenne dran stecken.