nochmal Endgeschwindigkeit

Hallo Leute,

mir sind da 2 Ideen gekommen um heraus zu bekommen ob es vielleicht mein Tacho ist der defekt ist. Im MFA ist ja die Anzeige für die Durschnittsgeschwindigkeit und die habe ich dann bei der Maximalgeschwindigkeit mit Reset gelöscht und 3 Sekunden gewartet, und schon hatte ich die Geschwindigkeit bei Volllast! es waren 212 KM/H insgesamt habe ich jetzt drei verschiedene Werte im gleichen Moment. Im Klimacode waren es wieder 198 und im normalen Tacho 218!!! Drei Werte alle drei unterschiedlich! Nicht schlecht die Anzeigengenauigkeit bei VW oder :slight_smile: !!!

Bevor mir jetzt wieder die Kritiker schreiben wie unverantwortlich ich bin bei der Geschwindigkeit alle Werte abzulesen, sage ich dazu nochmal das ich sowas nur auf total freier Autobahn mache.



Jetzt zu meiner 2. Idee wenn mir einer von Euch der natürlich auch einen 1.8T mit dem serienmässigen Getriebe haben muss sagen kann welche Drehzahl er bei 200 Km/h (oder bei seiner Endgeschwindigkeit) hat müsste man doch auch was über die Tachoabweichung sagen können wenn ich das mit meinen Daten vergleiche oder was meint ihr? Bei meiner Höchstgeschwindigkeit habe ich 5800 Umdrehungen!


hi,



deine 2. idee hatte ich auch schonmal.

das könnte man aber auch schon bei 100 km/h machen. (wenn ich’s richtig verstanden habe)

ich beobchte bei mir den fall, daß ich bei mit meinem tdi 90ps bei 2000 u/min ganz knapp vor 100km/h bin.

mache das aber eher deshalb, um mal zu gucken, ob es einen unterschied zw. alten u. neuen reifen (rollumfang) gibt bzw. winter / sommerreifen unterschied.



wir könnten ja mal nen vergleich anfangen hier im forum!?



brauch jemand bei seinem (nicht pd) tdi weniger als 2000u/min für 100km/h ???



oder kann man das so nciht vergleichen?



gruß,

Ronny


Hallo!



Dein Vergleich funktioniert so nicht. Egal ob Du Sommer oder Winterreifen fährst, das Verhältnis zwischen Motordrehzahl und Geschwindigkeit (also die Umdrehungen der Räder) ändert sich niemals, außer Du baust ein anderes Getriebe ein.



Wenn Deine Reifen einen anderen Abrollumfang haben ändert das ja nichts an der Anzeige, da diese nur auf den Umdrehungen basiert (deshalb muss man ja bei anderen Reifen z.T. Tachoanpassung machen lassen).



Einen einzig realistischen Messwert hättest Du nur wenn Du ein zusätzliches Rad mit einem Tachometer neben Deinem Auto herlaufen lassen würdest (wie es z.B. bei Testfahrten der Autohersteller und Zeitschriften gemacht wird).



Übrigens:

Die Abweichung zwischen der Anzeige im Kombiinstrument und der Anzeige von der Klima liegt am Steuergerät. Bei den 1,8er Motoren zeigt die Klima einen Wert an der 10% unter der des Kombiinstrumentes liegt, beim 1,6er Motor zeigt die Klima einen 10% höheren Wert an!


Stimmt, Jochen, Du hast ja recht!

Ist wirklich Schwachsinn, was ich da geschrieben habe…

Wenn ich ein Vergleichsauto vor mir mit exakt 100km/h fahren lasse, müßte es aber funktionieren, oder?



ciao,

Ronny



Die verbauten VDO-Kombiinsturmente zeigen genau 7 % mehr an, als die tatsächliche Geschwindigkeit.