Nochmal Austattung

Hab wiedermal eine Frage über die 3 Austattungen vom A3. Wie ich ja jetzt weiss, ist die Ambiente die Sportvariante.(Die ich hoffentlich bald bekomme!!) Da ich jetzt aber gelesen habe das es durchaus Ambiente A3 ohne Sportfahrwerk und ähnlichen zubehör (Außen-Temperaturanzeige,Mittelarmlehne ect.) gibt bin ich stuzig geworden. Stimmt das, ist das nur Extra oder nun doch Serienmäßig?? Ach ja noch ne Frage bei wieviel km gehört der Keilriemen erneuert? meiner hatt jetzt 60.000 drauf, und wie teuer ist das?? cu thx

Ich war eigentlich immer der Meinung, dass der Ambition der sportliche ist…!



Der hat doch Sportfahrwerk, Sportsitze, und (schöne) Alus :slight_smile: .



Das macht mich aber stutzig…



Ach ja, der Audi hat einen Rippenriemen :-), keinen Keilriemen :slight_smile:

(klugscheiss)


Also ich bin nicht nur der Meinung, sonder weiss sicher g, das Ambition die sportliche Ausstattungsvariante ist!



In diesem Fall würde ich aber auch darum bitten mal die Suchfunktion oder die Audi Homepage zu nutzen !!!


Denk ich eigentlich auch so das Ambiente der Sportliche ist. Habs beim Eurotax gesehen wie ich nachschauen wollte wieviel er wert ist. Da ist unter Serienaustattung dieses und jenes gestanden, und bei Sportfahrwerk,Außentemperaturanzeige ect… EXTRA mit jeweiligen Euro Aufpreis. Naja vielleicht weiss sonst noch wer genau. Aber wies nun mitn Keilriemen oder Rippenriemen bei 60.000km. Gehört erst bei 90.000km gewechselt oder? und wie teuer ungefähr??






Hi …



den Ambiente gibts natürlich auch mit Sportfahrwerk … das is dann aber n extra … kost etwa 200€ glaub ich …



der Ambition is die Sportversion …

mit Sportsitzen (sind geschmacksache)



der Ambiente hat die Alcantarasitze und es 4speichenlenkrad und ZV+Funk unso …



Du meinst statt dem Keilriemen bestimmt den Zahnriemen … der soll bei 100000km gewechselt werden … also bei der 105tkm inspektion …



gruss dEELiTE


also nachdem ich mir gerade einen ambition bestellt hab und mich deswegen damit derzeit gut auseinander gesetzt hab,bin ich mir 100% sicher das die sportvariante des a3 der AMBITION ist,aber das wurde hier eh schon öfter gesagt,wollt halt auch nochmal meine begrenzte ahnung kundtun lol


Ja genau Zahnriemen, verblöde noch ganz vor lauter Nachdenken bei der Austattung.

Aha und was is so im grossen und ganzen die bessere Wahl. Ambiente oder Ambition, oder doch nur geschmackssache.


Quote:


On 2002-07-22 22:08, ClintEastwood wrote:

Hab wiedermal eine Frage über die 3 Austattungen vom A3. Wie ich ja jetzt weiss, ist die Ambiente die Sportvariante.(Die ich hoffentlich bald bekomme!!) Da ich jetzt aber gelesen habe das es durchaus Ambiente A3 ohne Sportfahrwerk und ähnlichen zubehör (Außen-Temperaturanzeige,Mittelarmlehne ect.) gibt bin ich stuzig geworden. Stimmt das, ist das nur Extra oder nun doch Serienmäßig?? Ach ja noch ne Frage bei wieviel km gehört der Keilriemen erneuert? meiner hatt jetzt 60.000 drauf, und wie teuer ist das?? cu thx






um es nochmal ganz klar zu sagen:



attraction = normale version

ambition = sportversion

ambiente = bessere ausstattung



ich habe einen ambiente.

hier ist folgendes serienausstattung:



-funkfernbedienung für die ZV

-mittelarmlehne

-schminkspiegel des beifahrers beleuchtet

-die alufelgen mehrstern (weiß nicht, wie die heißen)

-rücksitzbank umklappbar

-noch anderes, aber weiß ich jetzt nicht genau



das sportfahrwerk für einen AMBIENTE kostet aufpreis.



ambiente ist mehr die gemütliche mehr-ausstattungsversion.



coole rechner bestellen sich einen attraction und bestellen sich die ambiente-features, die sie für wichtig erachten, zusätzlich.



nur der AMBITION hat serienmäßig die geilen sportsitze und das sport-fahrwerk.




Beim ambition sind die hinteren sitze doch auch umklappbar… oder?? denn auf ohne hab ich kein bock!


Quote:


On 2002-07-22 23:18, Plaqu3 wrote:

Beim ambition sind die hinteren sitze doch auch umklappbar… oder?? denn auf ohne hab ich kein bock!








ja, kein problem:



sie sind umklappbar und zwar einzeln im verhältnis 1/3 zu 2/3.



das bedeutet: du klappst entweder nur 1/3 oder aber 2/3 der rücksitzbank um.



oder aber du brauchst den kompletten platz und klappst sowohl das eine drittel als auch den anderen teil um und hast dann die rücksitzbank vollständig umgeklappt.


Falls Du allerdings über 1,80 m groß bist, wirst Du eine komplett umgeklappte Rücksitzbank auf Dauer hassen, weil Du den Fahrersitz dann soweit nach vorne schieben mußt, daß Du mit den Knien das Armaturenbrett unten berührst und mit der Nase fast schon das Lenkrad küssen kannst.

Beim A4 Avant hat man um einiges mehr Platz wenn die Rückbank umgelegt ist. Im A3 sehe ich diese Klappmöglichkeit nur als eine Art Notlösung an.



Zur Ausstattung: der Ambition ist und bleibt die einzige sportliche Variante beim A3. Vom S3 will ich hier nicht reden. Der Zahnriemen wird bei neueren TDIs bei 90.000 km gewechselt, bei den älteren TDI-Modellen vor dem Facelift wurde das Intervall auf nur 60.000 km verkürzt. Man sollte sich auch nach diesen Intervallen genau richten, weil VW/Audi seit längerem ein Problem mit gerissenen Zahnrippenriemen hat.