Nochma Kühlwassertemperaturanz.

Also ich hab den Flüssigkeitsstand überprüft alles i.o. trotzdem liegt meine Temp anzeige in letzter zeit fast immer an also 60 c manchmal quält sie sich dann etwas hoch …nun meine frage wo liegt der sensor dafür hoffentlich ist es nicht der eingeschweißte im Ausgleichsbehälter…



mfg

tippe mal auf thermostat, oder wurde das schon gewechselt???


Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der A3 auch sowas hat, aber bei dem Audi 100 (Bj. 88) meines Vaters gab es damals 2 Kühlkreisläufe. Der kleine Kreislauf wurde zuerst erwärmt, danach öffnete ein über eine Bimetallfeder gesteuertes Ventil den großen Kreislauf. Als dieses Ventil defekt war, ist immer der große Kreislauf offen gewesen und der Wagen wurde nicht warm. Kleine Sache - große Wirkung.


Naja schon klar aber er wird ja warm deswegen denke ich nich das es das thermostat ist.Es muß ja einen Temperaturfühler geben ich denke er is dran schuld…Das nervt Anzeigen müssen funzen…



mfg Holger

Also damals bei meinem A3 schwankt die Temperatur zw. 80 und 90°. Als das Thermostat neu gemacht wurde passte es wieder.


Das Thermostat liegt unter der Abdeckung auf der rechten Seite vom Motorblock unter Kabeln etwas versteckt.

Ich hatte auch das Problem. Die Freundlichen wollten mir zwar erst mit einer neuen Tachoeinheit schocken, weil der Zeiger dort auch hacken könnte. Aber hab einfach das Thermostat gewechselt und

jut war die Sach.

Voll Subber!!!




Bei meinem 1,6er habe ich auch seit ca. zwei Wochen festgestellt, dass die Kühltemp. kaum über 70 C kommt. In der Werkstatt wollte man zuerst den Thermostaten wechseln, hat dann aber doch erst einmal einiges überprüft: Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen (ohne Meldungen), dann wurde der Wagen in der geheizten Werkstatt auf Temperatur gebracht, und siehe da, er erreichte prompt die 90 C-Marke. Auch die Sache mit dem kleinen und großen Kühlwasserkreislauf wurde gecheckt, alles i.O.! Da der Wagen auch vernünftig heizt, haben wir uns darauf geeinigt, erst einmal nichts weiter zu unternehmen.

Das Schönste: Es war alles umsonst bei meinem Audi-Händler D&L in Lüneburg.



Frohe Weichnachten trotz glatter Straßen!


Quote:


On 2002-12-24 13:38, Christof wrote:



Frohe Weichnachten …






… netter Schreibfehler!


Frohes Fest.

Bei meinen TDI hatte ich das selbe Problem. Die Anzeige bewegte sich erst nach einigen Kilometern um mm. Da haben wir den Temperaturschalter im Motorblock gewechselt. Danach funktioniert alles wieder Problem los.



Grusse Andreas


Nagut also werd ich mich ma zu Audi bemühen Temperaturschalter oder Thermostat(was ich nicht glaube)…

Naja mal sehen kommt man an den Thermostat halbwegs gut ran???



mfg