Noch Tiefer, nur wie??

Nun scheinbar bin ich hier nicht der einzige der folgendes Problem hat. Neues Sportfahrwerk eingebaut und festgestellt, das der Karrn etz hinten schön tief ist, nur vorne vorne nicht runter wollte. Und nun träumen wir von 1-2 cm vorne tiefer. Nur wie???

Ohne viel Geld ausgeben zu müssen, oder die neuen Federn gleich wieder rausschmeissen zu müssen. Mensch hat den da keiner von Euch ne kostengünstige Alternative parat???

Das sollte doch nicht so schwer sein, oder???

Hallo



Warte mal ab der senkt sich noch von ganz alleine. ca 1-2 cm.



Jan


Hey,



Bonrath Domlager 10-15mm tiefer 109EU

Federteller 10mm 59EU

macht 20-25mm tiefer



Mein A3-Turbo




Quote:


On 2002-04-23 21:52, Andy wrote:

Hey,



Bonrath Domlager 10-15mm tiefer 109EU

Federteller 10mm 59EU

macht 20-25mm tiefer



Mein A3-Turbo



Gute Idee nur rät selbst Bonrath davon ab beides zu kombinieren weils klappert.



Federn vorne Nachpressenlassen





Das Nachpressen würde ich nicht empfehlen.Ich hab das mal an einem Audi 80 gemacht (damals gab es noch keine Gewindefahrwerke mit Strassenzulassung).Die Vorspannung ging natürlich flöten und es mussten verkürzte Konis her, das Fahrverhalten war aber trotzdem nicht das gelbe vom Ei.

Außerdem können die Federn brechen.


Quote:


On 2002-04-24 08:03, ArnoNym wrote:

Das Nachpressen würde ich nicht empfehlen.Ich hab das mal an einem Audi 80 gemacht (damals gab es noch keine Gewindefahrwerke mit Strassenzulassung).Die Vorspannung ging natürlich flöten und es mussten verkürzte Konis her, das Fahrverhalten war aber trotzdem nicht das gelbe vom Ei.

Außerdem können die Federn brechen.








Jupp da hat mein Vorredner recht, aber unter 40mm sollte man eh gekürzte Dämpfer fahren. Frage ist was für Federn im Auto verbaut sind, denn aus eigener Erfahrung weiß ich das sich z.b. FK oder Weitec noch tierisch nachsetzen.


Kostegünstig?

So wie Andy schon sagt!

Bonrath


Quote:


On 2002-04-24 11:42, BlackDevil wrote:

Kostegünstig?

So wie Andy schon sagt!

Bonrath








Nur bevor ich 150 Euro für Bonrath zahlen würde ich eher ne neue Feder kaufen.