Welchen Sportfahrwerk 60/40mm (kein Gewindefahrwerk) hättet Ihr denn gekauft ??? Preisklasse Bis 300 EUR, vom FK oder H&R ???
Gibt es irgendwelche zusätzlichen Umbauarbeiten an der Karosserie oder am Radkasten bei 60/40mm ?? Und noch eine ganz dumme Frage, kann man bei einen normalen Sportfahrwerk die Härte bestimmen (vom Weich bis Hart) ???
Mfg
Arek
Gibt`s wirklich ein H&R Fahrwerk für 300 EUR ?
H&R fängt bei 511 EUR an…
KW und so bei 470 EUR rum…
Also für 300 EUR bekommst du vielleicht sehr gute Federn aber sonst auch nix…
Zumindest scheint es mir etwas billig zu sein…Mir ist nichts billigeres als KW bekannt…
Klar kann man schon für 300 EUR ein Sportfahrwerk von H&R kaufen, man muss nur wissen wo !!!
Schau mal z.B bei den neuen FK Katalog für Händler, gib es sogar einen Preisnachlass bis 60%.
Aber trotzdem hat keiner meine Frage von vorhin beantwortet !!
BY Arek
Quote: |
|
Quote: |
|
Was ändert das an der Tatsache, dass man kein H&R Fahrwerk für 300 EUR bekommt?
Hallo!
Ich würde mir das H&R nehmen!! Bei 60mm vorn muss man, soviel ich weiss, die Antriebswelle tauschen und einen anderen Stabi einbauen.
Ob mal an der Karosserie was machen muss, kommt auf deine Felgen an!!
Gruß
Raoul
Also, habe ich es richtig verstanden ???
einzelne Schritte:
- Sportfahrwerk einbauen
- Spureinstellen
- TÜV eintragen lassen
Muss man eine neue Antriebswelle, bei jeden Sportfahrwerk 60/40mm einbauen ??? Ich habe noch ca. 70mm vom Rad bis zur Karoserie und fahre 215/40R17 ET35 Felgen, bei einen Kompletten fahrwerk brauche ich dann nichts weiteres zu beachten, oder ???
BY Arek
hey,
also wenn du ein fahrwerk 60/40mm einbaust,mußt du auf jeden fall etwas ändern weil sonst di antriebswelle am stabi schleifen kann!!!
da hast du 3 möglichkeiten:
1)stabi tauschen gegen einen von H&R
2)antriebswelle tauschen
3)längenverstellbare koppelstangen einbauen
nummer 3 ist warscheinlich das kostengünstigste,aber ob es etwas taugt kann ich dir nicht sagen.
mit den koppelstangen kannst du den abstand zwischen stabi und antriebswelle einstellen.
stabi oder antriebswelle tauschen kostet in etwa 250€,die koppelstangen liegen bei 100€.
ich hoffe ich konnte dir helfen…
trimy
Danke Trimy,
also wie sieht es alleine mit den Federn aus ?? Wenn ich nun die günstigste Variante wählen würde, und nur Federn kaufen würde z.B 40mm oder 35mm (H&R, FK oder Rennsport-SilverCup). Dann Theoritisch brauche keinen anderen Stoßdämpfer, keine Antriebswelle sowie keine weiteren Ergänzungen am Fahrwerk, oder ??? Es ist mir klar das Federn alleine nach der Zeit etwas runter gehen könnten, aber wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus in zusammenhang mit dem Originalen Stoßdämpfer vom A3…
BY Arek
Hi,
also ich dachte,das Stabi/Antriebswellenproblem würde sich nur beim 1.8t stellen,weil der eine dickere Antriebswelle hat.
Gruss Oliver.
hey arek,
also ich habe 40mm federn von fk drin,das ganze mit seriendämpfern(kein serien sportfahrwerk).
ich finde die abstimmung so ganz gut,schön straff aber nicht zu hart,und
wenn du nur federn einbaust brauchst du keine weiteren umbauten mehr zu machen.ich denke mit federn von H&R bist du bestens bedient:-)
schöne grüße
trimy
p.s.:bis 50mm kannst du ohne umbauten tieferlegen.
@oliver
das ist mal ne gute frage,das weiß ich auch nicht 100%,aber für mich kamen eh nur federn in frage deswegen habe ich meine antriebswelle (1.6er)nicht gemessen.ich weiß nur das sie getausch werden muß falls sie dicker ist als 42mm.
trimy
Hey Trimy,
ich habe gehört das die FK Federn sehr schnell absinken und von 40mm können dann schnell 50mm werden. Aber ich möchte auch das Auto nicht zu Hart machen, weil durch die Alufelgen schon um einiges das Auto härter geworden ist. Ist der Unterschied bei 40mm deutlich zu erkennen, weil z.B.: bei 30mm man sieht kaum was.
Kannst du mir ein Link von deinen A3 zukommen lassen???
Auf meiner Homepage: www.arek-home.de.vu (kannst du den grassen Spalt zwischen den Reifen und dem Radkasten sehen)
BY Arek
hey arek,
also das die federn mehr absinken kann ich gut glauben,zumal ich denke das meiner auch etwas mehr als 40 kam.
ein bild kann ich dir per mail schicken,aber am besten sieht man es wenn man ihn live sieht.
ich denke aber das bei dir 40mm schon gut aussehen würden.
leider hab ich 16er drauf,deswegen auch kein richtiger vergleich.
kommst du vielleicht nach D&W am 31.03??
schöne grüße
trimy
Hey Trimy,
dein Auto sieht wirklich gut aus, dein Radabstand ist auch OK!! Aber es sieht wirklich nach mehr als 40mm aus.
Wo findet dieses D&W Treffen statt???
PS.: Böser Blick fehlt noch bei dir am Auto, ist wirklich ein muss !!!
BY Arek
hey arek,
erstmal danke für die blumen,aber du mußt dein auto wohl auch nicht verstecken:-)
scheinwerfer blenden sind bestellt(aber dezent)hoffe das ich sie vor ende märz noch dran bekomme.
das treffen ist am 31.03 bei D&W in bochum so ab 14:00 uhr.
ich wäre auch gerne nach aschaffenburg gefahren,aber das sind für mich 285 km,einfach zuviel für einen samstag.
also hast du dich jetzt auch für federn entschieden?ich denke das reicht auch,so ein hartes fahrwerk ist man echt scnell leid,zudem hab ich schon ein 4 jährigen sohnemann
also vielleicht sehen wir uns ja bei D&W
schöne grüße
trimy
Huhu ihr alle,
also mein A3 1,6 ist mit 40/40 KW Federn versehen und wirkt um einiges tiefer als Arek sein A3 [siehe www.Audi-Club-Kalrsuhe.de]. Ich werde demnächt wahrscheinlich ein KW Gewinde V1 nachrüsten, nachdem wasi ch in den Foren schon alles gelesen hab, werd ich wohl auch erstmal die Antriebswelle messen, denn für was unnötig Geld investieren in ne Neue ?
Gruß
Martin G.
Hi zusammen, also ich kann zum thema nur follgendes sagen!Ich hab eine A3 1,8 kein T ez.97, 52mm welle auf der rechten seite und 50/40 Federn von Power Tech drin, die Antriebswelle macht keine Probleme, aber mit dem Fahrkomfort ist das so eine Sache. Ich werde die wohl wieder rauswerfen und mir 30 oder 40 mm von H&R kaufen, mal sehen was es da so gibt
mfg Tommyly
Hey Leute!!
Jetzt stehe ich vor einen Problem, habe ein gutes Angebot für BETATEC Federn (30mm Tieferlegung), Preis ca. 50 EUR. / Neu. Will aber immer noch ein Komfortfahrwerk (nicht zu straff)fahren. Jetzt meine Frage: 30mm sieht man das überhaupt bei einen A3 Ambiente in Verbindung mit 17 Zoll Alu’s ??? Hat jemand von Euch eine Tieferlegung von 30mm ???
BY Arek