Niederquerschnittsreifen höherer Verschleiss?

Hallo!

Ich bin am überlegen mir für meinen A3 17" Felgen+Reifen in der Breite 215 oder 225 zu holen. Viele meiner Freunde sagen mir Niederquerschnittsreifen haben einen höheren Verschleiss, aber das kann ich mir nicht vorstellen irgendwie. Gibts da jemand der mir sicher sagen kann was Sache ist?

Und was mich auch noch brennend interessieren würde, ob bei 225ern schon eine merklicher Verringerung der Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Erhöhung des Verbrauchs eintritt. Kann jemand vielleicht sogar Zahlen nennen?
Ist für einen Facelift 1,9TDI 101PS. Habe momentan 15" mit 195 drauf…

Gruß
Wurst

  • Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 07.11.2004 bearbeitet

  • Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 07.11.2004 bearbeitet

Das mit dem Verschleiß ist Quatsch. Es kommt immer auf die Reifenmarke an. Es gibt Hersteller, bei denen verschleißen die Reifen einfach schneller, weil die Gummimischung billiger ist. Am wichtigsten ist eigentlich, daß du den korrekten Reifendruck fährst und dann kannst du die Teile auch locker 3 Sommer fahren. Ich kenne ja Deinen Fahrstil nicht, aber das sollte schon funktionieren.

Hallo!

Wie „jselos“ schon schreibt, der Verschleiß ist von einigen Punkten abhängig:

  • Gummimischung des Reifens (hat nicht mit billig oder teuer zu tun)
  • Luftdruck
  • Fahrstil

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 07.11.2004 bearbeitet

Prima, das hatte ich gehofft zu hören!! Hätte mich auch schwer gewundert das sonst soviel Leute damit rumfahren :slight_smile:

Kann mir vielleicht noch jemand seine Erfahrungen zu Punkt 2 posten? Es gibt doch hier sicher viele Leute, die 225er Breitreifen draufhaben.

Ja, du wirst den Unterschied auf jeden Fall spüren!! Sowohl im Durchzug wie auch in der Endgeschwindigkeit. Dort sind es meistens 5-10km/h die man einbüßt.

Raoul

195 -> 225 ist deutlich spürbar!!
Damals, zu meinen alten Golf Zeiten, war ich immer voller Freude, wenn ich mit den schmalen Winterräden fahren konnte.
Da ging der Wagen ab wie Schmitz Katze. :slight_smile:
Ein Unterschied wie Tag und Nacht. In Sachen Verbrauch siehts ähnlich aus…1-2 Liter kannste schon rechnen, je nach Fahrweise…


Ach du Sch… nööö, das is ja heftig >_<
Sowas wollte ich jetzt nich hören ;-|
Hmm, dann werd ich mir das vielleicht nochmal überlegen mit den Schlappen… Das wär ja dann an Stelle von 190, 180 maximale Geschwindigkeit…
Vielleicht tuns dann auch 205 mit Spurverbreiterung…
grml

Hat die Felgengröße eigentlich auch nochma Einfluss auf das Spielchen? Ich meine, 17" würde doch schon n bissl mehr Wucht abgeben als 15" oder?

  • Dieser Beitrag wurde von bratwurstmaster am 07.11.2004 bearbeitet

Das Gewicht der Felgen spielt in der Endgeschwindigkeit/Durchzug nur eine kleine Rolle. Die Reifenbreite ist der Hauptgrund für die Einbußen.

Bei 7,5 oder 8 x 17" Felgen würde ich als Kompromiss 215/45er Reifen montieren.

Raoul

Aber warum hebt dann ein 215/35 Reifen nur so um die 25000 KM???

[quote]

Das Gewicht der Felgen spielt in der Endgeschwindigkeit/Durchzug nur eine kleine Rolle. Die Reifenbreite ist der Hauptgrund für die Einbußen.

Bei 7,5 oder 8 x 17" Felgen würde ich als Kompromiss 215/45er Reifen montieren.

Raoul

[/quote]

OMG, du bist wirklich spitze!! :wink:
Dankeschön!

Die Gummimischung ist entscheidend! Nur ein Beispiel von mir. Hatte auf meinem 8L als erstes 225/40 18" Conti Sport Contact 2. Diese waren nach ca. 19000km bei 2-3mm Restprofil. Hatten einen Sommer gehalten. Zur nächsten Saison bin ich auf die GY Eagle F1 GS-D3 umgestiegen. Beim umrüsten von den Eagle auf die Winterreifen hatte ich auch um die 19000km abgespult. Das Restprofil betrug beim Eagle noch 5-6mm. Die Fahrweise war bei beiden Reifenmodellen vergleichbar.

Die Gummimischung ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Sie wird sogar beim gleichen Produkt in den verschiedenen Breiten, Größen, im Geschwindigkeitsindex usw. geändert.

Gruß

Raoul

@Angel: 25tkm mit einem Satz Reifen ? Respekt :slight_smile:
Bei mir halten die Gummis meißt nicht viel länger als 15tkm oder eben gerade ein Sommer.

Was macht ihr denn mit euren Reifen. Mein Satz Michelin hat 3 Sommer mit jeweils 15 tkm gehalten und es waren noch 4mm übrig!

Dann hast Du aber nen heißen Fahrstil !!!

:fahrer:

Durch die Erhöhte Steifigkeit des Reifens ist eine bessere Strassenlage möglich. Dazu kommt natürlich die meistens weichere Mischung als bei den Öko Reifen. Dadruch kommt es zum erhöten Verschleiss. Habe Pirelli P Zero aufm 8P - nach 20000 tot. Bin kein Heizer und durchdrehen lasse ich auch nichts. Einfach ein richtig schlechter Reifen der auch im REgen nix taugt.

ich hab gestern meine Winterreifen Draufgezogen (sommer: 225/40 18; winter 195/65 15) heut früh hab ich auf der Autobahn in den 4. Gang geschalten, weil ich dachte ich sei im 3., dabei war ich im 5 Gang…
Die beschleunigung is echt um Welten besser…

Also dass ist bei einem Diesel nie möglich! Vielleicht geht es um einen halben Liter rauf, doch dass ist nicht schlimm,oder?

Doch der wichtigste Punkt ist die Kurvenlage mit solchen Reifen, denn es ist einfach nur Spitze wenn man eine Kurve fahren kann wie man will und man klebt regelrecht auf der Straße (hab auch noch ein Gewinde-FW). Seit ich die Winterreifen drauf habe, wär das fast ins Auge gegangen, hat sofort zum Ausbrechen begonnen!

Freu mich jetzt schon auf den Sommer!

Hannes

[quote]
In Sachen Verbrauch siehts ähnlich aus…1-2 Liter kannste schon rechnen, je nach Fahrweise…

[/quote]

Das liegt aber nicht generell an Winterreifen, sondern an deiner Winterreifengröße. Würdest du z.B. 225/45 17" oder 225/40 18" Winterreifen fahren, hast du fast keinen Unterschied mehr.

Gruß

Raoul

was mich mal wieder zu der Frage verleitet: hat jemand mal 205/50 R 17 probiert. Müssten ja auch passen vom Abrollumfang. Aber weil schmaler= schneller, weniger Verbrauch?! Wäre ja eine Alternative…

Also hat die wer drauf???

Servus!

ich hab dieses Frühjahr von 195er auf 225er gewechselt (TDI 110PS)

Vmax 195er ebene 205 Kmh lt. Tacho
Vmax 225er ebene 190-195 kmh lt. Tacho

Etwas schwächer im Durchzug/Beschleunigung

Verbrauch lässt sich schwer nachvollziehen, da er bei mir immer wieder stark schwankt (mal überwiegend Stadtverkehr oder überwiegend AB), rechne aber im Schnitt mit +0,5l /100Km.
Kannst ja mal ein Blick in mein Spritbuch werfen (225er Mitte April montiert, davor aber Winterreifen drauf -> Nov 03 bis April 04)

Gruß
Werfi

[quote]
Und was mich auch noch brennend interessieren würde, ob bei 225ern schon eine merklicher Verringerung der Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Erhöhung des Verbrauchs eintritt. Kann jemand vielleicht sogar Zahlen nennen?
Ist für einen Facelift 1,9TDI 101PS. Habe momentan 15" mit 195 drauf…

[/quote]